• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 8.4 und gibt Startschuss für Apple Music

@Northbuddy
Da machst du was falsch. Unter "..." kannst du sowohl Alben als auch einzelne Lieder aus einem Album zu einer Playlist hinzufügen.
Ja, das stimmt. Allerdings geht nicht alles überall!

Wenn du nach einen Song suchst, dann hast du bereits in der ersten Trefferliste die "...". Dort kannst du zwar den Song "in deine Musik" übernehmen, ihn aber nicht direkt (sofort) einer Playlist zuordnen. Wenn du in der Trefferliste den Song anklickst, dann kannst du im Album/in der Single auch auf das "..." klicken. Dort hast du dann aber *auch* "Hinzufügen", so du ihn nicht nur in deine Musik speichern kannst, sondern auch gleich einer Playlist zuordnen kannst.

Jetzt erkläre man mir, warum das mal so und mal so ist.

Aber eigentlich bleibt das Problem: Warum sind nicht alle Leider bei "The Dome 74" dabei, wenn doch alle Lieder in Apple Music verfügbar sind?
 
wer mit Spotify zufrieden war, kann doch dort bleiben - wo ist das Problem?
Ist für mich durchaus eine Option. Das Handling in iTunes ist recht gewöhnungsbedürftig geworden....
Ich hoffe halt auf Apple Music, da die Integration ins "Apple Universum" besser ist.
wo der Sinn der Trennung zwischen eigener und Cloud Musk sein soll, ist mir nicht schlüssig. es ist doch gut, dass man eine Bibliothek hat, wo alles drin ist, egal ob gekauft oder gemietet. und unterwegs schaltet man einfach den Schalter "nur offline" anzeigen an
Sehe ich ähnlich.
und wer beta Software nicht mag, sollte einfach nie die 1.0 von Apple laden - das sollten die meisten hier wissen
iTunes ist 12.2.....
 
Aber genau das geht doch, warum blendet ihr es dann nicht aus? Eigene Einkäufe kann man doch ausblenden. Dann siehst du lediglich Apple Music Musik unter "Meine Musik", egal ob diese offline oder nicht offline ist. Apple gibt euch doch die Funktion, nutzen müsst ihr sie schon selbst.

@Northbuddy
Da machst du was falsch. Unter "..." kannst du sowohl Alben als auch einzelne Lieder aus einem Album zu einer Playlist hinzufügen.
Wie geht das denn?
 
Und 30 € wären für schweizer Verhältnisse noch moderat...
Ha ha... Darf ich mich nochmal auf solche Aussagen äussern? Ja, Danke...

Wenn man nach Lohn/Leistung geht darf Apple Music in Deutschland nicht mehr als 2 Euro Kosten! [emoji12]

Jetzt als ehrlich mal... Wieso muss in der Schweiz für alles mehr bezahlt werden als anderswo für Dinge die Zentral in Amerika liegen?
 
Frage: Einige Wiedergabelisten / Künstler / Titel werden bei mir in Apple Music grau angezeigt, diese kann ich nicht abspielen. WIESO??
 
Ha ha... Darf ich mich nochmal auf solche Aussagen äussern? Ja, Danke...

Wenn man nach Lohn/Leistung geht darf Apple Music in Deutschland nicht mehr als 2 Euro Kosten! [emoji12]

Jetzt als ehrlich mal... Wieso muss in der Schweiz für alles mehr bezahlt werden als anderswo für Dinge die Zentral in Amerika liegen?
Weil ihr mehr verdient :P
 
  • Like
Reaktionen: Overchurch
Wie geht das denn?

iTunes > gekaufte Artikel > Musik/Apps (oder was auch immer zu ausblenden willst) > mit der Maus drüber gehen, oben links auf X drücken

ODER

direkt in der Music App auf den gekauften Song/ das gekaufte Album gehen und löschen. Wobei löschen bei gekauften Artikeln nix anderes bedeutet als aus "Meine Musik" löschen, also lediglich ausblenden.

Ergebnis = ausgeblendet

Über deinen Account kannst du jederzeit die Sachen wieder einblenden lassen.


@Northbuddy
Ich kann jeden Song aus einem Album heraus in eine Playlist machen. Sollte das bei dir nicht funktionieren, wird es spätestens nach dem ersten Update funktionieren. Ruhe bewahren ;).
Oder kritisierst du jetzt ernsthaft, dass du nicht direkt aus den Suchergebnissen den Song hinzufügen kannst? Also bitte!? Das ist vielleicht ein ganz guter Verbesserungsvorschlag, aber ob man wegen "sowas" jetzt kritisieren muss, glaub ich nicht. Auf das Suchergebnis klicken und dann Hinzufügen wird man wohl noch verlangen dürfen, auch als Apple ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Jetzt als ehrlich mal... Wieso muss in der Schweiz für alles mehr bezahlt werden als anderswo für Dinge die Zentral in Amerika liegen?

Wenn du wirklich hier wohnst solltest du wissen, daß hier nicht alles teurer ist, also lass besser die unnötigen Verallgemeinerungen.
 
Hey Leute, eine Frage kann man 8.4 schon installieren? Also Stabilität und Akku? Letztes Mal auf 8.3 hab ich das frühe Updaten bereut ;)
Danke
 
direkt in der Music App auf den gekauften Song/ das gekaufte Album gehen und löschen. Wobei löschen bei gekauften Artikeln nix anderes bedeutet als aus "Meine Musik" löschen, also lediglich ausblenden.
Ich gebe es auf da bei mir löschen auch löschen bedeutet und nicht nur ausblenden...

Außer man kann die irgendwie wieder herstellen aber das wüsste ich nicht.

Edit: Eventuell habe ich es gefunden...
 

Anhänge

  • IMG_4750.jpg
    IMG_4750.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4751.jpg
    IMG_4751.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 49
  • Bildschirmfoto 2015-07-02 um 18.53.54.png
    Bildschirmfoto 2015-07-02 um 18.53.54.png
    13,3 KB · Aufrufe: 49
  • Bildschirmfoto 2015-07-02 um 18.54.39.png
    Bildschirmfoto 2015-07-02 um 18.54.39.png
    14 KB · Aufrufe: 41
Ich habe es tatsächlich gefunden.

Vielen Dank @Overchurch :) :) :)
Du hast mir sehr geholfen :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-07-02 um 19.02.55.png
    Bildschirmfoto 2015-07-02 um 19.02.55.png
    98,7 KB · Aufrufe: 58
  • Like
Reaktionen: Overchurch
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es tatsächlich gefunden.

Vielen Dank @Overchurch :) :) :)
Du hast mir sehr geholfen :)

Kein Problem. Über die App kannst du bei gekauften Artikeln auch ruhig "löschen" benutzen. Die Artikel werden dadurch nur ausgeblendet (ich hab es auch so gemacht). Der Begriff löschen in der App wirkt halt etwas "beängstigend", aber deinen erworbenen Anspruch auf den Song bzw. das Album kannst du ja gar nicht löschen.
 
Kein Problem. Über die App kannst du bei gekauften Artikeln auch ruhig "löschen" benutzen. Die Artikel werden dadurch nur ausgeblendet (ich hab es auch so gemacht). Der Begriff löschen in der App wirkt halt etwas "beängstigend", aber deinen erworbenen Anspruch auf den Song bzw. das Album kannst du ja gar nicht löschen.
Ich war halt irritiert weil sie unter Einkäufe auch gelöscht waren und ich den Punkt wiederherstellen nicht kannte. Aber das jetzt macht schon einmal einen Minus Punkt bei mir weg jetzt nur noch eine bessere Übersicht welche Alben und Titel Offline sind und ich bin zufrieden :)

Weiß nicht ob das bekannt ist aber Connect kann unter iOS und Mac OSX entfernt werden dafür rückt der Reiter Playlists nach.
Vielen Dank für die Info habe ich auch gleich gemacht :)
 
So, nach all dem Mist mit AM, der nicht funktionierenden Synchronisation und dem Wahnsinn mit der fehlenden Privatfreigabe, ist nun das Abo gekündigt, AM unter iTunes abgeschaltet und ich verwalte meine Lieder weiterhin über meinen iTunes-Server, synchronisiere meine Devices über iTunes und WLAN, nütze die PF über mein ATV und alles ist wieder so wie es immer war. Warten wir es mal ab ob Apple in den nächsten Monaten seine Hausaufgaben und aus AM einen guten Dienst macht.
 
zum Glück nutze ich seit 2 Jahren iTunes nicht mehr
die Software war damals schon mies
und ist heute nicht besser

hab nun fast nur noch FLAC Dateien plus iTunes Käufe
und die liegen auf dem NAS