• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 8.4 und gibt Startschuss für Apple Music

Habe Songs offline gespeichert. Diese werden aber nicht durch das kleine iPhone Symbol gekennzeichnet. Hat jemand das gleiche Problem oder ein Tipp woran das liegt?
 
In den Apple Stores sind die Geräte aber günstiger als in Deutschland :)
Ich rede von App Store und iTunes Store wo Apple unverschämte Währungsumrechnungen vornimmt. Und wenn man noch bedenkt das in der CH die MwSt. über 10% tiefer als in D ist wird die Abzockerei immer deutlicher und abstossender.
 
Meine Playlist bleibt immer noch leer beim iPhone 6. iPad und iTunes werden sie befüllt!
 
So eine Flatrate hat mir gerade noch gefehlt. Wenn ich das alles hören wollte was mich interessiert, dann wäre es das für mich. Ich käme zu nichts mehr.
 
  • Like
Reaktionen: beeker2.0
Ich rede von App Store und iTunes Store wo Apple unverschämte Währungsumrechnungen vornimmt. Und wenn man noch bedenkt das in der CH die MwSt. über 10% tiefer als in D ist wird die Abzockerei immer deutlicher und abstossender.

Dann nutze doch den Deutschen Store, wo liegt das Problem?
 
Merkwürdig. Vor allem sehe ich die offlinesongs in der Speichernutzung aber eben kein Symbol in der Musikapp.
 
Der Abgleich zwischen lokaler Musik und Apple Music klappt ja auch wunderbar. Soeben einen Titel aus Apple Music in einer Playlist gespeichert und mir wird ein Titel aus meiner eigenen Musik abgespielt. Bis auf den Titel haben die Titel leider nichts miteinander zu tun. D.h. entweder ich höre den Titel aus meiner Sammlung oder ich lösche diesen und kann den anderen hören. Ganz großes Tennis, Apple wusste wahrscheinlich schon, warum die Probezeit auf 3 Monate ausgelegt werden sollte.
 
Und 30 € wären für schweizer Verhältnisse noch moderat...
 
Wenn man Apple Music beendet, vergisst es, was es zuletzt gespielt hat :(

Spotify spielt das letzte Lied an der richtigen Stelle weiter :)
 
Meiner bisherigen Einschätzung nach und dem zu Urteilen, was ich hier schon alles gelesen habe, leidet die Übersicht in der App doch in mancherlei Hinsicht. Die Musik ist teilweise nicht mehr eindeutig abgegrenzt (Lokal, Cloud, Apple Music). Meine gekaufte, lokale Musik wird in ein Nischendasein gepresst. Das gefällt mir nicht.

Mir sind auch einige Bugs aufgefallen. So habe ich lokal gespeicherte Lieder (gekauft bei iTunes), die nicht angezeigt werden (ob sortiert nach Interpret, Album, Titel ist egal). Wenn ich sie suche, werden sie gefunden. Es sind nur ein paar wenige Lieder, aber das darf nicht sein!

Ich fühle mich persönlich bestärkt in meiner Meinung, dass es besser gewesen wäre, wenn man hier nicht alles in eine überladene App geklatscht hätte, sondern eine optionale Zusatzapp hätte anbieten sollen. Der Übersicht wäre es nur zugute gekommen...

(Mir ist bewusst, dass dies Absicht von Apple war, um möglichst schnell eine ganz große Menge an potentiellen Streaming-Kunden abzugrasen. Kundenfreundlich war das trotzdem nicht zwangsläufig.)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Super wie beschissen der Kalender seit ein paar Tagen hakt. Wenn dann bitte alles richtig Apple. Termin verpasst weil Sync hakt. Super
 
Hab nen kleinen Bug bei den Hörbüchern in iBooks entdeckt. Die Anzeige nach Titeln beinhaltet die Anzeige nach Autoren und die Anzeige nach Autoren beinhaltet die Anzeige nach Titeln... also genau umgekehrt.

Und was mir aufgefallen ist. Die Music-App frisst mächtig Akku.
 
Apple Music wirkt ein wenig wie mit der heißen Nadel gestrickt. Ich finde das UI zwar nett anzusehen, aber ich finde mich schlecht zurecht. Und es scheint noch eine Menge Bugs zu geben. Am iPad stürzt es mir manchmal komplett ab.

Klar, es ist der erste Wurf und Apple wird alles verbessern. Aber warum fallen die vielen Macken nicht vor dem Release auf? Softwaretesting scheint mehr und mehr verpönt zu sein - bei allen Herstellern.
 
Habe hinsichtlich "zurechtfinden" das gleich Problem...
 
Das ist den kurzen Release-Abständen geschuldet denke ich mal. Vielleicht wäre es besser, mit größeren Abständen (und längerer Testphase) die neuen Versionen zu veröffentlichen. Aber dann sind auch alle wieder ungeduldig.
 
Update hat Problem funktioniert. Music habe ich nicht getestet,
 
Funktioniert bei euch der Klick auf "Bereits ein Abo?" in iTunes? Bei mir tut sich da gar nichts...
 
Ich hätte auch gerne eine eigene App für Apple Music.
Ich habe ca 200 gut sortierte Alben auf meinem iPhone. Seit Apple Music habe ich 300. wild durcheinander und nicht mehr zu unterscheiden!! Ein gewisses Album zu suchen dauert jetzt schon eine Zeit lang.
Die Playlisten Erstellung klappt auch nicht wirklich!! Die Hälfte der Songs werden einfach nicht hinzugefügt!!

Ich hoffe es wird bald eine separate App geben. Meine Musik und Apple Music