• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Series 3 mit LTE-Unterstützung vorgestellt

Ich habe nun die Euro-Preise ergänzt:
Inzwischen sind auch die Euro-Preise bekannt, auch hierzulande wurden die Preise reduziert. Die Apple Watch Series 3 ist in der "normalen" Variante ab 369 Euro erhältlich und damit günstiger als die Apple Watch Series 2 zu ihrem Release vor einem Jahr (ab 419 Euro). Die Cellular-Variante der Apple Watch Series 3 kostet 449 Euro. Die Apple Watch Series 1 war bisher ab 319 Euro erhältlich und kostet künftig 269 Euro.

Edit: Fehler ausgebesssert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Edelstahl-Variante beginnt bei 699 Euro. Ich bin mir nicht sicher, ob die erste Version nicht 100 Euro teurer war. Wahrscheinlich trügt meine Erinnerung.
 
Interessant ist, zumindest wenn ich mich richtig erinnere, das die Elelstahl-Variante durch das LTE-Modul nicht teurer geworden ist. Damit wäre sie im direkten Vergleich im Preis attraktiver geworden.
 
Frage mich, ob Vodafone da nachlegt. Dann könnte man auf "Zuwachs" eine mit LTE kaufen. Sofern das dann mit der jetzigen Nummer problemlos klappt.
 
Aber wenn Tmobile in Deutschland mitmacht, warum sollten sie in Österreich nicht? - aber nachdem Siri auf dem appleTV in Österreich nach wie vor nicht verfügbar ist, wundert mich in Österreich nix mehr... :(
 
...würde ich sofort kaufen....aber warum wird kein Roaming unterstützt...?
 
Super, ich wollte die Edelstahl ohne LTE und die gibt es nicht. Nur wenn ich die Alu kaufe habe ich die Wahl
 
Kann ich denn als Vodafone-Kunde die Cellular-Version kaufen und sie dann ohne die LTE-Unterstützung als normales GPS-Modell nutzen bis dann hoffentlich irgendwann Vodafone mitzieht und dann die LTE-Funktion zusätzlich nutzen?
 
Da ich kein Telekom Kunde bin, fällt für mich die LTE Version eh weg. Macht es Sinn, die Series 2 gebraucht irgendwo abzustauben, oder lieber die Series 3 ohne LTE? Unterschied scheint ja nur der Prozessor zu sein, oder?
 
  • Like
Reaktionen: mumsltom
Kann ich denn als Vodafone-Kunde die Cellular-Version kaufen und sie dann ohne die LTE-Unterstützung als normales GPS-Modell nutzen bis dann hoffentlich irgendwann Vodafone mitzieht und dann die LTE-Funktion zusätzlich nutzen?
Denke schon, dass das gehen wird. Ist halt die Frage, wie lange es dauert, bis Vodafone das unterstützen wird. Bis Ende des Jahres dürfte es zumindest nicht soweit sein. Denn Apple hat ein paar Provider angekündigt, die noch in diesem Jahr kommen sollen, in Deutschland war kein weiterer dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Larno78
Wenn die Uhr nicht ständig mault das die eSim nicht aktiviert ist würde ich mir die Edelstahl kaufen
 
Denn Apple hat ein paar Provider angekündigt, die noch in diesem Jahr kommen sollen, in Deutschland war kein weiterer dabei.

...hoffe das auch Mobilcom Debitel mit dabei ist - die ja auch Telekom Verträge verkaufen. Wenn dem so ist, werd ich meine Gen.1 dann doch mal upgraden!
 
Das ist wieder mal super. Keine Edelstahl in Österreich, da sie diese ja nur mit LTE verkaufen und wir wieder mal durch die Röhre schauen. Wäre auf die AW3 umgestiegen, aber sicher nicht von Edelstahl auf Alu. Diese Modelpolitik verstehe ich nicht. Shame on you, Mr. Cook.
 
Habe eben einen Bericht von 12.04.2016 gelesen. Es liegt nicht an Vodafone sondern an Apple das die Watch nur über die Telekom funktioniert.
So schnell passiert da nix bei Vodafone.
 
Mal schauen, was die Telekom da preislich anschlägt, wenn es nur paar Euro sind, absolut okay,
wenn da größere Summen fällig werden sollten, bleibt die 2er mir noch erhalten und jemand anders hat halt weiter keine ^^
 
Neu Habe eben einen Bericht von 12.04.2016 gelesen. Es liegt nicht an Vodafone sondern an Apple das die Watch nur über die Telekom funktioniert.
So schnell passiert da nix bei Vodafone.
Was ist das für ein Bericht aus 2016, der sagt, dass es an Apple liegt, wenn die 1 1/2 Jahre später vorgestellte Apple Watch Series 3 nicht mit Vodafone kompatibel ist?
 
Braucht man in D mit eher problematischer Netzabdeckung (ich meine vorallem dort wo man zumeist Sport macht) eine Uhr mit LTE?...
Zusätzlich schade dass Apple mal wieder den Deal mit der Telekom macht, dem teuersten D Anbieter...
Denke mal es wird bei mir ne 3er ohne LTE...