BalthasarBux
Murer Reinette
- Registriert
- 25.12.19
- Beiträge
- 1.623
Das frage ich mich auch und tippe, dass das das nächste Feature für macOS 14.3 oder 14.4 sein wird.Kann mir jemand sagen, wie man die MLS App im Seitenmenü los wird ?
Das frage ich mich auch und tippe, dass das das nächste Feature für macOS 14.3 oder 14.4 sein wird.Kann mir jemand sagen, wie man die MLS App im Seitenmenü los wird ?
Auf AppleTV gibt es mit TVOS 17.2 folgende Neuerung in der Apple TV-App.Was kann die neues? Bisher finde ich sieht die auf dem iPhone aus wie vorher.
Ohne Netflix für mich völlig sinnlos!Das heißt in der Praxis, eine Apple Oberfläche um alle Inhalte zu verwalten und zu starten![]()
Ja, Sky und Netflix können (noch) integriert werden.Ohne Netflix für mich völlig sinnlos!
Auf AppleTV gibt es mit TVOS 17.2 folgende Neuerung in der Apple TV-App.
Dort kann man nun die Streaming Anbieter wie Prime Video, Disney+ und Paramount+, wie Kanäle, voll integrieren.
Das heißt in der Praxis, eine Apple Oberfläche um alle Inhalte zu verwalten und zu starten![]()
Hast du die Disney+ App installiert? Wenn ja musst du noch unter Einstellungen/App/TV, die App Disney+ noch verbinden.Funktioniert bei mir nur teilweise. Ich kriege nur Prime Video und ZDF angezeigt. Disney+ fehlt (obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist).
Netflix wäre noch gut, sowie YouTube. Aber YouTube wird wohl nie was werden fürchte ich…![]()
Hast du die Disney+ App installiert? Wenn ja musst du noch unter Einstellungen/App/TV, die App Disney+ noch verbinden.
Dann sollte sie in der Apple TV App eingeblendet werden.
Eigenartig, vielleicht die Disney+ App aktualisieren?Ja, selbstverständlich habe ich auch die Disney+ App installiert. Und dass ich die App in den Einstellungen aktiviert habe, sagte ich oben schon.
Habe auch extra mal deaktiviert und wieder aktiviert um zu schauen, ob es was ändert - aber nö.
Kleiner Nachtrag noch: Am iPhone funktioniert es übrigens mit der Verknüpfung.
(s;cnr)CarePlay im Auto.
Ich habe es testen können, bei mir auf AppleTV 4K funktioniert die Verknüpfung der Apple TV App auch mit Disney+ ohne Probleme.Ja, selbstverständlich habe ich auch die Disney+ App installiert. Und dass ich die App in den Einstellungen aktiviert habe, sagte ich oben schon.
Habe auch extra mal deaktiviert und wieder aktiviert um zu schauen, ob es was ändert - aber nö.
Kleiner Nachtrag noch: Am iPhone funktioniert es übrigens mit der Verknüpfung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.