Und das komplette Nutzererlebnis entfaltet sich für mein Empfinden eben erst dann wenn beides stimmt und harmonisch zusammenarbeitet, Hardware und Software.
Das ist wohl richtig.
Nur nutzt es einem überhaupt nichts, wenn bei der harmonischsten Beziehung zwischen Hardware und Software die Hardware eben bestimmte Funktionen nicht unterstützt.
Ich finde, da kann man es drehen und wenden wie man will. Hardwaretechnisch sind auch 30,-€ China-Boxen in der Lage mehr zu leisten, als das ATV4 von Haus aus kann. Dass es nun mit der Software dann nicht harmoniert, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Apple kann es sich vielleicht auch konzeptionell leisten, ihre Rechner mit weniger, oder leistungsmäßig schwächerer Software auszustatten, als es die Vielzahl an Windows-Laptops macht, um eine annähernde Effizienz an den Tag zu legen.Und vielleicht braucht ein iPhone auch kein Achtkern-Prozessor um das zu tun, was es tut. Aber da steckt eben auch ein anderes Konzept hinter.
Einen Windows-Nutzer mit Samsung Phone interessiert es einen feuchten Kehricht, wie schön tvOS mit iOS und OS X und den Apple Diensten zusammen arbeitet. Vielleicht gehört er ja auch argumentativ nicht in die Zielgruppe der ATV, weil eben kein iPhone und kein Mac zur Verfügung steht. Letztlich ist dem allerdings die 30,-€ China-Box, auch wenn sie kacke einzurichten ist, dem AppleTV, gerade auch was den Preis angeht, haushoch überlegen.
Eine Streamingbox ist aus meiner Sicht dafür aber kein Gerät, z. B. die Schnittstellen-Allergie und die Funktions-Beschnippel-verkaufen-wir-mit-der-Pro-Version Mentalität der Konzernspitze ebenso hier an den Kunden auszuleben. Es reicht in vielen Fällen nicht aus, nur einen HDMI-Port zur Verfügung zu haben. Ebenfalls sind eingesparte Funktionen, die sich nur hardwaretechnisch und nicht durch Software-Updates umsetzen lassen, hier völlig fehl am Platz.
4k und HDR hätte bereits das ATV4 bekommen müssen. Hat es nicht und somit flog es kurz über lang, zugunsten von Geräten, die das konnten, aus meinem Gerätepark. Und zwar nicht allein, wegen fehlendem 4k und HDR, sondern...
Zum Rest der Hardware: Heutzutage hebt man sich weniger durch Hardware und mehr durch Software und Services von der Konkurrenz ab.
weil mir, bezogen auf diesen Satz, das Geld für einen besseren Fotoframe (und dann noch ohne Bildschirm

) nicht mehr wert ist. Oder was meinst Du genau für Services? Das hab ich weiter oben schon geschrieben: Auf die Apple-Dienste und Services, die am ATV "auch" mein TV erreichen, kann ich mittlerweile sehr gut verzichten.
Ich schaue mir nicht jeden Abend eine Diashow meiner Fotos an, leihe mir nicht jeden Tag einen 6,-€ Film bei iTunes, wobei ich hier auch ewig viele Alternativen habe, an den Content zu kommen (Maxdome, Sky, Amazon Video). Dafür brauche ich iTunes nicht unbedingt. Apple Music habe ich nicht, nutze ich also gar nicht und was gibts sonst noch für Services? Den App-Store...ja gut. Im Bereich des Home-Entertainment und hier speziell im Bereich Film hab ich jetzt Plex auf dem ATV. Das konnte meine NAS schon zu ATV2 Zeiten und dies übernimmt sogar mittlerweile der TV selber.