• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Stores in China untersuchen Kunden auf Fieber

An diesen Glaube ich schon länger nicht mehr.

Wir haben hier die Chance die Lehre aus der Geschichte zu leben und weiter zu geben. Du kannst das nur weitergeben wenn man die Basis erreicht und viele erreichen gerade diese Basis.
Natürlich werden die ganz flachen, ob arm oder reich, nach der Krise so weiter machen wie bisher, die anderen muss man abholen.
 
Sieht so aus, als würden wir in den nächsten 2 Wochen je 1000$ (ggf auch mehr) von der Regierung bekommen... das mag nach wenig klingen, aber ich glaube fuer einige wird das bedeuten, dass zumindest die Miete schonmal bezahlt ist...

Ich werde meine 1000$ einem kleinen unternehmen hier im Dorf geben. Fragen werde ich wohl unser kleines Lieblings Frühstücksrestaurant. Das ist eine Mutter 3er Kinder die dieses an 5 Tagen in der Woche zusammen mit ihrer Mutter nebenbei betreibt um das Familieneinkommen aufzubessern. Mit Schließung der Schulen hat sie auch ihr Lokal schliessen müssen, trotzdem läuft miete weiter, Einkünfte fallen aus... Rückzahlen kann sie es mir dann in naturalien über die nächsten Jahre...
hört sich nach ner doofen Einzelaktion an, erscheint mir jedoch wesentlich sinnvoller und direkter, als das Geld fuer irgendwas zu verprassen und einfach nur in den Konsum zu stecken... was ja durchaus auch gewollt ist...
 
Wer hätte gedacht, dass Miete so derartig krisenfest als Einnahmequelle ist. Konstant und in Ballungsgebieten immer lohnenswerter, ja klar. Aber dass das Modell sowas von unerbittlich ist, fällt (mir) erst jetzt so richtig auf.
 
Update:

Coronavirus-Fälle in Deutschland
STAND: 17.03.2020, 20 Uhr

9.352
bestätigt

67
wieder gesund

24
Todesfälle

Dann wird Morgen wohl die 10.000er-Grenze überschritten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Italien hat sich von den ca. 200 Toten / Tag auf nun ca. 400 Tote pro Tag erhöht.
Meine Güte - Italien schotten sich innen und außen ab und es hört nicht auf.

2020-03-17 21_43_14-Window.jpg
 
Und Italien hat sich von den ca. 200 Toten / Tag auf nun ca. 400 Tote pro Tag erhöht.
Meine Güte - Italien schotten sich innen und außen ab und es hört nicht auf.

Anhang anzeigen 164147
Das Problem ist dort dass man es anders lebt als hier. Dort leben die Generationen unter einem Dach. Die Isolation bzgl Ansteckungen ist quasi nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hätte gedacht, dass Miete so derartig krisenfest als Einnahmequelle ist. Konstant und in Ballungsgebieten immer lohnenswerter, ja klar. Aber dass das Modell sowas von unerbittlich ist, fällt (mir) erst jetzt so richtig auf.
Das ist es in der Tat, ich persönlich bin aber meinen Mieter entgegengekommen und hab ihn gesagt "nächsten Monat langt es wenn er 50% mir zahlt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Update:

Anhang anzeigen 164146

Dann wird Morgen wohl die 10.000er-Grenze überschritten.
Die drei Wochen sind schnell vergangen @Mure77 ;)

Von welcher Seite stammen die Daten @Prince of Whales @YoshuaThree ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben kam im Heute-Journal die Meldung, dass an Lösungen für die Millionen Kleinstbetriebe, also auch Soloselbstständige gearbeitet wird. Das wird am Donnerstag im Krisenkabinett noch genauer erarbeitet. Ist ja bei der Vielzahl an Einzelfällen auch nicht so einfach ein simples Instrument zu erfinden.

Es wird wohl, so wurde es grob umrissen, über die Finanzämter ablaufen. Es war die Rede davon, dass in kurzer Zeit für diese Betriebe dort einige Tausender abgerufen werden können (Originalton).
Was in meinen Augen Sinn macht, denn die haben die Daten der Betriebe. Wissen wie hoch Mietkosten etc. bei jedem ungefähr sind, welche betrieblichen Ausgaben man fix hat usw. Für eine Software in Minuten zu berechnen.
Für Schwarzarbeiter keine gute Meldung, für die steuerzahlenden Betriebe ein Strohhalm.

Das Ganze wurde im Anschluß bei Maybritt Illner von Helge Braun (Bundesminister für besondere Aufgaben) nochmals ähnlich ausgesagt.

Dann lege ich meinen ALG II "Sicherheits-Antrag" noch mal ein paar Tage in die Schublade...
 
Mal was anderes 🧐

Ansonsten sollen Kleinunternehmen (in Bayern) gestützt werden,
Ich glaube an sich, dass wir leider in eine massive Rezession steuern :( .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube an sich, dass wir leider in eine massive Rezession steuern
Aber das betrifft die gesamte Welt. Von daher sehe ich das nicht ganz so pessimistisch. Es wird natürlich nichts mehr so sein wie vorher. Aber alle fangen am selben Level wieder an.
Wenn sie danach noch den Klimawandel so angehen wie dieses kleine Virus, glaube ich langsam wieder an die Menschheit.

Bayern springt in dei presche...
Das beruhigt. Dann werden die anderen Bundesländer folgen.
 
@FuAn hab hier ein neues Hintergrundbild für dich ^^

r.jpeg


Aber alle fangen am selben Level wieder an.
Vielleicht die Großen...die Kleinen könnten noch tiefer fallen.


Anscheinend gibt es schon einen Impfstoff?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wavelow
@FuAn
Anscheinend gibt es schon einen Impfstoff?

Ja wobei das nur ca ~8 Wochen früher als erwartet ist, es müssen nach wie vor alle klinischen Tests durchgeführt werden. Diese erste Testreihe überprüft den Impfstoff nur auf Nebenwirkungen nicht auf Wirksamkeit... wir sind trotz allem noch 12~16 Monate von einem einsetzbaren Impfstoff entfernt. Die Vorgaben für Impfstoffe sind auch besonders streng, da man ja einem gesunden Menschen etwas injiziert.

Zur Rezession, ich bin schon davon überzeugt, dass man 2008/9 etwas gelernt hat und Instrumentarien geschaffen hat um Rezensionen entgegen zu wirken. Gerade Deutschland, die viel bejammerte schwarze Null bedeutet dass man jetzt enormen Spielraum hat... natürlich wird es einige Zeit weh tun und sicher auch den einen mehr den anderen weniger... aber ich könnte mir vorstellen dass das von kürzerer Dauer ist als 08/09 als ja auch systemischer Fehler die Gründe waren... @ewige_besserwisser ist mir schon bewusst dass auch seit der Finanzkrise nicht alles perfekt lief...
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ja wobei das nur ca ~8 Wochen früher als erwartet ist, es müssen nach wie vor alle klinischen Tests durchgeführt werden. Diese erste Testreihe überprüft den Impfstoff nur auf Nebenwirkungen nicht auf Wirksamkeit... wir sind trotz allem noch 12~16 Monate von einem einsetzbaren Impfstoff entfernt. Die Vorgaben für Impfstoffe sind auch besonders streng, da man ja einem gesunden Menschen etwas injiziert.
Bis der Impfstoff kommt, sind wahrscheinlich alle schon Immun, bzw. die Herdenimmunität greift (das hat UK doch jetzt mit der Brechstange probiert). Aktuell ist über Mutationen noch nichts bekannt. Diese würde die Situation verschlimmern.
 
Dietmar Hopp hat angekündigt, dass eventuell ein Impfstoff schon im Herbst verfügbar sein könnte.
Das wäre ein halbes Jahr früher, als das RKI einschätzt.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Angesichts des weltweiten Dramas wird es hier wohl auch eine extreme Verkürzung der üblichen Testphasen und Genehmigungen geben.Ob und mit welchen späteren Folgen weiss man dann leider erst irgendwann.
 
Und Italien hat sich von den ca. 200 Toten / Tag auf nun ca. 400 Tote pro Tag erhöht.
Meine Güte - Italien schotten sich innen und außen ab und es hört nicht auf.

Anhang anzeigen 164147

Zuerst werden die Zahlen der Neu-Infektionen fallen. Das kann man aber erst nach 10-14 Tagen nach Start der harten Maßnahmen hoffen. Wesentlich später fallen dann hoffentlich dei Zahlen der Toten.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und Salud