• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-TV als Rechner benutzen

Meine Anleitung (s. Link) ist in deutsch und mounten ist u.a. das Einbinden des DMG ... einfacher gesagt: klick doppelt auf ein DMG und schon isses ... na? ... ;-)
 
Ich weiß,dass der Link auf deutsch war;-):-D
Aber für mich ist das irgendwie ein bisschen zu kompliziert mit Terminal öffnen... irgendwelche codes eingeben.... bei dem anderen link war das viel kürzer und sah extrem leichter aus....
Aber vielleicht täusche ich mich?!:-!:-/
 
also ich hab anfangs auch die englischen anleitungen gelesen und versucht, das umzusetzen. irgendwann versagte mein englisch und ich fand diese (verlinkte) deutsche anleitung. mit dieser hab ichs innerhalb von ner viertel stunde hingekriegt ;-) ist also absolut easy.
 
Wie ist das eigentlich? Ist es so,dass wenn man ne größere Festplatte einbauen will,dass man die Unterseite dazu kaputt machen muss?
Und: Wenn ich aus meinem AppleTV keinen Rechner machen möchte(weil mir das mit dem Patchstick ein bisschen zu kompliziert ist) kann ich ihn trotzdem irgendwie "freischalten",sodass ich Software(z.B.: Skype) installieren kann?
 
also ich hab anfangs auch die englischen anleitungen gelesen und versucht, das umzusetzen. irgendwann versagte mein englisch und ich fand diese (verlinkte) deutsche anleitung. mit dieser hab ichs innerhalb von ner viertel stunde hingekriegt ;-) ist also absolut easy.

Kann ja sein,aber ich bin kein Computer Crack:-D;-)
Ich verstehe das mit dem Terminal und den Codes nicht... ich glaube ich suche mir jemanden,der das für mich macht ;-)
 
Also wenn das wirklich so einfach ist... kannst du mir das auch anders erklären als es in der Anleitung steht(also wenig bis keine Fachbegriffe... Terminal + Codes usw....)?
Wäre cool

lg Applefreund

P.S.: Wenn du es mir anders erklären kannst,dann vielleicht besser per PN!? Damit ich die anderen nicht langweile!
 
Es läßt sich schlecht anders erklären. Das Terminal braucht man nun mal, um das Script aufzurufen. Das Terminal findest Du unter Programme -> Dienstprogramme. Wenn man die Anleitung wirklich Schritt für Schritt abwurschtelt, kann im Prinzip nichts schief gehen. Würdest Du aus München kommen, hätte ich meinen Patchstick einfach eingepackt und bei Dir vorbeigeschaut ;-)
 
also ich bin mir aufgrund der sache das OS X darauf normal läuft immer mehr am überlegen das ding zuholen... nur der wenige ram schreckt mich was ab ... sind ja nur 256MB ...
 
Also ich versuchs einfach mal *grins* aber jetzt mal ne andere Frage die mir im Kopf rumschwirrt: Was bringt mir das eigentlich wenn ich den AppleTV mit nem Patchstick...naja...."freischalte"?
 
dann kannste Mac OS X 10.4 drauf installieren ...
 
Hm... das klingt einleuchtend:-D:-D:-p
Ja klar kann ich das dann.... aber eigentlich will ich meinen AppleTV als AppleTV benutzen ;-)
Also Filme vom iMac auf dem Fernseher anschauen un so....:-D
 
Noch ne Frage...ich habe jetzt einen USB Stick mit 2GB... reicht das?
 
es gibt leute die kaufen sich aus diesem grund tatsächlich einen ATV ? ohje ^^dachte die werden nur zum hacken verkauft
 
Was bringt mir das eigentlich wenn ich den AppleTV mit nem Patchstick...naja...."freischalte"?

Du kannst mehr Videoformate abspielen, die ATV über PlugIns erweitern (ich lese zum Beispiel RSS-Feeds), Skype benutzen, Web-Radio hören, WebTV schauen, das Wetter einblenden ... und so einiges mehr :-)

Das beste aber: Du kommst per SSH auf die Box. Somit spart man sich das konvertieren von Videos und einbinden in iTunes. Man kopiert die Filme einfach direkt in den Movies-Ordner und fertig
 
Cool....:D also wenn der Stick reicht,dann probiere ich es gleich morgen aus(ich hoffe ich schaffe das)
 
Wenn ich es nicht schaffen sollte(was warscheinlich ist :D),dann melde ich mich nochmal
 
Du kannst mehr Videoformate abspielen, die ATV über PlugIns erweitern (ich lese zum Beispiel RSS-Feeds), Skype benutzen, Web-Radio hören, WebTV schauen, das Wetter einblenden ... und so einiges mehr :-)

Das beste aber: Du kommst per SSH auf die Box. Somit spart man sich das konvertieren von Videos und einbinden in iTunes. Man kopiert die Filme einfach direkt in den Movies-Ordner und fertig

Kriegt man eyeTV an AppleTV zum laufen?