• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab vorhin auf Twitter gelesen, dass es jetzt erste Fälle gab in denen Boon Kunden mit deutscher Adresse gar nicht mehr akzeptiert hat. Hoffen wir mal, dass das nur ein Fehler war und dass nicht irgendwas grundlegendes geändert wird.
...

Bin seit heute vormittag boon.plus Kunde.
Scheint sich also nicht um eine grundlegende Änderung zu handeln
 
Hab nun auch mal meine Dokumente eingereicht und hoffe auf ein baldiges Upgrade zu boon.plus Kunde.
Die erste Überweisung habe ich eben in der Mittagspause getätigt, mal schauen wann das Geld auf der
Boon. Karte ankommt.

@paul.mbp
Viel Spaß beim Einkaufen! :)
 
Habe seit heute Morgen auch den Plus Status. Also nichts von einer Einschränkung für deutsche Kunden zu merken
 
Ich wollte keine kompletten Dokumente zu denen Senden, daher bin ich noch auf basic.
Ich warte einfach ab, bis ich eine zahlung nicht mehr tätigen kann... in der EU soll es ja eigentlich auch mit dem basic funktionieren. Ging bisher auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: noergeli
kennt jemand einen gescheiten OnlineShop der Apple Pay akzeptiert? Dann probier ichs dort mal… Klappts dann lags an Aral, Klappts nicht warte ich noch auf boon.plus

Heute ist mir aufgefallen, dass Kickstarter AP unterstützt. Einen Dollar/Euro an ein Projekt kann zum Testen nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
kennt jemand einen gescheiten OnlineShop der Apple Pay akzeptiert? Dann probier ichs dort mal… Klappts dann lags an Aral, Klappts nicht warte ich noch auf boon.plus

Bei mir hat es heute bei Aral auch nicht geklappt. Werde morgen mal bei Aldi testen, sonst muss ich auch auf Plus upgraden. Oder eben warten bis es offiziell hier startet. Seine ja mittlerweile nicht mehr so einfach zu sein mit dem plus Upgrade.
 
Grad wieder bei HIT problemlos bezahlen können. Eventuell hat Aral auch seine Systeme umgestellt?

Bei HIT muss ich neuerdings auch immer dazu sagen, dass ich mit Kreditkarte zahlen möchte, ansonsten kommt eine Fehlermeldung.
 
Reisepass und Personalausweis funktionieren, nach dem gleichen Konzept könnte auch Führerschein und Personalausweis funktionieren. Wäre einen Versuch Wert, mit Reisepass wärst du aber auf der sicheren Seite.
Soweit der gültige Führerschein ein Ablaufdatum hat (wird seit dem 19.01.12013 ausgegeben), funktioniert die Kombination Personalausweis und Führerschein. Der Führerschein dient dann als Identitäts- und der Perso als Adressnachweis. Im anderen Fall wird ein Reisepass und der Personalausweis benötigt.
 
Hab vorhin auf Twitter gelesen, dass es jetzt erste Fälle gab in denen Boon Kunden mit deutscher Adresse gar nicht mehr akzeptiert hat. Hoffen wir mal, dass das nur ein Fehler war und dass nicht irgendwas grundlegendes geändert wird.

Bin über ähnliche Beiträge "gestolpert". Es scheint heute in der Tat vereinzelt zu Abbrüchen trotz Plus Accounts gekommen zu sein. Vielleicht gab es auch nur technische Probleme oder die wenigen Aussagen stimmen so nicht. Ich muss morgen eh wieder bei Rewe einkaufen und bin mal gespannt was passieren wird.
 
Nur aus Neugier, warum muss der Führerschein ein Ablaufdatum haben bzw. warum hat er nun eins?
 
Ah, die Erschliessung neuer Geldquellen.

Kaum ist man mal 12 Jahre nicht mehr im Land, geht sowas an einem vorbei ;)
 
Mit großem Interesse verfolge ich diesen Thread und hoffe das AP demnächst in Deutschland verfügbar ist. Diese Boon-Methode ist mir nämlich zu umständlich im Moment bzw. ich bin zu faul diesen Weg zu gehen. Freue mich aber über eure Erfahrungsberichte und lese hier fleißig weiter mit.
 
..."umständlich" ist genau das richtige Wort, zumindest was die boon.plus-Freischaltung angeht. Natürlich wurden meine Dokumente (Führerschein und amtliches Schreiben) nicht akzeptiert, war ja klar. Der Führerschein nicht, weil er "kein Ablaufdatum trägt" (hat man sowas dämliches schonmal gehört?), und das amtliche Schreiben wurde ohne Begründung abgelehnt. Soeben habe ich meinen Reisepass gescannt sowie eine Kreditkartenabrechnung und eine Festnetz-Telefonrechnung hingemailt. Mal schauen, ob das die werten Herrschaften endlich davon überzeugt, dass ich "ich" bin.

Hoffe wirklich, dass das "Original"-ApplePay bald kommt; das ewige Aufladen des boon-Kontos geht mir nämlich auch schon wieder auf die Nerven. Gar nicht mal so sehr wegen des Aufladens selbst, sondern weil man immer erst nachsehen muss, ob noch genug drauf ist, bevor man an die Kasse geht. Am bescheuertsten ist das noch im Supermarkt - man hat z.B. noch um die 50 € auf dem boon-Konto, aber wer weiß schon angesichts des vollen Einkaufwagens, ob das reicht oder nicht? Und dann muss man am Ende doch wieder die Girocard oder gar Bargeld zücken....
 
  • Like
Reaktionen: MukMuk
Und genau auf dieses Aufladen des boon-Kontos hab ich schon mal gar keine Lust.
 
  • Like
Reaktionen: Versucher
Ich verstehe euch was das Aufladen anbelangt. Rein theoretisch lässt sich jedoch die automatische Aufladung aktivieren. So lässt sich der Betrag festlegen, der immer als Guthaben vorhanden sein soll. Muss aber eingestehen, dass ich die Funktion selbst auch noch nicht nutze.
 
Und genau auf dieses Aufladen des boon-Kontos hab ich schon mal gar keine Lust.

es geht auch automatisch…

man stellt die Untergrenze des Guthabens ein, ebenso den gewünschten Aufladebetrag und schon steht immer Geld im gewünschten Rahmen zur Verfügung.

Klar, ne echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist noch besser. Prepaid ist halt Prepaid...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.