• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Apple Watch: Österreich offenbar auch in der vierten Veröffentlichungswelle nicht dabei

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Das vielleicht nicht aber wenn ich Apple wäre möchte ich in einer derartigen Weltstadt wie Wien mit so einer Geschichte und diesem einmaligen Charme unbedingt vertreten sein. Allein schon aus Prinzip aber überdies gibt es genug reiche Menschen, die passenden Gebäude gibt es auch - kurzum ich verstehe es echt nicht - es würde einfach passen.

Das kann es nicht sein. In Wien sind innerhalb von 150 Metern Flagstores von Cartier, Tiffany, Prada, Dolce & Gabbana, Louis Vuitton, Valentino, Miu Miu, Chanel, Rolex, Chopard und noch einige mehr angesiedelt.

Patentstreitigkeiten mit Leonard die wohl schon in der Schweiz gelöst wurden könnten der Grund sein. Da in Österreich die entsprechenden Patente sowieso Ende des Jahres auslaufen, könnte Apple einfach ein paar Monate abwarten bis zum Verkaufsstart und so Verhandlungen und eventuelle Zahlungen aus dem Wege gehen.

Was genau für Streitigkeiten gibt es denn da?

Ich glaube, den Weltstadtstempel hat Wien schon vor Ewigkeiten verloren. Zumindest politisch und wirtschaftlich interessiert Wien oder ganz Österreich niemanden. Das merkt man sogar bei der Griechenlandkrise.

Genauso sehe ich das auch. Bei unseren Provinzpolitikern ist das eh klar.
 
  • Like
Reaktionen: iAndy

Chamäleo

Antonowka
Registriert
09.10.05
Beiträge
363
Ich glaube, den Weltstadtstempel hat Wien schon vor Ewigkeiten verloren. Zumindest politisch und wirtschaftlich interessiert Wien oder ganz Österreich niemanden. Das merkt man sogar bei der Griechenlandkrise.

Politisch gebe ich Dir recht. Aber gerade wirtschaftlich ist Österreich immer noch ein Vorreiterland.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Aber gerade wirtschaftlich ist Österreich immer noch ein Vorreiterland.
Na ja.
Bei einer Einwohnerzahl von 8 Mio, aber ½ Mio Arbeitsloser (Tendenz steigend), Milliardenzahlungen wegen Hypo etc. und immer mehr verarmter Schichten sehe ich die Zukunft nicht so rosig.
 
  • Like
Reaktionen: iAndy

Mitglied 105235

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Haddock

Goldparmäne
Registriert
22.02.14
Beiträge
568
Ich höre soeben mit Schrecken, dass es in Wien keinen Apple Store gibt – das hätte ich wirklich nicht gedacht! :confused:
Ich auch nicht. Bei uns in der Schweiz gibt es bereits in Genf, Zürich und Basel Apple Stores!

Edit: Muss dazu aber auch sagen, dass die Schweiz "Apple-Land" ist. Sowohl bei den Macs als auch bei den portablen Geräten hat Apple bei uns einen sehr hohen Marktanteil! Kommt dazu, dass die Kaufkraft in der Schweiz wohl auch um einiges höher ist als in Oesterreich.
 
  • Like
Reaktionen: iAndy

antiprodukt

Transparent von Croncels
Registriert
13.05.15
Beiträge
305
Ich glaube, den Weltstadtstempel hat Wien schon vor Ewigkeiten verloren. Zumindest politisch und wirtschaftlich interessiert Wien oder ganz Österreich niemanden. Das merkt man sogar bei der Griechenlandkrise.

Genau da liegt das Problem: Die allermeisten ÖsterreicherInnen wollen es nicht wahrhaben.
Siehe Iran-Nukleartechnik-Gipfel: alle tun so, als ob da Österreich groß mitgeholfen hat - Wien war aber nur Kulisse.

Nix gegen Wien; egal wie viel G'spritzte da herumlaufen, ich zieh niemals freiwillig weg - aber es ist ein unbedeutendes Dorf und schon längst nicht mehr Herz eines Imperiums.

Ich denk nicht mal die Aliens aus Indedependence Day hätten ein Schiff abgestellt um über Wien zu sein...
 
  • Like
Reaktionen: iAndy und tiny

Chamäleo

Antonowka
Registriert
09.10.05
Beiträge
363
Finde es natürlich auch sehr schade das wir keinen " echten " Apple Store haben, den das macht die Garantieabwicklung um einiges umständlicher, da kein Direktaustausch stattfindet, sondern alles eingeschickt warden muss.

Andererseits bekomme ich aber meine Hardware auch recht gut über andere wege. So z.B. beziehe ich jetzt meine Watch aus England.
 

Haddock

Goldparmäne
Registriert
22.02.14
Beiträge
568
Genau da liegt das Problem: Die allermeisten ÖsterreicherInnen wollen es nicht wahrhaben.
Siehe Iran-Nukleartechnik-Gipfel: alle tun so, als ob da Österreich groß mitgeholfen hat - Wien war aber nur Kulisse.

Nix gegen Wien; egal wie viel G'spritzte da herumlaufen, ich zieh niemals freiwillig weg - aber es ist ein unbedeutendes Dorf und schon längst nicht mehr Herz eines Imperiums.

Ich denk nicht mal die Aliens aus Indedependence Day hätten ein Schiff abgestellt um über Wien zu sein...
Diesbezüglich wären aber auch Berlin oder Paris keine Weltstädte. Politik wird eh nur in wenigen Städten (Washington, London und Peking etc.) gemacht.

Bezüglich Architektur, Kunst, Kultur etc. ist Wien aber nach wie vor top und durchaus weltstädtisch! Muss ich als Schweizer zugeben.;)
 

antiprodukt

Transparent von Croncels
Registriert
13.05.15
Beiträge
305
Diesbezüglich wären aber auch Berlin oder Paris keine Weltstädte. Politik wird eh nur in wenigen Städten (Washington, London und Peking etc.) gemacht.

Bezüglich Architektur, Kunst, Kultur etc. ist Wien aber nach wie vor top und durchaus weltstädtisch! Muss ich als Schweizer zugeben.;)

Ach, Kunst wird hier nicht wirklich geschätzt. Kannst dir ja mal den Zirkus um geniale Künstler wie Elfriede Jelinek ansehen.
Klassische Kunst, welche der Monarchie genehm war, dies findest.

Und zu Berlin und Paris - dort wird viel Politik gemacht; frag mal die Griechen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Ist zwar sehr offtopic irgendwie. Aber in Berlin und Paris wird mittlerweile wesentlich mehr Weltpolitik gemacht als in London. Das war früher mal anders. London isoliert sich mit seiner (ob berechtigt oder nicht) kritischen Haltung zur EU selber.
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Ich hätte gerne mehr Infos zu angeblichen Lizenzproblemen der Apple Watch in Österreich. Dieses Argument könnte ich nachvollziehen, wenn ich an die unendliche Bürokratie in meiner Heimat denke.
 

antiprodukt

Transparent von Croncels
Registriert
13.05.15
Beiträge
305
Wirtschaftlich ist vll. der falsche Ausdruck, mehr meinte ich damit das Österreich immer noch ein Land ist das technologisch weit vorne mitspielt.

Das möchte ich bezweifeln.
Beispielsweise stimmt man lieber gegen ein AKW (obwohl eh umzingelt davon) und staut Flüsse auf und verbrennt Mist.

Wegen genau dieser Einstellung hatte ich der Experimentalphysik den Rücken gekehrt und bin in die Kreativwirtschaft.
 

Chamäleo

Antonowka
Registriert
09.10.05
Beiträge
363
Das möchte ich bezweifeln.

Nur als kleines Beispiel für innovative Technik aus Österreich:

Revolutionäres Laser-Lichtsystem erlangt erstmalig Marktreife im neuen BMW i8
Der niederösterreichische Lichtsysteme-Spezialist präsentiert als Lieferant für BMW eine Weltneuheit am Automotive-Markt: Das neuartige Laser-Licht verdoppelt die Fernlicht-Reichweite und erzielt rund 70 Prozent mehr Lichtausbeute als aktuelle Serien-LED-Scheinwerfer.
 

AndreasB73

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
25.01.13
Beiträge
712
Ganz Europa hat einen Apple Store ...
Ganz Europa ???
Nein, im Herzen von Europa gibt es ein kleines Land, das noch Widerstand leistet ...
 
  • Like
Reaktionen: Niedi und iAndy

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Außerdem wäre 1 Apple-Store für ganz Europa echt wenig.
 

Haddock

Goldparmäne
Registriert
22.02.14
Beiträge
568
Ist zwar sehr offtopic irgendwie. Aber in Berlin und Paris wird mittlerweile wesentlich mehr Weltpolitik gemacht als in London. Das war früher mal anders. London isoliert sich mit seiner (ob berechtigt oder nicht) kritischen Haltung zur EU selber.
Die Welt besteht nicht nur aus Europa und die EU wiederum besteht nicht nur aus Deutschland und Frankreich.
Will heissen: Bzgl. dem englischsprachigen Raum, Afrika, Amerika und Asien wird in Berlin gar keine Politik gemacht. Das ist in London (z.B. Afrika, Asien) ganz anders, nur wird das in Europa oftmals nicht so wahrgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: Trekkerhsk