• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple veröffentlicht Final Cut Pro X

Mit Pro hat das nicht mehr zu tun. Schade Apple. Vercheckt.
 
wieso sollte die alte version nicht laufen? hab sie sogar auf meinem 2008er macbook pro laufen.

Weil das (bisher) aktuelle Final Cut mindestens 128 MB VRAM will, was die älteren Grafikkarten ja nicht unbedingt auf der Brust haben. Mit einem kleinen Hack ist diese Hürde aber auch zu meistern.
 
Das neue FinalCutPro X ist eine tolle Ergänzung, wenn man noch DVDStudio Pro und alle MediaContet-DVD aus FCS2 hat, aber irgendwie ist es schon schade, dass alle diese Loops etc. nicht mehr vorhanden sind.

Eventuell kann ja jetzt Compressor zumindest einfach BluRays und DVDs brennen, aber so wies ausschaut muss man hier auf weitere Software zurückgreifen :-!
 
Keine Scopes. Kein XML, OMF oder EDL. Danke Apple. Was soll ich mit dem Schrott???
 
kann es sein, dass hier einige final cut pro mit final cut studio verwechseln, oder verwechsel ich da grad was? :-/

nein, hast schon recht. Final Cut Pro ist das Programm Final Cut Pro (jetzt halt X). Final Cut Studio ist die ganze Suite mit FCPro, Motion, Soundtrack etc.
Da es nun aber wohl KEIN DVD Studio Pro und kein Soundtrack und kein Color mehr gibt, ist es eh egal, was man schreibt. Weg ist weg :-( Color und Soundtrack sollen nun Teil von Final Cut sein, aber so richtig will ich das noch nicht glauben, daß da alles 1:1 übernommen wurde... mal schaun.
 
Keine Scopes. Kein XML, OMF oder EDL. Danke Apple. Was soll ich mit dem Schrott???
Schneide damit ganz unglaubliche Filme mit absolut kinomäßigen Effekten und zeige sie all Deinen Freunden auf Deinem ipad oder ipod.
Sie werden staunen, was Du aus ihren Urlaubsfilmen gemacht hast - ganz wie die Profis ;-)
 
Soiundtrack war eh nicht zu gebrauchen. Motion war (ist?) ein Graus. An FCP führt für mich aber kein Weg vorbei.
Schade, dass es ein Mix aus iMovie und Premiere geworden ist, dadurch verliert es natürlich die professionelle Oberfläche.

Aber: kein XML? Dann ist das kein Kauf wert. Was mach ich dann mit Logic und Digital Performer ohne FCP Kompatibilität via XML?
OMF und EDL sind verschmerzbar, aber nicht schön, dass sie fehlen.
 
Auch wenn ich Soundtrack sehr gerne nutze, so macht es doch irgendwie Sinn, diese Funktionen teilweise in FinalCut Pro selbst, teilweise in Logic einzubinden.

Ich habs mir jetzt gekauft und bin am Download, stehe bei Fragen gerne zur Verfügung :)

Edit: Auf http://www.philiphodgetts.com/2011/06/what-are-the-answers-to-the-unanswered-questions-about-final-cut-pro-x/ habe ich gerade entdeckt, dass im Moment wohl kein Multicam-Schnitt möglich sein soll, und das eine Fenster wirklich das eine Fenster sein wird. Hmmm
 
] habe ich gerade entdeckt, dass im Moment wohl kein Multicam-Schnitt möglich sein soll, und das eine Fenster wirklich das eine Fenster sein wird. Hmmm
Kein Multicam wäre für mich das größte Übel. Da freue ich mich schon auf das nächste Diskussions-Event, das ich aus mit mehreren Kameras parallel aufgenommenen Aufnahmen schneiden darf (...)
 
Gekauft! Der Rest der Woche kann jetzt mit dem Videoschnitt verbracht werden. Ist auch viel Arbeit liegen geblieben... Womit fang ich jetzt nur an?
 
- Kein import von Band
- Kein Multimonitorsupport

FCPX ist ein riesengroßer Ar$chtritt in den Hintern hunderter mittelständischer Medienagenturen, die eine funktionierende Produktionsumgebung mit FC Servern etc haben. Noch läuft der Kram, aber der Support wird nicht ewig gehen.

Aber $chei$drauf, hauptsache der Umsatz passt. Danke Apple. Ehrlich.
 
Aber $chei$drauf, hauptsache der Umsatz passt. Danke Apple. Ehrlich.
Zeig mir ein großes Unternehmen wo das nicht so ist;-) - Apple will genauso wie jedes andere Unternehmen Umsatz und Gewinn maximieren das war schon beim Xserve so und wird auch so bleiben... Nur frag ich mich wen sie dann mit dem Programm ansprechen wollen - durch das weglassen von teilen werden Profis zu anderen Programmen getrieben und nicht Profis werden sicherlich keine 250€ ausgeben sondern zu iMovie greifen, was ja für schnell für private Urlaubsvideos etc ausrecihen sollte
 
240€? :-! Klingt wie ein Verlassen des professionellen Bereiches - würde spontan sagen Filmprofis werden FCP nicht mehr nutzen. Mal gespannt, ob sie das mit Logic auch machen - kann man ja fast von ausgehen.
 
- Kein import von Band
- Kein Multimonitorsupport

FCPX ist ein riesengroßer Ar$chtritt in den Hintern hunderter mittelständischer Medienagenturen, die eine funktionierende Produktionsumgebung mit FC Servern etc haben. Noch läuft der Kram, aber der Support wird nicht ewig gehen.

Aber $chei$drauf, hauptsache der Umsatz passt. Danke Apple. Ehrlich.

Sehe ich sehr ähnlich. Für Profis ist kein Platz mehr im Portfolio - mal gespannt, ob sich da bald ein neues System abkapselt - da entsteht ja jetzt eine (kleine) Marktlücke.
 
Im Grunde war schon mit Quicktime X klar, dass Apple keinerlei Interesse mehr am professionellen Markt hat. XServer folgt der gleichen Devise, jetzt in eben Final Cut dran. Als nächstes wird der Mac Pro sterben. Mit iPads verdient man einfach mehr.
 
@joey23

Doch, Import von (H)DV-Band ist noch möglich - laut Apple-Specs. Multimonitore werden auch unterstützt, siehe zB http://www.apple.com/finalcutpro/top-features/ unter "Powerful Media Organisations" - aber man kann sich halt nicht eben mal den Viewer oder irgendwelche PlugIns auf den 2. Screen zeihen - so wie ich das verstanden habe.

Edit:
Aber ich habe schon etwas Angst - wir sind hier am Aufbau unseres ersten, eigenen kleinen Schnittstudios. Eigentlich war der Plan jetzt noch auf einen neuen Mac Pro zu warten - ein Cinema kannste zur Zeit eh vergessen - und dann zuzuschlagen. Aber so? Wirklich kommunikativ war Apple ja nie (Shake), was die Zukunft ihrer Produkte anbelangt, aber im Moment lassen sie doch einiges einfach so sterben, und dass Apple nicht mal eine Übergangsfrist von DVDs zum AppStore bietet, sondern gleich alles darüber vertreibt, ist doch beunruhigend.
 
LOL!!!

Totale Verarsche ist das. Ich weiß nicht wieso Apple da das Wort "Pro" hintendran klebt. Ein Rückschritt sondergleichen. Klar, Apple macht Kohle mit iPod, iPhone und iPad und den ganzen Spielereien. Wieso sollte die sich noch um den Profimarkt kümmern, wenn woanders viel mehr Geld zu holen sein wird. Tja...die werden es schon noch merken!!!