• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Series 3 mit LTE-Unterstützung vorgestellt

Hm ich weiß nicht, für jemanden der immer das iPhone dabei hat, finde ich keinen guten Grund sich dennoch die Cellular Version zu holen..
 
Die LTE Version hat den Gehäuseboden aus Keramik. Das wäre auch noch ein Unterschied.
 
Der LTE Betrieb scheint nicht grad akkuschonend zu sein.

Die Nike Edition würde ich mir mal anschauen...
 
Aber die Aluvariante ohne LTE hat es nicht mehr

Oh, stimmt. Ein Rückschritt. Finde ich schade, die Kunststoffrückseite ist deutlich anfälliger gegenüber Kratzer. Ok, wohl eher ein optisches Problem, trotzdem schade, dass Apple da gespart hat.
 
Preislich und optisch finde ich sie interessant - der hypegemachte Rest ist total teuer !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich denn bis jetzt noch niemand zu der roten digital crown geäußert? Ich finde sie gerade bei den teuren Uhren mit schicken Armbändern kritisch. Passt nicht so ins Bild.
 
Weiß man, ob die neuen Zifferblätter - insbesondere das auf den vielen Bildern mit den roten Zeigern - für alle oder nur die LTE-Modelle verfügbar sind? Vielleicht sogar für die Series ½?
 
  • Like
Reaktionen: jumock
Was ist an der Nike Version so toll?

Bin total unschlüssig welches Band ich nehmen soll. Entweder das schwarze Sportarmband (Gummi) oder das Sport Loop in Dunkeloliv.. schwarz wäre mir allgemein 10x lieber.
 
Wenn man sich etwas anschaut ,entscheidet sich im Bruchteil einer Sekunde ob es gefällt oder nicht.

Das ist auch in der Liebe so :kiss:
 
Was ist an der Nike Version so toll?

Ich finde das Nike-Sportarmband besser als das Standard-Sportarmband. Auch die Nike Watchfaces finde ich optisch ansprechend, würde diese wohl auch gelegentlich nutzen.

Ansonsten gibt es ja keine Unterschiede. (Außer das es die Nike erst ab Anfang Oktober gibt)
 
Ich werde wohl zur LTE Variante greifen. Bin derzeit noch mit meiner Ur-Watch unterwegs, und habe diese täglich am Arm. Im Laufe der Zeit hat sich eine schöne Sammlung an Armbändern angehäuft, auch die Funktionen haben mich in den vergangenen zwei Jahren positiv beeindruckt. Gerade beim Joggen, am Strand oder auch bei Bergwanderungen habe ich mein iPhone im Regelfall nicht dabei, möchte im Zweifelsfall aber dennoch erreichbar sein können. Genau dies ist in der Watch nun mit an Bord, deshalb ist es für mich ein absolut gelungenes Update.
 
Möchte meine Watch auch nicht mehr missen, würde aber zur Zeit keine neue kaufen, LTE brauche ich nicht - auch ärgerlich, dass nur Telekom die eSIM anbieten wird.
 
Was mich interessiert, wird man die Watch mit LTE nur mit dem Code für die eSim aktivieren können oder kann ich mir die LTE Variante kaufen und diese vorerst ohne Cellular nutzen, um dann irgendwann mir den Code für die eSim zu besorgen?
 
  • Like
Reaktionen: floriano und Hc20
Was mich interessiert, wird man die Watch mit LTE nur mit dem Code für die eSim aktivieren können oder kann ich mir die LTE Variante kaufen und diese vorerst ohne Cellular nutzen, um dann irgendwann mir den Code für die eSim zu besorgen?

Das würde mich auch interessieren [emoji57]
Ich denke aber wenn man sie erst mit der eSim aktivieren muss hat Apple einen Berg voll Rücksendungen und meine ist dann auch dabei [emoji16]
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum kein bluetooth 5 wie bei den neuen iphone modellen? für mich heißt es wieder ein jahr warten.