• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4K] Apple TV 4K (2022) Ton asynchron?

ninjaattack

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
440
Hallo,
habe seit wenigen Tagen den aktuellen ATV 4K.
Es ist auch tvOS 16.3.2 installiert.

Es fiel mir zu Beginn gleich auf, dass der Ton nicht ganz synchron ist.
Zu beobachten ist es auf Netflix, insbesondere bei dem Film „The Highwaymen“ auf.

Die Tonübertragung erfolgt über optischer Verkabelung (Toslink).
HDMI geht leider nicht, da meine Soundbar kein solches hat.

Die Ton-Kalibrierung in den Einstellungen vom ATV betrifft doch nur die AirPlay Übertragung, korrekt?

Hat da helfen ähnliche Erfahrungen?

Danke
 
D.h. du gehst via HDMI in einen AVR und von dort zur Soundbar mit Toslink? Alles andere das du auf dem selben Weg überträgst zeigt keine Probleme (zB TV > HDMI > AVR > Toslink > Soundbar)? Kannst du vllt mal am iPhone/iPad ein YT-Video per Airplay auf das ATV schicken und schauen/hören ob es auch dabei zum Versatz kommt?
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Ich bezweifle, dass ein AVR im Spiel ist wenn wir über eine Soundbar reden. Glaube eher, die Soundbar ist über Toslink am TV angeschlossen. Der ATV wird auch direkt am TV angeschlossen sein, sodass der Ton des Videosignals erst noch an die Soundbar weitergegeben werden muss, sprich: durch den TV durchgeschleift wird.

@ninjaattack Basierend auf dieser Annahme: Der Tonversatz kommt durch die zusätzliche Tonverarbeitung durch TV und Soundbar. Den Versatz wirst du bei diesem Setup nicht loswerden. Hierfür müsstest du dir eine Soundbar mit HDMI und Anschlüssen für Quellen, sprich den ATV, beschaffen. Dann könntest du entweder in der Soundbar oder im TV eine Tonverzögerung einstellen, sodass Bild und Ton wieder synchron sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Ich würde zunächst mal prüfen, ob der Ton am TV ohne Soundbar synchron ist.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Hi,
Sorry für die späte Antwort.

Genau, habe keinen AVR.
TV ist mit ATV via HDMI (Bild) und TV mit Soundbar via Toslink (Ton) verbunden.

Schaue ich Kabel-TV ist es absolut synchron.
 
Zur Überschrift.
Bei uns ist der ATV 4K 2022 nicht asynchron.
Wir habe Keine Soundbar, nur einen AVR, der ist mit einen Toslink mit den TV verbunden, und unser 20222er ATV 4K ist auch direkt mit den TV verbunden, und wir haben keine Probleme damit, das der Ton nicht Synchron ist.
Welchen TV hast du ?
Welche Netflix App Version hast du ?
Gibt es bei dir kein LipSync, was du einstellen kannst, TV oder Soundbar. ?
Du wirst eher die Soundbar, mit LipSync einstellen müssen.


🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Hi,
ich habe den Philips 55OLED707.
Mein Soundbar, Denon DHT-FS5, zwar schon etwas älter aber ein top klang, hat leider keine Lipsync Einstellungen.

Die Netflix App auf dem ATV wird doch eigenständig von Apple auf dem neuesten Stand gebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Soundbar, Denon DHT-FS5, zwar schon etwas älter aber ein top klang, hat leider keine Lipsync Einstellungen.
dann musst Du am Apple TV gucken:

Die Netflix App auf dem ATV wird doch eigenständig von Apple auf dem neuesten Stand gebracht?
damit hat doch Apple nichts zu tun; Netflix ist der Hersteller.

Es fiel mir zu Beginn gleich auf, dass der Ton nicht ganz synchron ist.
Zu beobachten ist es auf Netflix, insbesondere bei dem Film „The Highwaymen“ auf.
Hinweis am Rande, aber das hast Du natürlich im Hinterkopf (auch wenn Du nicht erwähnst, dass es um die Originalfassung geht): Sprachsynchronisierte Filme sind per Definition nur nah dran, aber nicht 100% lippensynchron.

Bei mir klappt's in der Regel, allerdings hängt der AVR irgendwann auch mal ein paar Frames, dann hilft nur Neustart.

Ich würde auch trotz des Namens die drahtlose Audiosynchronisierung einmal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Ich habe hier auch einen Philips OLED mit Android TV 11 und dazu eine Bose Soundbar, allerdings per HDMI angeschlossen.
Probier mal mit Digitalem Ausgabeformat auf Stereo (unkomprimiert) und Digitale Ausgangsverzögerung auf Aus, das sollte helfen.
Das findest du in den Einstellungen, Alle Einstellungen, Ton, Erweitert.

Ansonsten vielleicht mal die Firmware vom Philips updaten. Infos dazu findest du am besten bei toengel.net
 
Netflix wird von Netflix Aktualisiert, wenn du Automatisches Update für die Apps zulässt, sobald es Aktualisiert ist, ist unter jeder App ein Blauer Punkt.
Und wenn du wissen möchtest, was für eine Version die App hat, dann gehst du im App Store-Gekauft, dann steht oben links als Reiter Zuletzt aktualisiert, dann klickst du zum Beispiel auf Netflix, und dann steht dort, welche Version deine App hat.
Netflix hat Aktuell die Version 2.2.5 👍

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert, weil ich das gleiche Problem hatte bzw. habe. Bei "The Highwaymen" ist die deutsche Synchro verhunzt. Das kann man sehr gut erkennen bei Minute 11, wenn die Autotüre zugeschlagen wird. Im Original und sogar bei der französischen Synchronisation sind hier Bild und Ton synchron. Liegt also am Film, nicht an der Hardware.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Welche Geräte waren es genau. ?
Vom ATV 4K gibt es 3 davon. 😉
Welche App war es, und welche App Version ?
War ein AVR, Soundbar oder was auch immer zwischen den ATV 4K und den TV. ?

Habe Highwaymen gefunden, läuft bei uns Synchron.
Habe auch festgestellt, das ich ihn schon mal gesehen habe, und da habe ich auch nichts feststellen können, und das war sogar noch lange vor der Netflix App Version 2.3.0 bzw 2.3.1 🙂👍
Und ich habe es gerade noch mal getestet, mit den ATV 4K 3 Gen, mit der Netflix App Version 2.3.1
Und bei uns ist die 3 Gen direkt mit den TV verbunden.
Ansonsten mal LipSync besser einstellen falls möglich, das könnte eventuell helfen. 🙂👍

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auf dem iPad ist der deutsche Ton tatsächlich synchron, hier läuft aber vermutlich nicht exakt der gleiche Stream, da niedrigere Auflösung. Aber ich muss dem nicht nachgehen, habe diesbezüglich ansonsten keinerlei Probleme. Andere Filme / Serien laufen perfekt, wie gesagt sogar die englische und französische Tonspur bei The Highwaymen.
Falls wirklich benötigt, kann ich aber gerne weitere Angaben liefern.
 
Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert, weil ich das gleiche Problem hatte bzw. habe. Bei "The Highwaymen" ist die deutsche Synchro verhunzt. Das kann man sehr gut erkennen bei Minute 11, wenn die Autotüre zugeschlagen wird. Im Original und sogar bei der französischen Synchronisation sind hier Bild und Ton synchron. Liegt also am Film, nicht an der Hardware.
Falls es nicht am Film liegt dann könnte das eventuell helfen;

 
Tja, auf dem iPad ist der deutsche Ton tatsächlich synchron, hier läuft aber vermutlich nicht exakt der gleiche Stream, da niedrigere Auflösung. Aber ich muss dem nicht nachgehen, habe diesbezüglich ansonsten keinerlei Probleme. Andere Filme / Serien laufen perfekt, wie gesagt sogar die englische und französische Tonspur bei The Highwaymen.
Falls wirklich benötigt, kann ich aber gerne weitere Angaben liefern.
Schön wenn es auf dem iPad läuft, du hast aber den ATV 4K erwähnt, und nich nicht mal gesagt welche Gen es ist, und welche App Version es ist.
Habe auch mal den ATV 4K 2 Gen am anderen TV in anderen Raum getestet, und da läuft der Film auch Synchron mit der App Version 2.3.1

Auch am anderen TV ist der ATV 4K 2 Gen, direkt mit den TV verbunden.
Und die vollständigen Angaben solltest du am besten schon machen, und nicht nur einen kleinen Teil davon erwähnen, 🤪

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die neue Netflix-Version vom 10. April 2023 schon installiert (Version 2.3.1)?
 
Ich bin leider die ganze Woche unterwegs und kann nicht nachschauen. Aber:
Den Fehler hatte ich schon beim Apple TV 4K 1. Gen vor über einem halben Jahr und jetzt beim 4K der 3. Gen genauso. Das AV-Signal wird via HDMI über einen Yamaha-Receiver (A2A) transportiert. TVOS ist aktuell, es wird automatisch aktualisiert (momentan Beta), die App sollte ebenfalls aktuell sein, da automatische Aktualisierung. Die App hatte ich bereits mehrmals gelöscht und neu installiert. Auch andere Dinge wie LippSync und ähnliches hatte ich unter die Lupe genommen.

Wie gesagt, das Sync-Problem besteht nur bei diesem einen Film mit der deutschen Tonspur. Ich sehe die Ursache bei Netflix.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack
Ich hatte seit dem tvOS Update immer wieder Probleme mit asynchroner Tonwiedergabe. Komisch war, dass diese mal auftauchten, dann wieder weg waren, dann wieder kamen. Oft half, das Apple TV neu zu starten und /oder den Fernseher. Das trat bei verschiedenen Streaming-Apps auf.

Schließlich habe ich das Problem doch noch gefunden: Bei meinem Fernseher war der Dolby Surround Ton nicht auf pass-through, sondern auf Umwandeln in Stereo. Vermutlich hatte ich das mal eingestellt, weil da stand, dass man das tun soll, wenn es zu Problemen mit dem Ton kommt. Irgendwie scheint die Einstellung mit dem neuen tvOS zu Problemen zu führen. Mit pass-through läuft jetzt wieder alles synchron.

Falls jemand auch dieses Problem hat, am besten also mal in die Ton-Einstellungen vom TV schauen.