• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.5.3

DVD-Player Problem vom 12" PowerBook behoben - jubel …
 
och mist! die backdrops in photobooth/ichat sind immer noch mist. (das feature ist zwar sinnlos, ließe aber lustige sachen zu, wenn es richtig funktioniern würde. (ich meine ohne löcher und flackern)
 
och mist! die backdrops in photobooth/ichat sind immer noch mist. (das feature ist zwar sinnlos, ließe aber lustige sachen zu, wenn es richtig funktioniern würde. (ich meine ohne löcher und flackern)

Also bei mir funktioniert das ganz gut. Brauchst halt nen gescheiten hintergrund ohne Schatten und so...
 
Hallo,

nach Update:

Startzeit IMac = 35 sek.
Startzeit MBP = 6 Min, Ruhezustand funzt zwar aber dieser Blechtrottel wir nicht mehr wach.

Antwort Apple Care-Hotline:

Wir sind am Prob-sammeln. Prob ist nicht bekannt. Soll mal ne Woche mit leben. Danach noch mal melden.

Auf die Frage dass es nach Installation des Updates reibungslos funzte ging die Hotline nicht ein.
Habe Leopard neu installiert - ohne Update - Rechte, PRAm und alles probiert. Ohne 10.5.3, 2,5 Min mit 6 Min. Vorher s. IMac.

M.E. kauft man Schrott für teures Geld.

1. IMac am 1. Tag kaputt. Problemloser Austausch.
2. Akku MBP kaputt. Problemloser Austausch.
3. IPod-Classic. Mittlerweile der Dritte. Problemloser Austausch.
4. IMac Daumengrosser Fleck links unten und links oben. Noch nicht reklamiert.
5. IPod Dock. Verbindung zur Anlage funzte nicht. Problemloser Austausch.

Langsam habe ich vom problemlosen Austausch die Nase voll.

:-(
 
Naja performance mäßig sehe ich noch keine veränderung :-/

Allerdings hat mein iCal nicht funktioniert!
Beim Start kam die meldung das der "Calendar Cache" nicht gelöscht werden kann da ich keine Zugriffsrechte habe :-o
Naja nach manuellen löschen gings wieder, hab jetzt aber trotzdem ein mulmiges Gefühl!


mfg DestovaL

Wie löschst du denn den cache manuell - ich habe dieselbe Meldung
 
Hallo,

nach Update:

Startzeit IMac = 35 sek.
Startzeit MBP = 6 Min, Ruhezustand funzt zwar aber dieser Blechtrottel wir nicht mehr wach.

Antwort Apple Care-Hotline:

Wir sind am Prob-sammeln. Prob ist nicht bekannt. Soll mal ne Woche mit leben. Danach noch mal melden.

Auf die Frage dass es nach Installation des Updates reibungslos funzte ging die Hotline nicht ein.
Habe Leopard neu installiert - ohne Update - Rechte, PRAm und alles probiert. Ohne 10.5.3, 2,5 Min mit 6 Min. Vorher s. IMac.

M.E. kauft man Schrott für teures Geld.

1. IMac am 1. Tag kaputt. Problemloser Austausch.
2. Akku MBP kaputt. Problemloser Austausch.
3. IPod-Classic. Mittlerweile der Dritte. Problemloser Austausch.
4. IMac Daumengrosser Fleck links unten und links oben. Noch nicht reklamiert.
5. IPod Dock. Verbindung zur Anlage funzte nicht. Problemloser Austausch.

Langsam habe ich vom problemlosen Austausch die Nase voll.

:-(
Du bist aber auch ein echter Pechvogel...:-o:-o:-!
ist ja irre!
 
Update installiert und nach dem sich das MBP zweimal hochgefahren hat ging weder Tastatur noch maus. -> nach einem manuellem Neustart ging sie beide wieder aber der Leopard war extrem langsam.

Nachdem ich die Rechte reparieren ließ und nochmal neustartete geht es jetzt.

Verbesserungen an der schnelligkeit vom Leopard kann ich keine feststellen.

Vielleicht sollte ich mir nochmal das combo update ziehen. Aber besser nicht heute, da bin ich schon tausend tode gestorben :-(

Fazit: Bisher enttäuschend
 
Ich habe festgestellt, dass das 10.5.3 Update am besten nach einer kompletten Neuinstallation funktioniert. Zwar keine so tolle Lösung, aber was will man machen...
 
Tippe in TextEdit eine Zeile, beende das Programm und drücke die Leertaste - das war bisher die Option für "Nicht Speichern". Das geht nicht mehr - in keinem Programm - ich kann mit Tab keine Tasten mehr auswählen und folglich auch nicht mit der Leertaste bestätigen. Hat das nach dem Update sonst noch jemand? Rest funktioniert bislang einwandfrei.

Edit: Fehler gefunden. Warum auch immer, es war nach dem Update die Funktion "Tastaturkurzbefehle - Nur Textfelder und Listen" in den Systemeinstellungen für Tastatur & Maus aktiviert. Jetzt gehen wieder "Alle Steuerungen" :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Svenrique
also apple hat meines erachtens nochmal an der stellschraube für den gma950 gedreht. spiele laufen jetzt deutlich flüssiger als vorher. zumindest kommt es mir so vor.
auch scheint es, als wenn das macbook nicht mehr so heiß werden würde. mein beispiel, auf das ich mich beziehe ist "open arena". komme dort kaum über 70°c und es läuft sehr flüssig. natürlich auf einstellungen hoch. außer bei den texturen, da einen balken unter high
 
Update installiert und nach dem sich das MBP zweimal hochgefahren hat ging weder Tastatur noch maus. -> nach einem manuellem Neustart ging sie beide wieder aber der Leopard war extrem langsam.

Nachdem ich die Rechte reparieren ließ und nochmal neustartete geht es jetzt.
Das sollte man grundsätzlich vor und nach einem Update machen - viele Probleme lassen sich so von vornherein vermeiden, d.h.: stünden hier gar nicht zur Diskussion!
8-)


Verbesserungen an der schnelligkeit vom Leopard kann ich keine feststellen.

Ich habe noch nie bei einem OS X-Update so einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs vermerkt - auf was, siehe Signatur.
:-)


Vielleicht sollte ich mir nochmal das combo update ziehen. Aber besser nicht heute, da bin ich schon tausend tode gestorben :-( […]

Ja, das empfiehlt sich sehr - viel Erfolg damit!
 
Hat jemand das gleiche Problem, dass nach Installation von 10.5.3 isync nicht mehr funktioniert? Das Programm lässt sich nicht mehr öffnen, und mit meinem Handy erst recht nicht synchronisieren.