• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple veröffentlicht Betas von iOS 8.1.1. und OS X 10.10.1.

Hoffentlich wird der Bug im Timer in Verbindung mit dem Musik hören behoben:
Wenn man unter iOS 7 die Musikwiedergabe via Timer ("bei Timer-Ende Wiedergabe stoppen") beendet hat, wurde die Wiedergabe wirklich nur gestoppt und man konnte später genau dort weiter hören, wo gestoppt wurde.
Seit iOS 8 wird die Wiedergabe so abgebrochen, dass man immer wieder am Anfang des Albums steht. Vor allem bei Hörbüchern ist das zum Haare raufen.

Äh, wo finde ich diese Funktion??


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Äh, wo finde ich diese Funktion??

In der (systemeigenen) Uhr-App auf "Timer". Dann bei "Timer-Ende" statt einen Klingelton ganz unten "Wiedergabe stoppen" auswählen und den Timer mit der gewünschten Zeit starten.

Nun kannst Du in der (systemeigenen) Musik-App Deine Musik oder ein Hörbuch starten.

Die Wiedergabe stoppt dann zur vorher vorgegebenen Zeit.

So kann man wunderbar z. B. mit Hörbuch einschlafen.

Nur ist es eben bei iOS 8 doof, dass der Player nach dem Stopp nicht dort stehenbleibt, wo er sollte...
 
  • Like
Reaktionen: beeker2.0
In der (systemeigenen) Uhr-App auf "Timer". Dann bei "Timer-Ende" statt einen Klingelton ganz unten "Wiedergabe stoppen" auswählen und den Timer mit der gewünschten Zeit starten.

Nun kannst Du in der (systemeigenen) Musik-App Deine Musik oder ein Hörbuch starten.

Die Wiedergabe stoppt dann zur vorher vorgegebenen Zeit.

So kann man wunderbar z. B. mit Hörbuch einschlafen.

Nur ist es eben bei iOS 8 doof, dass der Player nach dem Stopp nicht dort stehenbleibt, wo er sollte...

Großartig, Danke! Hoffen wir mal, das 811 das regelt... Ich benutze für den Zweck zur Zeit die App "Dozzer", vielleicht ja was für Dich, bis apple iOS repariert...
 
  • Like
Reaktionen: dgerber
Dann hätte man sich vielleicht vorher überlegen sollen ob ein Mobilesgerät das richtige für einen ist.
Ein MacBook Pro Retina ist das perfekte Arbeitsgerät, für Leute die oft unterwegs sind und an verschiedenen Orten arbeiten müssen. Man ist sehr flexibel und man hat immer alle wichtigen Dateien dabei und kann sie nicht auf dem Desktop zu Hause vergessen.
 
10.10.1 ist seit heute installiert. Läuft genauso geschmeidig wie 10.10.0, kann da gerade nichts Neues feststellen.
 
Nein, ist ernst gemeint. 10.10 ist für eine 0-Version sehr ausgereift und nicht jeder kann die hier beschriebenen Probleme bestätigen.
 
Nein, ist ernst gemeint. 10.10 ist für eine 0-Version sehr ausgereift und nicht jeder kann die hier beschriebenen Probleme bestätigen.

Dem kann ich nur zustimmen, hatte weder mit der 10.10.0 noch jetzt mit der 10.10.1 irgendwelche Probleme.

Mir wurde die Beta übrigens durch meine Teilnahme am Seed-Programm für Yosemite zur Verfügung gestellt, habe keinen Developer-Account.

@Koopa ist die Auflösung 1920x1200 eine offiziell von Apple unterstütze Skalierung, oder verwendest Du ein Tool wie QuickRes? Ich verwende auf meinem 13" Retina die gleiche Auflösung (über das besagte Tool) und habe bei meistens 4 Desktops mit 8 - 12 offenen Fenstern keinerlei Probleme (im Moment noch 10.10.0)
 
Zuletzt bearbeitet: