- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.521
Nachdem Apple bisher keinen konkreten Termin für die Veröffentlichung der Apple Watch genannt hat, gibt es nun neue Hinweise auf einen möglichen Verkaufsstart. Demnach bestätigen mehrere unternehmensnahe Quellen gegenüber 9to5Mac, dass das neue Apple-Gadget Ende März in den USA im Handel erscheinen soll. Apple selbst nannte bisher nur „Anfang 2015“ als Termin, in einer E-Mail an die Retail-Store-Mitarbeiter sprach Apple-SVP Angela Ahrendts vor einigen Wochen von einer Veröffentlichung im Frühjahr 2015.[prbreak][/prbreak]
Mitarbeiterschulungen im Februar
Die Quellen von 9to5Mac bestätigen außerdem, dass es Mitte Februar Verkaufsschulungen für Apple-Store-Mitarbeiter geben wird. Aus jedem US-Store sollen zwischen 9. und 16. Februar ein bis zwei Mitarbeiter zu den Schulungen in Cupertino, Kalifornien, und Austin, Texas, eingeladen werden, um sich mit dem neuen Produkt vertraut zu machen. Kurz vor der Veröffentlichung sollen diese Mitarbeiter dann die Kollegen direkt vor Ort in den Retail-Stores einweisen.
Verbesserungen
Seit der offiziellen Enthüllung der Apple Watch im September soll Apple an diversen Verbesserungen an seinem ersten Wearable gearbeitet haben. Das Betriebssystem wurde weiter aufpoliert und verbessert und der Akku, der laut Aussagen von Apple vermutlich täglich geladen werden muss, wurde ausgiebig getestet. Außerdem wurde der Mechanismus zur Induktionsladung seit der Vorstellung im September optimiert.
Deutschlandstart erst später?
Der Termin Ende März, der sich nach Einschätzung von 9to5Mac bei Problemen in der finalen Entwicklungsphase auch noch nach hinten verschieben könnte, wird offenbar jedoch nur für die USA gelten. Dies deuten die Informationen auf den länderspezifischen Webseiten von Apple an. Während in den USA als Termin „Early 2015“, also Anfang 2015, angegeben wird, heißt es auf der deutschsprachigen Apple-Seite lediglich „Erhältlich 2015“ – durchaus denkbar, dass die smarte Uhr hierzulande erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird. Einen solchen schrittweisen Roll-out hat Apple auch beim iPhone und beim iPad durchgeführt.
Via 9to5Mac
Mitarbeiterschulungen im Februar
Die Quellen von 9to5Mac bestätigen außerdem, dass es Mitte Februar Verkaufsschulungen für Apple-Store-Mitarbeiter geben wird. Aus jedem US-Store sollen zwischen 9. und 16. Februar ein bis zwei Mitarbeiter zu den Schulungen in Cupertino, Kalifornien, und Austin, Texas, eingeladen werden, um sich mit dem neuen Produkt vertraut zu machen. Kurz vor der Veröffentlichung sollen diese Mitarbeiter dann die Kollegen direkt vor Ort in den Retail-Stores einweisen.
Verbesserungen
Seit der offiziellen Enthüllung der Apple Watch im September soll Apple an diversen Verbesserungen an seinem ersten Wearable gearbeitet haben. Das Betriebssystem wurde weiter aufpoliert und verbessert und der Akku, der laut Aussagen von Apple vermutlich täglich geladen werden muss, wurde ausgiebig getestet. Außerdem wurde der Mechanismus zur Induktionsladung seit der Vorstellung im September optimiert.
Deutschlandstart erst später?
Der Termin Ende März, der sich nach Einschätzung von 9to5Mac bei Problemen in der finalen Entwicklungsphase auch noch nach hinten verschieben könnte, wird offenbar jedoch nur für die USA gelten. Dies deuten die Informationen auf den länderspezifischen Webseiten von Apple an. Während in den USA als Termin „Early 2015“, also Anfang 2015, angegeben wird, heißt es auf der deutschsprachigen Apple-Seite lediglich „Erhältlich 2015“ – durchaus denkbar, dass die smarte Uhr hierzulande erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird. Einen solchen schrittweisen Roll-out hat Apple auch beim iPhone und beim iPad durchgeführt.
Via 9to5Mac