• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
EC-Karte und Maestro mal nicht durcheinander würfeln. ;)

Maestro wird in Deutschland so gut wie nirgends akzeptiert. Das betrifft eher das Ausland. Es ist nur eben so, dass quasi sämtliche Banken ihre Girocard auch gleichzeitig mit Maestro im Co-Branding vertreiben, damit die auch im Ausland funktionieren. Weil sich das Girocard-System (ehemals "EC") quasi nur auf Deutschland beschränkt. Es ist halt einfach auch das Maestro-Logo mit auf der Karte, das hat in Deutschland aber keinerlei Relevanz.

Edit:
Maestro gehört übrigens zu Mastercard.

Ich habe mir eben die ApplePay-Seite der DB angesehen. Dort steht:

  • Ein Apple Pay fähiges Endgerät (eine vollständige Übersicht ist auf den Supportseiten von Apple zu finden)
  • Ein Deutsche Bank Konto oder eine Deutsche Bank Mastercard
  • Die „Deutsche Bank Mobile“- App (iOS Version)
  • Eine Freischaltung für das Online-Banking (inklusive photoTAN oder iTAN)
Das verwirrt mich nun vollends. Beim Konto ist doch nur eine Girocard dabei, womit doch AP nicht funktioniert. Dachte ich. Wo ist nun mein Denkfehler?

Geht es doch?
 
z. B. bei Boon generierst du dir eine virtuelle Kreditkarte. Das könnte z. B. auch mit der App von der Deutschen Bank so sein. Die wird dann wie eine Debitkarte gehandhabt und mit deinem Bankkonto verlinkt, deswegen das Online-Banking.

https://www.boonpayment.com/ch/apple-pay/
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Spannung, wäre cool.
Bisher ist noch nix passiert. Denke aber wenn heute Mittag.
 
Schauen wir mal... und ob man dann in Apple stores zahlen kann? Die müssen ihre hardware zunächst NFC fähig machen...
 
Die haben größtenteils schon NFC-fähige Terminals. Aber NFC (iirc) deaktiviert. Kann ja auch gar nicht sein. Apple hat doch mit Apple Pay contactless payment erst erfunden ;)

Glaub in Berlin kannst mittlerweile (vermutlich aus Versehen) kontaktlos zahlen. Der Rest wird jetzt erst mit AP kommen.
 
Wenn die Aussage des Mitarbeiters aus einem Apple-Laden sein soll, dann ist die Geschichte definitiv aus den Reich der Fantasie. Weil Apple Pay funktioniert definitiv schon seit langem in Deutschland. Nur eben nicht mit deutschen Konten. Die Nachfrage danach wäre definitiv Pflicht gewesen. Daher, da hatte wohl jemand seine 5 Minuten Aufmerksamkeit, mehr aber auch nicht.
 
Vor allem ist der Mittwoch nun vorbei [emoji23]
 
Ich halte den heutigen Mittwoch auch für sehr fragwürdig, allerdings hätte ich wenn dann mit 19 Uhr MESZ gerechnet. Warum? Weil das die typische Apple Zeit ist - sowohl für Keynotes als auch für iOS Updates.
 
Ja, weil das die typische Apple US Zeit ist und die Keynotes nun mal in den USA abgehalten werden. Ein Apple Pay Start in Deutschland fände aber vermutlich zu einer typischen deutschen Zeit statt :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Ja, weil das die typische Apple US Zeit ist und die Keynotes nun mal in den USA abgehalten werden. Ein Apple Pay Start in Deutschland fände aber vermutlich zu einer typischen deutschen Zeit statt :innocent:

Da wirst du mit deiner Einschätzung sicherlich Recht haben. Weiß jemand zufällig wie das zb. in Polen der Fall war? Sprich ab wann zeitlich Apple Pay freigeschaltet wurde?
 
Geh mal davon aus, dass manch Kamerad zu jeder Tages- und Nachtzeit schaut, „ob es schon geht“ :)
 
Sparkasse Prüft gerade ob Apple pay verfügbar zu machen.hoffe das die da mit machen und nicht ihr eignes ding.
 
Für Android machen sie ihr eigenes Ding, auf dem iPhone ist das nicht möglich, da Apple die Schnittstelle Drittanbietern nicht zugänglich macht. Auf dem iPhone heißt es also entweder Apple Pay oder No Pay ;)
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Hallo in die Apple Pay Runde....

was ist den mit der Commerzbank? Die prüft zwar wie sie es sagen aber in der APP unter "Kontoalarm" ist zu lesen, dass man Daten an Google oder Apple weiterreicht. Ist das nun doch ein Hinweis darauf das man zu 100% mitspielt bzw. zum Start gleich dabei ist? Oder bezieht sich das nur auf Push bei den Endgeräten ohne Bezug auf AP?
 
Nein, spielen nicht gleich mit. Nur die condirekt Tochter.