• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iOS 10.3.3. und macOS 10.12.6.

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.305
Apple veröffentlicht iOS 10.3.3. und macOS 10.12.6.
IMG_8137-700x525.jpg



Apple hat am Abend neue Versionen seiner Betriebssysteme veröffentlicht. Im Update sind iOS 10.3.3. macOS 10.12.6. watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2. enthalten. macOS 10.12.6. wird vermutlich die letzte Version von macOS Sierra sein. Apple hatte auf der WWDC in San Jose den Nachfolger macOS High Sierra für den Herbst angekündigt.

Neben Stabilitätsverbesserungen und Sicherheitsupdates scheinen keine neuen Funktionen in die Updates eingeflossen zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
und bevor die Fragen kommen: iPad Pro 10,5, IPhone 5s und iPhone 6s sind einwandfrei durchgelaufen
 
Ja hält schon 4 Tage Standby und 6h Nutzung durch am iPad. Restakku noch 35%.
 
  • Like
Reaktionen: dasDirk
Beim iMAC und Macbook PRo wurde der Text für herunterfahren wieder in Englisch angezeigt, dieser Fehler war schon früher einmal vorhanden.
Es passiert wenn die Geräte auf Schweiz Deutsch eingestellt sind.
Man muss dann Deutschland einstellen, runterfahren und beim nächsten mal kann dann wieder Schweiz Deutsch eingeben werden und somit wird der Text herunterfahren dann in Deutsch angezeigt.
 
Mich würde die Akkulaufzeit bei den Geräten interessieren. Gibt es da schon ein Feedback?

Nachdem die Updates Eben erst raus sind?
Wenn dann können doch nur Beta User berichten, oder?

Ich mag hoffen, dass das willkürliche GPS damit endlich aufhört und somit Akkulaufzeit gewonnen wurde.
 
@Dissidia

Das war doch auch nur ein Joke zwecks der Akku Nachfrage.
 
Es lief hier auch mit jedem Gerät alles reibungslos durch. Egal ob iOS, macOS, tvOS oder watchOS. Auch blieb bei den Sprachen alles so wie es vorher eingestellt war.
 
6S+, SE und iPad Pro 12.9 alle problemlos durchgelaufen [emoji1360]
 
irgendwelches Feedback bzgl. PDF-Bugs in Vorschau.app und der Zusammenarbeit mit ScanSnap?
 
Nachdem die Updates Eben erst raus sind?
Wenn dann können doch nur Beta User berichten, oder?

Ich mag hoffen, dass das willkürliche GPS damit endlich aufhört und somit Akkulaufzeit gewonnen wurde.

Die Beta gibt absolut keinen Aufschluss über ev. Akkulaufzeiten der Final. In der Beta ist Code enthalten, der zu signifikanten Änderungen in der Laufzeit führen kann. Tatsächlich hält mein "Beta-iPhone" nicht annähernd so lange wie mein produktives.
 
Beim dritten Macbook PRo 2012 blieb der Vortschritt Balken am Ende stehen und lief auch nach einer Stunde nicht mehr weiter.
Das System musste mit einem Backup auf die vorherige Installation wieder hergestellt werden.
Beim zweiten iMAC 2011 keine Probleme.
 
Habe mein MacBook Pro 2012 erfolgreich aktualisiert.

Was ich noch nie bei Updates hatte, beim erneuten einrichten nach dem Update wurde wie immer die Apple ID abgefragt und Anschl. der Code des iPad ?!

Ist das neu? Oder hängt das mit der filevault Verschlüsselung zusammen?
 
Kam bei mir auch und ich habe kein FileVault aktiv
 
Nachher mal den MacMini updaten. Bin gespannt, ob das auch kommt.