• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple startet öffentliche Beta für iOS 9 und OS X El Capitan

habe Ios9 auf meinen Alten Iphone 5 installiert...

So lauft das System recht Flott.
Allerdings ruckelt die neue Ansicht für Beenden von Apps...

Mal sehen, wenn Fertig ist, und auf mein Iphone 6 kommt ;)

Die icloud drive app finde, ich bisher am besten ;O
 
Mh entweder bin ich zu doof das ich in El Captain selber rausbekomme wie das Splitview funktioniert (dann wäre das nicht wirklich intuitiv gelöst) oder es ist noch nicht enthalten.

Dachte das ich eine Thridparty Anwendung (Hyperdock) runterwerfen kann, aber so bleibt sie wohl noch drauf.
 
Hat schon jemand von euch auf dem Produktivsystem installiert? Ich hab das damals mit Yosemite gemacht und konnte nicht klagen. Würde jetzt gerne auch wieder updaten. Weiss aber nicht ob ich nicht noch auf die nächste Beta warten soll.

Und jch weiß, dass Betas nicht zum Produktiveinsatz gedacht sind. Aber eine Parallelinstallation hatte ich schon öfter gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen dass ich das lassen kann, weil ich das dann eh nicht benutze, wenn ich immer hin und herbooten muss
 
Mh entweder bin ich zu doof das ich in El Captain selber rausbekomme wie das Splitview funktioniert (dann wäre das nicht wirklich intuitiv gelöst) oder es ist noch nicht enthalten.

Dachte das ich eine Thridparty Anwendung (Hyperdock) runterwerfen kann, aber so bleibt sie wohl noch drauf.

Du musst zwei Apps offen haben, die den Splitview unterstützen. Also zum Beispiel zwei Safari Fenster oder Safari und Vorschau. Dann drückst du längere Zeit auf den grünen Button und kannst dann entscheiden welcher Seite du den Inhalt zuordnen willst.

Insgesamt finde ich es eine nette Idee, aber da es automatisch zu einer neuen "Vollbildseite" wird, ist es nichts für mich. Sobald du eine App oder eine Seite schließt, wird die andere automatisch zum Vollbild.

Ich werde weiterhin Bettersnaptool verwenden mit entsprechenden Shortcuts (Cmd+Alt+Ctrl + Pfeiltasten) um die Apps nach rechts/links/oben/unten und in einzelne Ecken per Andocken zu schieben. Deutlich besserer Funktionsumfang, intuitiver, kein Vollbild und ohne schwarzen Trennstrich in der Mitte.



Hat schon jemand von euch auf dem Produktivsystem installiert? Ich hab das damals mit Yosemite gemacht und konnte nicht klagen. Würde jetzt gerne auch wieder updaten. Weiss aber nicht ob ich nicht noch auf die nächste Beta warten soll.

Und jch weiß, dass Betas nicht zum Produktiveinsatz gedacht sind. Aber eine Parallelinstallation hatte ich schon öfter gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen dass ich das lassen kann, weil ich das dann eh nicht benutze, wenn ich immer hin und herbooten muss

Ich habe es mal gewagt, mal gucken, ob es passt und sich lohnt.
 
@MacMac512
Danke für die Erklärung, die Lösung von Apple ist dann echt nur nett aber nicht wirklich zu gebrauchen für mich und wirklich intuitiv ist sie auch nicht (auf das länger drauf drücken auf den Vollbild Button währe ich nie drauf gekommen). Nach vielen Updates der ganzen anderen Anwendungen vielleicht aber auch dann glaube ich weniger dran, denn dafür müsste ich generell ja auch mal den Vollbildmodus nützen.
 
@m4d-maNu Gerne, ich habe auch etwas gebraucht, um das herauszufinden. :)

Andere Frage:
Ich habe ein Problem mit einer meiner eMail Adressen. Wenn ich die konfigurieren will, werde ich nach nur einem Passwort gefragt. Allerdings habe ich zwei Passwörter. Eins für den Posteingang und eins für dem Ausgang. El Capitan fragt mich aber nur nach einem Passwort für beides.

Wie kann ich das umgehen und die eMail nutzen?
Leider ist diese eMail Adresse unverzichtbar. (Uni)
 
@MacMac512
Danke für die Erklärung, die Lösung von Apple ist dann echt nur nett aber nicht wirklich zu gebrauchen für mich und wirklich intuitiv ist sie auch nicht (auf das länger drauf drücken auf den Vollbild Button währe ich nie drauf gekommen). Nach vielen Updates der ganzen anderen Anwendungen vielleicht aber auch dann glaube ich weniger dran, denn dafür müsste ich generell ja auch mal den Vollbildmodus nützen.

Vor allem wird das nie was, wenn die ganzen Anwendungen erst angepasst werden müssen.
 
Das installieren von El Capitan dauert bei mir auf einem externen Laufwerk oder einer SDHC-Karte fast 3 Stunden, obwohl der Installier nur 23 min ankündigt. Ist das bei Euch auch so?
 
@MacMac512
Danke für die Erklärung, die Lösung von Apple ist dann echt nur nett aber nicht wirklich zu gebrauchen für mich und wirklich intuitiv ist sie auch nicht (auf das länger drauf drücken auf den Vollbild Button währe ich nie drauf gekommen). .

Na dann ists ja gut, dass Du jetzt weisst, wie es geht.
 
So, habe nun die Beta doch auf meinem MacBook 12" installiert, und der erste Eindruck ist wirklich unfassbar positiv!
Das System läuft gefühlt 1000x flüssiger und runder, als Yosemite.

Ob das Bestand haben wird, bleibt abzuwarten; aber aktuell bereue ich das (risikobehaftete) Upgrade mitnichten.
 
Ich hab's mal auf ne Leere Platte gebügelt eins ist ganz ganz extrem Negativ.... und es gibt keine Möglichkeit den Dreck zu deaktivieren.....

Bewege ich die Maus schnell hin und her (zB in PS zum retuschieren) wird der Mauszeiger mega groß.-.....

Super Amazing feature Apple! :mad::mad:

Und meine FibreChannel Karte funzt nur noch manchmal-.-

Bildschirmfoto 2015-07-11 um 14.45.08.png
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Ich hab's mal auf ne Leere Platte gebügelt eins ist ganz ganz extrem Negativ.... und es gibt keine Möglichkeit den Dreck zu deaktivieren.....

Bewege ich die Maus schnell hin und her (zB in PS zum retuschieren) wird der Mauszeiger mega groß.-.....

Super Amazing feature Apple! :mad::mad:

Und meine FibreChannel Karte funzt nur noch manchmal-.-

Anhang anzeigen 124651

Du bewegst ihn falsch.
 
nö das wird ja sogar als Feature gelistet.... wenn man's wenigstens deaktivieren könnte

Bildschirmfoto 2015-07-11 um 14.47.41.png
 
Ich hab's mal auf ne Leere Platte gebügelt eins ist ganz ganz extrem Negativ.... und es gibt keine Möglichkeit den Dreck zu deaktivieren.....

Bewege ich die Maus schnell hin und her (zB in PS zum retuschieren) wird der Mauszeiger mega groß.-.....

Super Amazing feature Apple! :mad::mad:

Und meine FibreChannel Karte funzt nur noch manchmal-.-

Anhang anzeigen 124651

Siehe hier, willkommen im Club. ;)

http://www.apfeltalk.de/community/i...bei-schneller-Bewegung---deaktivieren.484390/
 
Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich würde die Beta von iOS 9 gern ausprobieren und, wie von Apple empfohlen, vorher ein iTunes-Backup anlegen und dieses "archivieren". Letzteres funktioniert leider nicht wie beschrieben: In der PC-Version von iTunes (aktuelle Version 12.2) funktioniert der Rechtsklick auf das entsprechende Backup offenbar nicht.

Geht dieses "Archivieren" eines iTunes-Backups nur mit der Mac-Version von iTunes...?

--

Nachtrag: Laut einem Thread im Apple-Support-Forum scheint das ganze allen Ernstes nur für Mac-User zu funktionieren... Damit ist die Beta für mich gestorben, zumindest auf dem iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet: