• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple veröffentlicht iOS 13.1.2, iPadOS 13.1.2 und watchOS 6.0.1

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Apple veröffentlicht iOS 13.1.2, iPadOS 13.1.2 und watchOS 6.0.1
iOS-13-Geräte-700x400.jpg



Apple überschlägt sich momentan, was Updates betrifft. Während der Konzern vergangene Woche erst iOS 13.1.1 veröffentlicht hat - nachdem der Release von 13.1 bereits vorgezogen wurden - gibt es heute wieder neue Versionen.

So wurde die Version 13.1.2 für das iPad und das iPhone veröffentlicht. Das Update adressiert einige Fehler im Zusammenhang mit der Kamera, der Fotos App und auch iCloud Backup. Ebenso soll es Verbesserungen bei der Bluetooth-Verbindung mit Fahrzeugen geben.
watchOS 6.0.1 bringt Verbesserungen für Mickey und Minnie


Der Apple Watch spendiert Apple ebenfalls ein Update. watchOS 6.0.1 soll Probleme bei der Sprachausgabe des Mickey und Minnie Maus Watchfaces beheben. Ebenso wurde die Anzeige der Kalenderkomplikation verbessert.
macOS Catalina Beta 10 veröffentlicht


Zuletzt noch eine Meldung für Entwickler - die zehnte Beta von macOS Catalina steht ebenfalls zum Download bereit. Hier gibt es noch keine Informationen über neue Funktionen.

Via Apple Developer
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz langsam geht selbst mir das auf die Nerven......
Läuft trotzdem flott durch!
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich bin schon auf die ersten guten Witze gespannt :D Das ist momentan ja echt sehr absurd.
 
  • Like
Reaktionen: produzor
Ich bin schon auf die ersten guten Witze gespannt :D Das ist momentan ja echt sehr absurd.
Sie testen halt Ihre Auto-Update Funktion :p

o ganz langsam geht selbst mir das auf die Nerven......
Lass deine Geräte das einfach selbst machen und es nervt dich nicht. Vermutlich hättest du dann nun aber noch mal mal iOS13 installiert, da die Auto-Update Funktion alles andere als schnell ist.
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Apple hätte halt keine Beta als Release veröffentlichen sollen. Aber die neuen iPhones brauchten das einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Ich stell mir seit einigen Tagen die Frage ob iOS 12, so grundsätzlich, auch auf den neuen Geräten gelaufen wäre (minimale Anpassungen vorausgesetzt, schon klar).
 
Lieber so, als ewig auf größere Updates zu warten.
 
Alles richtig nur zugegeben ist es schon etwas bezeichnend. Während die Berichte über checkm8 die Runde machen, und ne Lücke die ja nur Uiguren betraf (Achtung Ironie) weiter klein geredet wird, kriegen wir in einer Woche drei Updates ,... Qualität ist halt schon noch was anders - bzw. war sie bei Apple auch mal deutlich besser.
 
Werden die ersten Tests dann hoffentlich zeigen. Ich hab noch ein TouchID Gerät mit 13 im Einsatz - kann das Problem bei meinen Bankinapps aber nicht nachstellen. Generell ein iOS 13 Problem - es gibt offenbar viele Fehler die sehr "unterschiedlich" auftreten.
Also so wie das sich liest tritt das u.U. sowieso auch auf Geräten mit FaceID auf.

hatte heute den Fall dass Sparkassen-App, ING-App und die Bunq-App im Login-Screen stehen blieben. Einfach nur der Hintergrund, kein FaceID Symbol, keine PIN-Eingabe.
 
Bei mir hängt die O2 App immer wieder seit iOS 13 mit FaceID. Bei TouchID Geräten hier klappt alles wie gewohnt, was die anderen Apps betrifft, habe nur auf dem X die O2 App, die öffnet sich aber auch erst nach ein paar Mal, bleibt immer wieder hängen.
 
Langsam nervt es, ich habe mich vom Beta Programm abgemeldet um nicht noch mehr updates zu bekommen.