• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Apple veröffentlicht Betas von iOS 8.1.1. und OS X 10.10.1.

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Egal für welches Retina kann Yosemite keine Herausforderung sein. Da passt etwas nicht.
 

chaos_bond

Jerseymac
Registriert
26.01.11
Beiträge
451
Was meinst du denn mit "alt"?
2007 alt oder 2011 alt?
Das MBP 13" von Ende 2011 meiner Freundin läuft mit Yosemite super geschmeidig. Das läuft besser als mit den Versionen davor und sieht alles andere als alt aus.
Und gerade Mavericks und Yosemite tun älteren Geräten sehr gut, davon mal abgesehen.

meine mit der Kritik IOS 8 in Verbindung mit iPhone 4
 

Seroga

Pomme au Mors
Registriert
30.09.12
Beiträge
861
Es ist auch dringend notwendig...es läuft nichts wirklich rund.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Na Zeit wirds. Ich habe gruselige, extrem nervige Fehler:
- In den iWork Programmen auf IOS habe ich teilweise andere Dateien als auf dem Mac in iDrive und iCloud
- Nachrichten synchronisieren nur seit dem release von osx 10.10 und ios8, die Nachrichten davor sind nur auf dem iPhone
- Handoff geht nur vom Mac aufs iPhone, nicht in die andere Richtung
- Personal Hotspot geht nur übers Kabel
- iTunes Synchronisierung ist fehlerhaft, Videos, Audiobooks werden vom Mac nicht auf das iPhone übertragen

Das ist alles sehr unbefriedigend. Apple Care sagte, bald kommt ein Update. Der Mitarbeiter hat entnervt aufgegeben.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Diejenigen, die solche Probleme haben.
Habt ihr eure Geräte eigentlich aktualisiert oder frisch aufgesetzt?

Ich weiß, normaler Weise braucht man kein clean install.
Aber ich hab das Gefühl, dass das irgendwie was damit zu tun hat und sich dadurch Fehler eingeschlichen haben. Eventuell auch Software, die noch nicht kompatibel mit Yosemite ist?

Dass teilweise die Dienste komplett versagen (iTunes Sync, Handoff etc.) liegt definitiv nicht an Yosemite und iOS 8. Bei mir funktioniert das so, wie das bei der Keynote präsentiert wurde und wie bei den meisten anderen auch. Ich wunder mich immer über solche Meldungen...
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Für Retina Macbooks ist Yosemite eine Panne.
Auf meinem alten iMac hingegen läuft es sehr gut...
Darf ich Deine Aussage korrigieren? - "Für mein Retina Macbook ist Yosemite eine Panne..."

Im Gegenzug mag ich nämlich erwidern: "Für mein Retina Macbook ist Yosemite keine Panne..."

Von einem einzelnen Gerät auf alle zu schließen ist nicht ganz korrekt...;)

Es ist auch dringend notwendig...es läuft nichts wirklich rund.
Ebenso zu pauschal. Nichts geht nicht. Dann würde alles nicht richtig funktionieren. Kann ich so nicht bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: prostetnik

florian86@

Uelzener Rambour
Registriert
24.03.08
Beiträge
372

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.954
Diejenigen, die solche Probleme haben.
Habt ihr eure Geräte eigentlich aktualisiert oder frisch aufgesetzt?

Ich weiß, normaler Weise braucht man kein clean install.
Aber ich hab das Gefühl, dass das irgendwie was damit zu tun hat und sich dadurch Fehler eingeschlichen haben. Eventuell auch Software, die noch nicht kompatibel mit Yosemite ist?

Dass teilweise die Dienste komplett versagen (iTunes Sync, Handoff etc.) liegt definitiv nicht an Yosemite und iOS 8. Bei mir funktioniert das so, wie das bei der Keynote präsentiert wurde und wie bei den meisten anderen auch. Ich wunder mich immer über solche Meldungen...

Ich habe auf meinem iMac ein Update gemacht. Handoff funktioniert, SMS-Weiterleitung auch, allerdings kann ich nicht (oder nur sehr unzuverlässig) über vom iMac aus über mein iPhone 6 telefonieren. Mal geht es, mal klingt es sehr verzerrt, in den meisten Fällen aber gibt es entweder die Meldung "über dieses iPhone wird bereits telefoniert" oder "Anruf fehlgeschlagen".

Auf meinem Mac Book Air habe ich eine Partition mit einem Update versorgt und eine kleinere Partition mit einem Clean Install. Bei beiden habe ich die selben Phänomene mit meinem iPhone 6. Also telefonieren geht nicht oder nur sehr schlecht.

Nehme ich hingegen (bei der Clean installierten Partition) ein iPhone 5 zum telefonieren, geht es einwandfrei.

Die iPhones haben beide iOS 8.1. Klingt für mich nach Problemen bei iOS 8.1. im Zusammenspiel mit einem iPhone 6 und der Telefonie-Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni und 10tacle

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.152
Und der Akku des MacBooks meiner Frau zieht Saft ohne Ende. Der zieht sich fürs aufmachen und fünf Minuten Cd brennen 10 % rein. Nicht normal.


Menschen stolpern nicht über Berge, sie stolpern über Maulwurfshügel
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Ich habe ein MacBook White 2010 mit
Yosemite. Am Anfang war ich schockiert, dass es nicht mal die Icons im Programme Ordner laden konnte und selbst eine PDF Minuten gedauert hat zu öffnen. Es lag nicht an der Initalisierung von Spotlight, aber was wirklich geholfen hat, war das Volumen und die Rechte zu reparieren. Das empfehle ich jedem, der ein langsames System mit Yosemite hat, wobei das natürlich richtige Bugs aber nicht behebt.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Es ist erfreulich das Apple immer weiter an Verbesserungen arbeitet. Es wird sicher einige generelle Probleme lösen. Es wird jedoch mit Sicherheit nicht die Probleme lösen, die hier so viele Leute als allgemeingültige Bugs betiteln. Ansonsten müssten diese Probleme ja alle Nutzer von Yosemite haben. Da dies nicht so so ist, sollte man vielleicht sein individuelles System erst einmal überprüfen und nicht sofort um sich schlagen. Leider haben die meisten Leute keine Lust dazu und nehmen lieber den einfachsten Weg heraus. Das ist sehr schade. Auch ist es schade so etwas immer und immer wieder wiederholen zu müssen. Außerdem frage ich mich immer wieso so viele Leute weiterhin bei einem neu erschienen OS davon ausgehen, das alles ohne Probleme funktionieren muss. Was die Herstellereigenen Dienste und Programme anbelangt trifft dies sicherlich zu. Das muss gehen, aber all das was Drittanbieter betrifft, sein es Programme, Dienste oder auch Verbindungen zu Drittanbieterroutern, dafür ist sicherlich nicht Apple an erster Stelle verantwortlich.

Wenn zum Beispiel die WLAN Verbindung zu einer Fritzbox nicht gut ist mit Yosemite und mit Mavericks alles ging, dann ist es sicher nicht so schwer vielleicht auch mal daran zu denken, das AVM sich vielleicht auch auf ein neues OS einstellen muss und schauen muss, was von Apple verändert wurde. All das gehört auch zu einem reibungslos funktionierenden System dazu. Die Drittanbieter hatten in der Betaphase auch genug Zeit wie ich finde. Das sollte man nicht außer acht lassen.
Das Thema ist insgesamt viel zu komplex als sofort mit allen Kanonen nur ein Ziel zu schießen.


Da kann ich ja von Glück sprechen das bei mir alle Funktionen von iOS 8 und OS X Yosemite funktionieren und das mit all den Geräten die das nutzen. Sogar die MacBooks verbinden sofort nach dem Aufklappen mit dem Wifi. Bei Mavericks und älteren System rödelte erst einmal für 5 Sekunden das Wifi Icon bis die Verbindung da war. Egal ob 2,4 GHz oder 5 GHz.


PS:

Ich hoffe natürlich das bei den Leuten die Probleme haben, diese beseitigt oder gemindert werden. Trotzdem treten die meisten Probleme auf, wenn man von einem alten zum neuen System ein Upgrade durchführt und vorher irgendwas im System vorhanden war oder etwas quer lag. Oftmals sieht man das gar nicht oder es fiel einem überhaupt nicht auf. Es ist halt alles sehr komplex geworden. Trotzdem bitte nicht sofort Pauschalaussagen treffen. Leider wird das wohl immer wieder passieren. Eigentlich bei jedem Thema auf dieser Welt.
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle

dgerber

Erdapfel
Registriert
21.10.14
Beiträge
3
Hoffentlich wird der Bug im Timer in Verbindung mit dem Musik hören behoben:
Wenn man unter iOS 7 die Musikwiedergabe via Timer ("bei Timer-Ende Wiedergabe stoppen") beendet hat, wurde die Wiedergabe wirklich nur gestoppt und man konnte später genau dort weiter hören, wo gestoppt wurde.
Seit iOS 8 wird die Wiedergabe so abgebrochen, dass man immer wieder am Anfang des Albums steht. Vor allem bei Hörbüchern ist das zum Haare raufen.