• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Support, Akku und Internet Probleme

Jessy:)

Granny Smith
Registriert
18.03.13
Beiträge
15
Liebe Apfeltalk-Community-Freunde,

ich könnte gerade mein IPhone gegen die Wand werfen, und den Apple-Support direkt hinterher. :mad::mad:
Folgendes Problem worauf hin ich mich an den Apple-Support gewandt habe, und einen Chat gestartet habe.
  • Akku
    Zum wiederholten Mal ist mir aufgefallen dass mein Akku wirklich sehr kurz hält. Und heute habe ich mir das ganze Mal genau notiert. Handy über Nacht geladen, und gegen 06:15 Uhr abgesteckt. Akku war voll. Gegen 13:15 Uhr beschwerte sich das IPhone dass es nur noch 4 % Akku hat.
    Folgendes habe ich den Tag über gemacht:
    Circa 30 Minuten Musik gehört, den Tag über ab und an in Whatsapp und in Threema geschrieben. (Threema ist ein Ersatz für WhatsApp - ich gehe davon aus dass das hier jeder weiß, der Apple-Supportler hat das jedoch nicht gewusst.) Verschicken von 3 Bildern über Threema. (Nur empfangen.)
    Nicht telefoniert, nicht in Facebook gewesen, nicht gesurft und auch sonst nichts gemacht.
  • Internet
    Kurz nachdem meine Internet Flat wieder aktualisiert wurde (Prepaid Karte von EPlus) ist meine Flat über 500 MB schon wieder leer gezogen. Was mir persönlich etwas suspekt erscheint.
  • Allgemeine Info
    Ich bin bedacht darauf, die Apps über den Doppel-Klick des HomeButtons komplett zu schließen, sodass sie eben nicht Akku und Internet ziehen da sie im Hintergrund weiter laufen.

Apple-Support Antwort:

  • Er hat sich irgendwie auf meinem Handy eingeloggt (mit meiner Zustimmung) um den Akku zu überprüfen, um mir dann mitzuteilen dass der Akku nicht kaputt sei, sondern ein anderes Problem vorliegen würde.
  • Restart gemacht (Wofür auch immer.)
  • Jetzt musste ich unter Einstellungen - Mobile Daten - alle Regler meiner Apps auf 0 setzen, außer die von Facebook, Whatsapp und Threema. Damit sollte das Internet Problem behoben sein, so der Mitarbeiter.
    Ich weiß zwar nicht wofür ich ein so genanntes Smartphone besitze, wenn ich nicht einmal mehr E-Mails empfangen kann ohne dass Akku und Internet leer gezogen werden, aber na gut.
  • Frage, wann meine Apps nach Aktualisierungen suchen. Empfohlen scheint wohl zu sein für Facebook alle Stunde, für E-Mails alle 2 Stunden.
  • Mitteilung, dass es höchst wahrscheinlich an Facebook und Whatsapp liegt dass Akku und Internet immer platt sind. (Ist ja zum Glück nicht auf jedem Handy installiert, und nur ich habe damit Probleme?!)

Meine Meinung

  • Kann es tatsächlich sein dass der Supportler von Apple Recht hat? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, schließlich ist ein IPhone für 600 € doch dafür auf der Welt um im Internet mit zu hängen und immer erreichbar zu sein. Was allerdings mit einem Akku von 7 Stunden nicht unbedingt möglich ist, da ich täglich schon 9 Stunden arbeite, und drei Stunden Fahrt habe. Ich bin jedenfalls irgendwie überhaupt nicht zufrieden mit dem Gedanken dass ich jedes Mal wenn ich googlen will - oder meine Mails checken will jedes Mal wieder das Internet anmachen zu müssen. Das ist doch nicht Sinn und zwecks dieses Handys. :rolleyes:
Meine Frage

  • Was sagt ihr zu diesem Ganzen? Habt ihr diese Einstellungen in eurem Handy auch? Habt ihr auch so heftige Akku und "Internet - Leer - Ziehen" Probleme?
    Rege ich mich unnötig auf und ich muss mich damit abfinden dass es so ist, oder weiß ich irgendetwas noch nicht was ihr mir vielleicht sagen könnt damit dieses Problem behoben wird?

Vielen Dank für eure Geduld diesen Roman durchzulesen, und vielen Dank für mögliche Antworten. Ich bin jetzt schon davon überzeugt dass ich mehr auf euch zählen kann wie auf diesen blöden Apple-Support. :kiss:



P.S. Jetzt muss ich ja Apfeltalk erst mal wieder erlauben ins Internet zu gehen, sonst weiß ich nicht mal wenn jemand geantwortet hat. Was eine Ironie.. Es lebe das Smartphone. :mad:

Edit: IPhone 5 16 GB
 
Kommt auf Deine ganzen Einstellungen drauf an.... wenn Du zum Beispiel unterwegs bist und WLAN und Bluetooth aktiviert hast - obwohl Du weißt, dass weder WLAN noch Bluetooth Geräte Deinen Weg kreuzen - dann muss man sich nicht wundern, wenn da schon mal ein, zwei unnötige Verbraucher sind.

ist doch aber logisch. Ist wie bei meinem MacBook. Wenn ich nur einen Artikel lese und WLAN / Bluetooth anlasse, habe ich eine kürzere Akku Laufzeit, als ohne WLAN und Bluetooth. Das liegt daran, dass ein Gerät wie das Smartphone (Tablet, Notebook) in gewissen Abständen immer nach erreichbaren Geräten scannt - weil sonst würdest Du ja automatisch keine WLAN / Bluetooth Geräte erkennen. Dieser Scan kostet eben Akku - ist so.

Dann gibt es den Faktor Apps. Es gibt Apps die nur einmal am Tag mit dem INET "telefonieren"... manche Apps sogar nur, wenn man sie öffnet. Manche Apps wiederum sind recht fleißig mit dem "nach Hause telefonieren" und machen das sehr regelmäßig, auch wenn Du es gar nicht willst. Manche Apps - wie Fratzenbuch - telefonieren übers INET fleißig nach Hause... denn es kommen noch die Ortungssysteme dazu... FB ist nämlich fleißig dabei immer Deinen aktuellen Ort zu scannen...

Facebook - das nur nebenbei - gilt auch unter Windows Phone und Android als Akku Vernichter und Datenschleuder...


Was erwartest Du von Deinem iPhone?! Ständig prüft es ob WLAN und/oder Bluetooth in der Nähe ist. Wahrscheinlich hast Du Ortungsdienste auch aktiviert. Dann hast Du eine Anzahl gewisser Apps, welche mehr oder weniger Daten durch die Gegend schicken (das ist aber nicht Apples Schuld) und nach Hause über INET telefonieren, was wiederum Akku und Datenvolumen verbraucht. Dazu wird ständig überwacht ob Du Mails bekommst usw.... Dein iPhone hat auch ständig gut zu arbeiten... ach ja - wenn Du dann auch noch in einer Region mit schlechtem Empfang bist... "kämpft" Dein Smartphone die ganze Zeit ums "Überleben" des guten Empfanges in der Raumzelle - kostet auch Akku...

Aber das liegt an Deinen Einstellungen, Apps und Berechtigungen.

Dazu kommt, dass das iPhone nicht gerade den "größten" Akku auf dem Markt hat. Kenne aber viele Handys anderer Hersteller, die ähnlich schlecht / kurz laufen. Und ja ein so schlecht konfiguriertes Handy bekommt man dann auch innerhalb eines 1/2 bzw. 3/4 Tag leer! Ich bekomme mein iPhone bei guter Bearbeitung auch in einem 1/2 Tag leer, wenn ich es drauf anlege.

Habe noch ein Lumia 1520 - das hat einen großen Akku der gute 2 Tage schafft. Stelle ich aber das Nokia 1520 wirklich auf Go! bei allen Diensten, schaffe ich das auch in einem Tag leer zu räumen...

---
Dienste ausschalten die man nicht braucht wie WLAN / Bluetooth
Ortungsdienste komplett deaktivieren bzw. für die Apps wo man es für unsinnig hält
Datenvolumen der Apps einschränken, wenn man will, damit die nicht ungefragt nach Hause telefonieren
...usw.

Dann hebt der Akku auch länger.
 
Vielen Dank erst mal für deine Antwort. Ich muss dir absolut Recht geben.
Mein Bluetooth zum Beispiel, habe ich nie an weil ich es nie brauche und ich es tatsächlich noch nie genutzt habe seit ich ein IPhone habe. Auch die Ortungsdienste habe ich bei allen Apps aus, außer bei Threema, Erinnerungen, WhatsApp, Mein IPhone suchen und Karten.
Hätte ich heute (oder auch die übrigen restlichen Tage) übertrieben viel damit gearbeitet, würde ich das vollkommen verstehen. Ich war heute jedoch in einem Workshop - sprich auf dem Weg dorthin 30 Minuten Musik gehört, und alle Stunde (in den Pausen) schnell in Threema und teilweise in Whatsapp zurück geschrieben. Und das kann dann alles gewesen sein? :(
Und was mich zudem stutzig macht, ich habe keine abartige Anzahl von Apps drauf (26 Stück, tatsächliche Regelmäßge Nutzung 5), viele in meinem Umkreis haben noch mehr Apps aber irgendwie nicht solche Probleme wie ich. :(:(:( Heute bei dem Workshop - Kollegin von mir, gleiches Handy nur andere Farbe sie ist mit 60 % raus, ich mit 4 %, dabei hatte sie es ebenso jede Pause beim Rauchen in der Hand.
 
Das Problem der Geschichte ist.... das man von hier aus ohne Dein Handy in den Händen zu halten nichts sagen kann. Ich arbeite für meine Kunden auch im Support - und es ist keine Seltenheit sondern eher die Regel, dass unsere Kunden mir etwas beschreiben und versichern - und wenn ich mir dann vor Ort das Gerät anschaue - entdecke ich in den meisten Fällen den Grund des Problems... angesprochen bekomme ich dann immer ein "ach soooooo ja klar... das habe ich auch / ach das habe ich nicht gewusst / nicht bedacht..." - wo vorher am Telefon ein "nein nein bei mir ist alles normal, ich habe alles ganz normal bei mir...".

Erfahrung aus über 20 Jahren Support ;)
Du kannst mir also 100x erzählen, dass Du eine Standard Konfiguration auf Deinem iPhone hast. Kann sein - oder auch nicht.


Das nächste Problem das sich daraus erschließt ist, dass man 2 Geräte einfach nicht so vergleichen kann. Wenn mein MacBook 8 Stunden läuft und beim Kollegen nur 6 Stunden bedeutet das gar nichts. Auch wenn wir anscheinend die gleiche Konfiguration haben. Vielleicht hat sein MBP gerade Spotlight ausgeführt, er hat paar Flash Seiten zu viel angeschaut - weiß der Geier. Es ist ja nicht mal möglich real das eigene MBP mit der Laufzeit jeden Tag exakt zu bestimmen...

Man müsste Dein iPhone nun unter Labor Bedingungen gegen testen.

Aber nochmals. Auch bei mir kommt es vor, dass ich morgens um 08 Uhr mit einem 100% iPhone auf stehe, Musik laufen lasse, die Apfeltalk App benutze, paar Mal WhatsApp und Threema benutze, paar Mails schreibe, Wetter nach sehe und schwupps - was ist das denn - 80% Akku nach einer Stunde bereits. Und an manchen Tagen scheint dem iPhone das nichts aus zu machen.

Also nochmals - ja - je nach Nutzung - sind 1/2 Tag bzw. 3/4 Tag möglich - also das Dein iPhone dann fast leer ist. Nochmals - es kann sein, dass Du andauernd umgeben bist von WLAN Geräten wo Dein iPhone dann eifrig scannt, es kann sein Du bist in einer Region mit wechselnden Empfangsqualitäten - auch hier kämpft Dein iPhone ständig für den guten Empfang um diesen im Netz zu halten... und dazu kommt es nicht drauf an wie viele Apps Du installiert hast - sondern welche (!) Apps - die Datenhungrigen sind auch die Akkufresser...

1/2 oder 3/4 Tag kommt vor.
Aber wie will man das jetzt prüfen aus der Ferne?
 
Kurz nachdem meine Internet Flat wieder aktualisiert wurde (Prepaid Karte von EPlus) ist meine Flat über 500 MB schon wieder leer gezogen. Was mir persönlich etwas suspekt erscheint.

Was steht denn unter Einstellungen > Mobile Daten, welche App bzw. Systemdienst die Daten geladen hat? Darüber müsste sich das recht einfach ermitteln lassen und eventuell findet sich so auch der Schuldige für den hohen Energieverbrauch.

Habt ihr diese Einstellungen in eurem Handy auch?

Nein.

Habt ihr auch so heftige Akku und "Internet - Leer - Ziehen" Probleme?

Nein.

Rege ich mich unnötig auf

Nein. Wobei sich aufzuregen meist auch nicht weiterhilft. Nur lässt es sich nicht immer vermeiden ;-)
 
Danke für eure Beiträge.
Ich weiß, dass ihr mir aus der Ferne nicht definitiv weiter helfen könnt. Ich wollte lediglich wissen, ob jemand genau die gleichen Proleme hat - und oder die gleichen Lösungsvorschläge erhalten hat wie ich sie erhalten habe.

Oder ob ich irgendetwas aktiviert haben könnte, was das Problem erst auftauchen lässt - ohne dass ich mir darüber definitiv bewusst bin. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass irgendein IPhone Nutzer - oder auch sonstiges Smartphone Nutzer - ständig in seine Einstellungen geht, um dass er kurz was bei Safari googlen kann, davor aber das Internet erst aktivieren muss.
Zudem ich mir den Sammelthread - Akku Fragen angeschaut habe, und entsetz darüber war was manche für Laufzeiten bzw. Standby Zeiten haben. Natürlich liegt es immer an der Benutzung, aber dadurch dass ich täglich viele Stunden arbeiten bin, ist es mir ja oft gar nicht möglich das IPhone ständig zu nutzen.

Mir erscheint das alles irgendwie suspekt, deswegen wollte ich einfach eure Meinung dazu wissen/hören.
 
Hast du eventuell die automatische Aktualisierung von Apps im Store aktiviert? Das zog auf meinem 4er recht viel Akku, und je nach Anzahl und Größe der Updates natürlich auch Traffic.
 
Also mein 5s hält auch ca. 2 Tage. Bei öfteren Benutzen komme ich allerdings dann auch recht schnell an die 20% Marke und ab da geht's dann subjektiv empfunden schnell gen 0% (am 2. Tag)
Aber 6:15 - 13:30 Uhr auf 4% zu fallen. Das hat meins noch nie geschafft. (Und mein ex 4s und ex ex 4 und xxx 3G auch nicht)
Denke auch, dass Du Deine Einstellungen checken solltest.
Gerade Hintergrundaktualisierungen und Ortungsdienste verschlingen viel. Dann die besagten BT und Wifi Optionen, Push und so weiter.

Sonst in nen Apple Store gehen und vor Ort reklamieren, wenn noch Garantie auf dem Gerät ist.
 
Das wäre das erste 5s das ich kenne - bei allen Freunden, Bekannten, Firmenbekannten und Familienmitgliedern das 2 Tage durch hält. Wenn man nichts macht außer ab und zu drauf schauen - sicher - aber bei Benutzung hält ein 5s niemals 2 Tage...
 
Die leidige Frage nach der Akkulaufzeit... Ich komme auch auf zwei Tage Nutzung bei meinem 5S, und ja, ich benutze es (Spotify, was ziemlich Akku saugt, Mails, Threema, Facebook, Safari/Chrome...). Wie bereits von anderen geschrieben: die Einstellungen richtig konfigurieren.

- Hintergrundaktualisierung ausschalten
- Bewegung reduzieren (Bedienungshilfen)
- Automatische Updates deaktivieren
- Ortungsdienste aufräumen (bspw. nur für Navigation und Fotos erlauben)
- iMessage bei Nichtnutzung deaktivieren
- Mailabruf habe ich auf manuell gestellt (Ich will entscheiden, wann ich Mails erhalte | Datenabgleich bei Mail auf Aus stellen)
- Bluetooth und WLAN nur dann an, wenns gebraucht wird (geht ja dank Kontrollzentrum schnell)
- Datenroaming aus
- Bei Mitteilungen alles nervige aus dem Notification Center raus
- Bei Nichtnutzung Facetime deaktivieren

Unter Mobile Daten werden Dir die Traffic-Fresser angezeigt.
Der grösste Akkufresser ist jedoch das Display. Also automatisch nach einer Minute sperren lassen, und bei kurzem Blick aufs Display - wenn nichts anliegt - das Display wieder sperren.

Achso: welche iOS-Version nutzt du, @Jessy:) ?
 
Achso: welche iOS-Version nutzt du, @Jessy:) ?

Hallo Jamnibus,

ich nutze die Version 7.1.

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich ändere dann doch noch paar Sachen ab, wie zum Beispiel die iMessage Funktion, weil ich die doch recht selten in Benutzung habe danke Threema. Habe jetzt doch noch zwei Sachen gefunden die bisher an waren, die ich jetzt deaktiviert habe. Sonst habe ich schon alles bereits von dir erwähntes deaktiviert oder dementsprechend eingestellt.

Dein Beitrag hat mir jedoch mehr geholfen, wie das was der Apple Support mir geraten hat - für sämtliche Apps die Mobile Daten Nutzung auszuschalten. Es ist nämlich meiner Meinung nach, und auch der Erfahrung nach nicht unbedingt sinnvoll nur für Facebook, Whatsapp und Threema das Internet anzulassen. Man will nur schnell nach dem Wetter schauen, und gleich meckert das Handy (zurecht) dass es kein Zugriff aufs Internet hat.
Ich bin mir schon darüber bewusst dass das IPhone keine Woche lang hält, so wie das vielleicht vor 10 Jahren mit den Handys war. Ich erwarte auch nicht, dass es zwei Tage hält - aber einen bzw. von morgens halb sieben bis abends halb sieben wäre schon schön. Ich bin mir auch bewusst darüber dass der Akku eines Handys das schon ein Dreiviertel Jahr alt ist, nicht mehr die Leistung erzielen kann wie vielleicht ein Handy dass ich seit zwei Wochen in Benutzung habe. Aber dass es so miserabel ist enttäuscht doch.

@jamnibus nochmal vielen Dank! Ich versuche mal mein Glück und hoffe auf Besserung.
 
  • Like
Reaktionen: User 74856
Ich bin bedacht darauf, die Apps über den Doppel-Klick des HomeButtons komplett zu schließen, sodass sie eben nicht Akku und Internet ziehen da sie im Hintergrund weiter laufen.

Das ist nicht nötig.


---


Mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
 
Also das Eingangs beschriebene Verhalten ist erst mal nicht normal, Ende.

Klar, Einstellungen und Apps haben Einfluss auf die Laufzeit eines Akku. Das dann aber ein Akku innerhalb weniger Stunden so massiv vernichtet wird, wie oben beschrieben? Ich gehe mal trocken von meiner Erfahrung aus und die bezieht sich auf das iPhone 5s (war aber unter den anderen Generationen nicht anders). Push, Ortung, Systemdienste, Wifi, Bluetooth und was es eben so gibt habe ich hemmungslos aktiv, ich hab kein Smartphone um dann mobil doch eher via Rauchzeichen agieren zu müssen. Ich komme bei normaler Nutzung mit dem Akku des 5s locker über den Tag, denke ich daran vor dem zu Bett gehen den Flug Mode zu aktivieren, dann sind es zwei Tage. Problemlos.

Ich kann zB den Ausführungen von ImpCaligula nur soweit folgen, dass sie wohl grundlegend richtig sind. Aber eben auch sehr allgemein und wenig tauglich, dass Eingangs beschriebene Verhalten des iPhone zu rechtfertigen. Selbst wenn der TE nun ständig sein Wifi an und aus knippst, Facebook immer aus dem Multitask killt, ich würde jede Wette gehen das sein Akku damit evtl ein Stunde länger überlebt, mehr aber auch nicht.

Einzig, was hier hilft um einen Vergleich zu haben, iPhone neu aufsetzen. Es ist möglich das sich im iOS kräftig was verbuxelt hat. Hilft das nicht, dann steht der Weg zur Genius Bar und dort eine Prüfung des Akku an (Ja, da wurd was via Hotline gemacht...dennoch).
 
  • Like
Reaktionen: sunracer
Das ist nicht nötig.

Ist es nicht? Ich dachte bisher immer, dass die Apps die angezeigt werden wenn man den Home-Button zwei mal drückt quasi im Hintergrund weiterlaufen und somit dann auch Akku ziehen. Dann hab ich da wohl irgendwas falsch im Kopf. :rolleyes:

@iFönler vielen Dank für dein Beitrag und vor allem Dein Verständnis dass dieses Verhalten von meinem IPhone nicht normal ist. :)

Mhh vielleicht muss ich doch meinen Mut zusammen nehmen und das Ding mal platt machen und wieder neu aufsetzen. Aber irgendwie hab ich ein bisschen Respekt davor. :(o_O
Denkt ihr tatsächlich dass würde etwas helfen?
 
Jop, willst du dich dem eigentlichen Problem ein Stück annähern, dann kommst um die Wiederherstellung nicht rum. *imho*
 
Jop, willst du dich dem eigentlichen Problem ein Stück annähern, dann kommst um die Wiederherstellung nicht rum. *imho*

Das beruhigt mich kein bisschen... *Hilfe*


Setz den IPhone in den DFU Modus und stelle es wieder her.

Ich dachte bisher immer dass ich mich mit der IPhone Welt ein Kleinwenig auskenne, nachdem ich aber so etwas lese, habe ich das Gefühl noch nie ein IPhone in der Hand gehabt zu haben. *Noch mehr nach Hilfe schrei* :(
 
DFU Mode

Schliesse dein iPhone an den Rechner an, iTunes starten. Jetzt drücke Power und Home gleichzeitig, nach 10sec lässt du Power los und hältst den Home weiterhin gedrückt. iTunes meldet dir dann ein "iPhone im Wartungszustand" und du kannst die Wiederherstellung starten.