• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...du musst hier unterscheiden zwischen deiner Prepaid-Karte und dem verwendeten Zahlungssystem. Es wird zwischenzeitlich durchaus während Online-Verbindungen zwischen deinem Handy (also deiner Prepaid-"Karte") und dem Kreditinstut abgeglichen, wie hoch dein Guthaben bzw. deine Kreditlinie ist (muss ja auch so sein, weil du ja vielleicht auch mal Zahlungen mit anderen Geräten als deinem Handy vornimmst ;) ), und dem entsprechend bekommt dein Handy dann jene Einmal-Autorisierungscodes übermittelt. Beides (also die Info über dein Guthaben sowie diese Einmal-Codes) werden in einem speziell abgesicherten Speicherbereich deines Handies abgelegt, auf den ansonsten nur der NFC-Chip Zugriff hat. Bei einer Zahlung schickt dann der NFC-Chip (der ja auch weiß, wie hoch dein Guthaben ist) einen solchen Code per NFC ans Kassenterminal, das darauf hin eine erfolgreiche Zahlung meldet.

/EDIT
Oops, DennisIMD war schneller - er beschreibt im Grunde denselben Vorgang.
 
Das würde bedeuten, dass ich meine Prepaid Guthaben doppelt ausgeben könnte über zwei offline Geräte?!
 
...ich glaube, eine Prepaid-Karte (oder auch eine Kreditkarte) kann immer nur an ein NFC-Gerät gebunden sein, nicht an mehrere!
 
Oder wird das Guthaben doch bei jeder Zahlung abgefragt? Das Terminal ist ja schließlich immer online.
 
Denke was @jcaron meinst is bspw. iPhone und Watch. Könnte beides ja in den Flugmodus setzen und unabhängig voneinander damit zahlen gehen.
 
...das geht glaube ich gar nicht, Milkaaa. Um mit der Watch per Apple Pay zahlen zu können, brauchst du m.E. die (Bluetooth-)Verbindung zum iPhone. Das iPhone wiederum muss aber keinerlei Internet-Verbindung haben.

Gebe allerdings zu, dass ich mir da nicht ganz sicher bin. Sehr interessante Frage - hat schonmal jemand ausprobiert, mit der Watch zu zahlen, ohne das iPhone dabei zu haben?
 
...das geht glaube ich gar nicht, Milkaaa. Um mit der Watch per Apple Pay zahlen zu können, brauchst du m.E. die (Bluetooth-)Verbindung zum iPhone. Das iPhone wiederum muss aber keinerlei Internet-Verbindung haben.

Gebe allerdings zu, dass ich mir da nicht ganz sicher bin. Sehr interessante Frage - hat schonmal jemand ausprobiert, mit der Watch zu zahlen, ohne das iPhone dabei zu haben?

Die Watch muss keine Verbindung haben bzw. kann eigentlich auch "offline" zahlen. Werde das nachher mal ausprobieren [emoji848]
 
....wenn das so wäre, hätte Milkaaa Recht, dann müsste das Terminal irgendwie die Deckung verifizieren, denn ansonsten könnte man ja wirklich iPhone und Watch einfach offline schalten und mit beidem losstiefeln.
Allerdings gehen in den meisten Fällen die Zahlungen mit Apple Pay so schnell (viel schneller als mit EC-Karte), dass ich bisher immer der Meinung war, dass das Terminal keine Verbindung zu irgendeinem Server aufbaut...
 
Man kann definitiv mit der Apple Watch bezahlen wenn das iPhone nicht in der Nähe ist. Hab ich selber am Anfang mal (eher aus Versehen) ausprobiert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, muss das Terminal jedoch immer eine Internet-Verbindung haben, über diese wird dann der Token den die Apple Watch oder das iphone übermittelt hat verifiziert.

Es werden soweit ich weiß 5 Token gespeichert, sodass man 5 Mal hintereinander offline bezahlen könnte und danach muss das Gerät über eine Online-Verbindung neue Token anfordern.
 
Aber ist die Frage, ob dabei auch der Guthabenstand abgefragt wird.
 
...der Guthabenstand sicherlich nicht, das würde ja unter Datenschutz fallen, wohl aber dann vermutlich, ob das Guthaben/Kreditlinie für die Zahlung ausreicht (also wird quasi nur ein "go" oder "no" abgefragt).
OK, WENN das so ist, hätte die Zahlung im Flugzeug aber entweder von Anfang an nicht klappen dürfen (weil das Terminal dann gleich ein "no" per Internet bekommen hätte, egal, ob mangels Guthaben oder aus anderen Gründen), oder aber das Terminal im Flieger hat die Zahlung auch OHNE die Abfrage akzeptiert!
Beides ist bzw. wäre aber jeweils merkwürdig.....
 
Mit der Booking.com App kann man auch schon per Apple Pay bezahlen [emoji15]

Hab zwar nicht soviel Geld auf dem Boon. Konto aber an sich genial [emoji1360]

13311260dcd6ae22f33d9d2f16445bb3.png
 
Kann dem zustimmen, mit Basic geht kein Apple Pay mehr. Bin schon seit Seite 1 Kunde und habe bis auf die letzten 3Wochen immer benutzt. Leider geht es nicht mehr, hoffe, dass ich bald Plus werde.
Du hättest das Ganze mit Boon Basic NIE verwenden dürfen und hast garantiert mehrfach diesbezüglich Benachrichtigungen per SMS bekommen. Du musst denen deine Identität bestätigen. Die sind rechtlich dazu verpflichtet. Sonst ist die Verwendung nur innerhalb Frankreichs gestattet.
 
Also ich hatte boon plus aber wenn ich die App öffne und das Passwort eingebe erhalte ich die Meldung mit der Sperrung. Auf emails antwortet boon nicht. Ich weiß nicht einmal wie viel Geld noch drauf ist.

/e: habe das Passwort über die App zurückgesetzt und jetzt komme ich wieder rein. Seltsam. Das Passwort war davor aber definitiv richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest das Ganze mit Boon Basic NIE verwenden dürfen und hast garantiert mehrfach diesbezüglich Benachrichtigungen per SMS bekommen. Du musst denen deine Identität bestätigen. Die sind rechtlich dazu verpflichtet. Sonst ist die Verwendung nur innerhalb Frankreichs gestattet.

Naja so wie andere habe ich es auch verwendet. Aber habe gestern meine Dokumente geschickt, mal sehen, was dabei rauskommt. Sollte eigentlich alles in Ordnung sein. Ich habe nur einmal eine Benachrichtigung bekommen, aber danach hat es noch funktioniert gehabt ;)
 
Naja so wie andere habe ich es auch verwendet. Aber habe gestern meine Dokumente geschickt, mal sehen, was dabei rauskommt. Sollte eigentlich alles in Ordnung sein. Ich habe nur einmal eine Benachrichtigung bekommen, aber danach hat es noch funktioniert gehabt ;)
Hab es im Eifer des Gefechtes auch mal genutzt bevor Plus freigeschaltet wurde. Deshalb weiß ich auch von der Benachrichtigung mit der Bitte es nicht außerhalb Frankreichs zu verwenden. Aber eben nach dem Einreichen der Dokumente. Als Aufenthaltsnachweis wurde bei mir übrigens der örtliche Meldezettel akzeptiert. Vom Einwohnermeldeamt. Neben dem Pass als ID-Nachweis.
 
Heute Morgen das erste Mal kontaktlos mit der Apple Watch bei Aral bezahlt. Wirklich eine feine Sache und deutlich schneller als mit Karte, dazu super bequem, da ich nichtmal mein Handy aus der Tasche holen musste.
 
Den Boon Support sollte man am besten direkt telefonisch kontaktieren,
per Mail ist immer schwer und führt oftmals nicht zum ersehnten Erfolg.

Richtig fein wäre, wenn Boon. über Lastschriftverfahren von der EC Karte abbuchen könnte.
Dann müsste man nicht immer auf das Prepaid Guthaben blicken.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Richtig fein wäre, wenn Boon. über Lastschriftverfahren von der EC Karte abbuchen könnte.
Dann müsste man nicht immer auf das Prepaid Guthaben blicken.
Korrekt! Entweder so oder auch gern direkt von der hinterlegten Kreditkarte (dann aber bitte OHNE Gebühr pro Vorgang). Dann wäre es auch mehr oder weniger gleichwertig zur Funktionsweise in den anderen Ländern, in denen Apple Pay schon offiziell gestartet ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.