• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple wird angeblich im Juni neuen Apple TV mit App Store vorstellen

Falls wirklich ein App Store kommt, wäre der ATV3 aber außen vor oder?
 
Du meinst uns bewahren?

So schlimm finde ich das Gold eigentlich nicht. Nur mit weiß sieht es zu sehr nach $$$Dubai$$$ aus. Gold mit Schwarz würde besser passen, siehe MacBook 12".
 
Ich hoffe doch sehr, dass es dann nun auch endlich möglich ist, Dateien von einem NAS zu streamen.
 
Das Teil muss schon verdammt viel bieten, damit ich mich von meinem ATV3 trenne. Ich nutze im Moment allerdings außer meiner iTunes Mediathek und Airplay für iPhone/iPad nicht wirklich irgendwelche andere Features.
 
Mein ATV2 macht noch einen guten Job. 4k Auflösung brauche ich nicht. Das Streamen vom NAS würde die Kaufentscheidung schnell herbeiführen. Aber ich fürchte, dass Apple daran kein Interesse hat. Vielmehr geht es Apple darum käufliche Dienste und Spiele anzubieten. Vielleicht steigt Apple jetzt in das Konsolengeschäft ein. Eine PlayStation bzw. Xbox light von Apple. Könnte ein einträgliches Geschäft werden. [emoji6]
 
Keine Ahnung, mir fehlt auf dem apple TV, mal abgesehen von HBO, gar nix.
 
Hm... ich weiß nicht so recht... ne Spielkonsole brauche ich nicht. Ich frage mich gerade, was ein neues ATV können müsste, damit ich meinen ATV3 austausche. Ich nutze das Teil hauptsächlich mit meine iTunes-Mediathek und als Bildschirmerweiterung fürs MBP. Und dafür ist das Teil absolut ausreichend - Es tut, was es soll!
Die Online-Videothek von Apple ist mir deutlich zu teuer und nutze ich praktisch gar nicht mehr!
 
Ich denke mal im AppStore wird man sicherlich früher oder später diverse App's finden, um auch direkt vom NAS streamen zu können. Das Apple das von Haus aus anbietet, glaube ich allerdings auch weniger, aber das brauchen sie dann ja auch nicht!
 
Ich könnte mir denken, dass Apple eine "Revolution " in der Steuerung angeht, frei nach MS Kinect. Also Gestensteuerung, die hinreichend präzise ist, um die Apps wie auf einem Touch device zu bedienen.
 
bestehende Apps mit wenig Aufwand an den ATV anzupassen?

Das AppleTV wird aller Vorraussicht nach ein vollkommen anderes Bedienkonzept haben (kein Touch, sondern Fernbedienung o.ä.). Da wird mehr Aufwand vonnöten sein, um Apps anzupassen.

Aber vielleicht stellt ja Apple auch eine neue Bedienmöglichkeit vor, neben der normalen Fernbedienung?
Ich habe vor kurzem ein Samsung TV gesehen, wo die Fernbedienung eine Art virtueller Laser-Pointer war: Durch Bewegungen hat man das Element auf dem Fernseher markiert und dann zum Aktivieren geklickt. Das hat mich durchaus beeindruckt und ging recht gut - auch z.B. um auf der Tastatur ein paar Suchworte einzugeben. Dies z.B. ist mit der AppleTV Fernbedienung immer noch ein totaler Krampf.