• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neue Quadcore Sandy Bridge iMacs vor

@Scotch:
CDs und DvDs schreiben nicht vor, auf welchen Geräten du es abspielen darfst, BluRay schon. Den wäre es am liebsten, wenn man Kabel lizensieren müsste. Und CDs und DvDs gelten praktisch als kopierbar. Wenn man mich in den Bereich drängt, wo ich das Medium bezahle und nur das Recht einen Film zu sehen und ich mir keine Kopie erstellen kann auf Grund technischer Restriktionen, dann bin ich nicht bereit so ein Medium zu unterstützen und diese Bereitschaft sollte meiner Meinung nach auch nicht stoppen, wenn ich CEO eines Großkonzernes bin

Von welchem Planeten kommst du denn ? Hast du schon mal von DVDs gehört die einen Kopierschutz haben.

Also kannst du von deinen gekauften DVD auch keine Kopie machen. Oder sind das keine "technische Restriktionen" ?:-!
 
Sollte Apple nicht deiner Argumentation folgend konsequenterweise auch keine DVDs und CDs mehr unterstuetzen?

Audio CDs haben keinen Kopierschutz!

(ist keine Freundlichkeit der Industrie, hatte nur keiner daran gedacht weil das State-of-the-Art Kopiermedium damals die Musikkassette war :-))

Mit Einführung der DVD sind dann auch die tollen features Kopierschutz und Region-Code da gewesen!
 
@deloco:
Mac OS X muss für BluRay lizensiert werden => kein BluRay auf Mac os x, dann bräuchtest du noch lizensierte Software, und ein lizensiertes BluRay Laufwerk (was aber die meisten sind). Wenn es nach der Verwertunsindustrie ginge, noch ein lizensiertes mainboard, und ein lizensierten Monitor, ach und am besten noch kabel und brillen, falls du eine trägst.

...
also BluRay als Medium verwenden und Filme brennen ja. Kopiergescchützte BluRay sehen nein.

Audio CDs haben keinen Kopierschutz!

doch, neue schon, aber diese Maßnahmen sind dermaßen schwach, dass sie eigentlich keine Rolle spielen.
 
Es soll Leute geben, die einen Rechner als Media-Center einsetzen. Besonder ein MacMini mit BluRay-LW wäre dafür perfekt geeignet.
Auch der iMac wird von nicht wenigen zu solchen Zwecken verwendet. BluRay würde viele begrüßen.

Egal wie groß die Händeschüttlerpartie wird, BlueRay wird nicht kommen.
 
Das der einfach so von heute auf morgen geupdatet wird hätte ich nicht gedacht, so ganz ohne Ankündigung...
 
Merkwürdig. Mir war so, als hätte ich einige davon im Regal stehen, die sich nicht kopieren lassen.

Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil :P!

Also, in diesem Fall detaillierter, es gibt/gab kein verfahren um ANALOGE Kopien von Audio-Cds zu unterbinden.
Der Red-Book Standard enthält eine Definition für den digitalen Kopierschutz!

Du hast Recht!
 
Hi!

Ich bilde mir ein ein, einmal auf einer Seite gewesen zu sein, wo man den direkten Unterschied zum Vorgängermodell gesehen hat. (Gegenüberstellung Alt - Neu)

Weiß jemand zufällig, welche Seite ich mein?
 
Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil :P!

Also, in diesem Fall detaillierter, es gibt/gab kein verfahren um ANALOGE Kopien von Audio-Cds zu unterbinden.
Der Red-Book Standard enthält eine Definition für den digitalen Kopierschutz!

Du hast Recht!

Puh. Jetzt bin ich erleichtert. Ich dachte schon, es läge an mir, dass die Dinger sich nicht kopieren lassen. :-)
 

Das ist mir schon klar, aber Apple hat einmal eine riesige Ankündung gemacht und dann kam nur das jetzt alle Alben von den Beatles bei iTunes sind. Warum wurden dann die Macs nicht angekündigt? Hätte sich der gute alte Jobs doch nichts abgebrochen und die Aufmerksamkeit auf die neuen iMacs wäre höher, oder kommt später noch ein TV-Spot dazu?
 
Ich hätte wenigstens USB3 erwartet... Aber, da scheint dann wohl doch eher TB im Vordergrund der Vermarktung zu stehen - "Bis zu 20x schneller ... "
 
Ja genau so jemand!
Ich habe eine 52" TV der reicht mir.
Aber gerne würde ich aufgenommen Filme, welcher mein Sat Recorder aufnimmt auf solch einer "Super" Maschine bearbeiten.
Gerne hat ein Film von Sky so um die 12-15GB je nach Kanal.
Ich schiebe die Daten mittel externer Platte auf mein System und wurschtel dann dort rum. (Schneiden ect.)
Nur wie bekomm ich die Filme wieder auf den TV?
Klar externe würde gehen. Aber auch externe rauchen gerne mal ab. Ich bin Film Fan und lösche NIE etwas. Also Speicher ich meine Daten auf optischen Medien. Diese sind sehr lange haltbar und gehen auch nicht kaputt es sei denn man kratzt rum oder wird über 100 Jahre, habe ich zumindest mal gehört.
Dann verrate mir bitte wie ich die Filme wieder aufn TV bekomme?
Klar umcodieren und auf eine DL-DVD packen.
Genau! Daher zeichne ich 1080i auf und Digitalton und am liebsten noch mit deutscher und englischer Sprache auf, nur um sie wegen Apple wieder dermaßen runter zu codieren und das Bild und Ton "schlecht" machen damit sie auf DVD passen.
Und bei Apple ist der einzige Grund warum sie kein BD einbauen, dass sie es nur als Konkurrenz zu ihren iTunes Filmen sehen. Anstatt als großartiges Speichermedium!
Aber so was verlange ich nicht von einem Apple Fanboy zu verstehen. Aber ab und an mal bisschen über den Tellerrand schauen und nicht mit gefährlichem Halbwissen andere Member angreifen.

Sorry, aber informieren hilft manchmal echt weiter.

Du kannst dir ein externes Blu-Ray Laufwerk an deinen Mac hängen und es als großartiges Speichermedium verwenden!
Problemlos kannst du am Mac (mit externen Laufwerk) und unter Mac OSX Blu-Rays brennen und selbtgebrannte Filme ohne Kopierschutz abspielen.

Was du nicht kannst: Original-Kauf Blu-Rays abspielen.
 
Schade, der kleinste iMac kommt wieder nur mit einer 500Gb Festplatte daher. Gibt es autorisierte Händler, die mir in den kleinsten iMac eine 1Tb Festplatte verbauen, ohne dass die Garantie fott ist?
 
Schöne iMacs! Mit Thunderbolt kann ich persönlich noch wenig anfangen. Ich habe den Mid 2010 und der läuft so verdammt schnell und das wird er auch noch Jahre. Bin froh das ich nicht gewartet habe. Für alle Fanboys, das Design ist gleich geblieben,braucht euch also keinen neuen hinstellen ;)