• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple schenkt Schüler Final Cut Studio 2

Na das nenn ich mal glück ;-) da schick ich doch auch mal ne mail hin =)
 
Ein cleverer Zug: Der Schüler wird vermutlich für den Rest seines Lebens Apple kaufen, darüberhinaus wird jedoch jedes Apple-Magazin der Welt zumindest eine kurze Meldung veröffentlichen. Der einzige Leidtragende wird vermutlich der arme Praktikant sein, der bei Apple demnächst die tausenden Bittstellermails bearbeiten darf.

lol. Und ihr meint dass das aus Gutdünken geschieht? Etwas weihnachtliche PR ist das, mehr nicht...
 
Also ich weiß ja nicht so recht...
Einem "armen" Schüler, der einen 8-Core-Mac Pro, einen iMac und ein MacBook besitzt, FCS schenken?

Für mich gibt das keinen wirklichen Sinn, außer einer gut überlegten Werbeidee. ;)
 
naja sowas kann ich mir auch selbst schenken, wozu gibts inet ;)
 
naja sowas kann ich mir auch selbst schenken, wozu gibts inet ;)

aber ned legal. ich bin der einstellung wenn es ned wert is für ne sw dann ned bezahlen und wenn es einem wert is und man ne sw nutzen will bzw toll findet dann sollte man es auch legal erwerben :)
 
Diese hübsche Geschichte beweist vor allem eines: Steve ist wie Gott; man kann ihn im Notfall persönlich erreichen und dann geschehen ab und an Wunder. In diesem Falle ersetzt eine Mail das Gebet ... Aber mal im Ernst: Auch ich bleibe lebenslang Kunde von Apple, obwohl ich horrende Summen zahle. Aber mit dem Geld ist es wie bei jeder Dienstleistung: Erst die Zahlung definiert die gleichberechtigte Beziehung und sorgt zudem für die nötige professionelle Distanz:-)
 
Sowas ist normal in der Medienbranche, bei studentischen Filmprojekten wird man teilweise mit Software überhäuft, und da ist Final Cut Studio ja noch das billigste. Für ein Schülerprojekt ein FCS2-Paket ist nicht wirklich was besonderes, HP lässt da auch schonmal Workstations springen (natürlich wollen alle im Abspann stehen)

Normal in der Medienbranche??
Wo hast du denn bitte studiert..?
Es ist oft schwer genug, selbst in einem einschlägigen Studiengang, Sponsorengelder für ein paar Lampen und Kameras zu finden.

Und welche Schülerprojekte werden mit Workstations ausgestattet?
Und warum würde ein Schüler Final Cut Pro und eine HP Workstation im Wert von mehreren 1000 € brauchen, wenn er sein bisschen MiniDV-Footage genausogut mit bezahlbarer Consumer-Software daheim auf seiner Gaming-Kiste schneiden kann?
Und warum bzw. woher sollte er auf Anhieb mit FCP umgehen können, wenn er nicht vorher schon mit illegalen Kopien hantiert hätte..?

Natürlich ist es grundsätzlich gut - eigentlich sogar unvermeidlich, sollte man wenigstens meinen - wenn die Firmen jungen Leuten (v.a. denen die später auch damit arbeiten müssen) die Software zum "anlernen" in die Hand drücken.

In Wahrheit aber halten z.B. Avid und Konsorten "Workshops" in den entsprechenden Fakultäten und drücken nachher jedem Studenten einen Zettel in die Hand - eine Preisliste, die irgendwo bei 400€ anfängt - und man darf die Software dann nicht kommerziell nutzen, nach dem Studium weiterverwenden, geschweige denn upgraden/updaten - kauft sich praktisch die Katze im Sack um eine Software lernen zu "dürfen" und dem späteren Arbeitgeber einen Grund zu liefern, Lizenzen zu kaufen.
Ich würde ja darüber gerne lachen, wenns nicht so bizarr wäre.

Adobe muss man da ausnahmsweise mal ausklammern, da die Studentenversionen anbieten, die man auch kommerziell nutzen darf und somit durch Aufträge refinanzieren kann.
 
Hmpf, ich dachte bei der Überschrift, Apple plane ein "Home&Student"-Programm für Final Cut :( Das wäre mir als Schüler wirklich sehr entgegengekommen. Nun denn, dann eben nicht...
Dann hätte da ja als Überschrift mindestens gestanden
"Apple schenkt Schülern Final Cut Studio 2".
Aber "Schüler" ist im Dativ eindeutig die Einzahl...
 
ich hab steve wozniak eine email geschrieben und ne box mit zusammengeknüllten zeitungen + bart schnippsel bekommen.
bild2tstc.png
 
Kostet die doch im Endeffekt nix. Dadurch bekommen sie ja mehr Sympathie und diese Schlagzeile hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es ok, wenn man die software per torrent usw läd und sie augiebig und über längere zeit testet. wenn man sich dann aber entschliesst, endgültig auf eine anwendung zu setzten sollte man sie kaufen, sofern man es irgendwie bezahlen kann. bin selber student und habe mir letzte woche logic studio gegönnt, mein konto hat echt geblutet :-( ich denke dass ich mir eine profi-video-software nicht leisten könnte. dann muss man sich halt mit den abgespeckten einsteiger versionen arrangieren oder eben doch mit dem heruntergeladenen zeug was aber irgendwie auch immer verbuggt ist und sich nicht updaten lässt etc.