• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am

Misto

Châtaigne du Léman
Registriert
06.11.18
Beiträge
835
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das backup von vor zwei Wochen finde, wo ich mit meiner watch noch bezahlen konnte?
Das befindest sich auf dem gekoppelten iPhone


Das geschieht automatisch, auch beim Entkoppeln.

Backup einspielen:

 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Das befindest sich auf dem gekoppelten iPhone


Das geschieht automatisch, auch beim Entkoppeln.
Danke. Aber im support Dokument steht:
Wenn du deine Apple Watch von deinem iPhone trennst, wird die Uhr vollständig auf deinem iPhone gesichert, um zu gewährleisten, dass die jüngsten Daten gespeichert sind.
Das bedeutet für mich, daß nur der letzte Zustand der watch gespeichert wird. Wenn ich die watch also nun trenne, dann wird der jetzt Zustand als backup gesichert. Und ich habe die watch vor zwei Wochen neu aufgesetzt. Da spiele ich dann ja den jetzigen Zustand wieder auf die watch. Und nicht das backup von vor zwei Wochen. Darum geht es mir!
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.179
Evtl. kann man am PC/MacBook angeschlossen verschiedene Backups erstellen und dann auswählen?

Hilft aber jetzt halt auch nicht wirklich.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Ich werde am Dienstag noch einmal die Bank sekkieren. Danach muß ich wohl oder übel das Risiko eingehen und die Karte aus dem iPhone löschen. Ich werde berichten.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.128
Wallet Karten fliegen eh immer raus und werden nicht im Backup gespeichert.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.582
Danke @Macbeatnik Wie ich gesagt habe: nur die letzten Daten werden gesichert und können wieder eingespielt werden.

Heute habe iuch die Erste Bank wieder angerufen. Meine alte Karte ist dort sei 6.10.23 im Status "in Bearbeitung". Daher kann die karte nun nicht hinzugefügt werden. Die Karte muß von der Bank gelöscht werden im System. Aber das schaffen die "Techn iker" seit zwei Wochen nicht. Das Problem haben auch andere Kunden hat mir der Mitarbeiter heute gesagt. Ich fühle mich von denen auf die Toilette geschickt.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.113
Die Studie hier finde ich ganz interessant:

Ich möchte auch entscheiden können, wo ich mit Karte zahlen kann. Vor allem mit welcher. Ich finde das jeder überall alle Karten anbieten sollte.

In Berlin, Tourismusmagnet, kannst du selbst in einem Pakt dein Eis mit Karte zahlen. Würde man es nicht anbieten, dann würde einem Umsatz durch die Lappen gehen.

Und hier geht es den Anbietern bei uns durch die Lappen. Wenn wir für 100 Euro essen gehen erwarte ich alle Möglichkeiten bei der Kartenzahlung, sonst sieht man uns erstmal nicht wieder.

Wenn jemand keine Kartenzahlung annimmt sind wir keine Kunden. Auch der nette Friseur, der nur Barzahlung haben möchte, ist gegen einen, der Kartenzahlung anbietet, ersetzt worden.

Ich laufe nicht mehr extra zu Bank um irgendwo zahlen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

SomeUser

Ingol
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.089
Moin!

Ich bin da ganz bei @Mure77 : Läden/Dienstleister, die keine Kartenzahlunge (EC, KK, ApplePay) anbieten, werden entweder sofort und wenigstens künftig gemieden. Ich halte schon den Prozess an sich für vollkommen sinnbefreit: Ich soll meine Zeit dafür aufwenden, irgendwo hinzugehen, um eine "geschätzte" Bargeldsumme abzuheben, diese dann eine unbestimmte Zeit mit mir herum zu tragen, um sie dann grob passend gegen Ware plus Wechselgeld zu tauschen, welches ich wieder durch die Gegend tragen muss, mit dem Risiko dieses zu verlieren oder dass es gestohlen wird. Und was macht der Händler? Er lässt das Geld zählen, bringt es zur Bank, wo es wieder nur in den Büchern geführt wird, um es gegen eine andere Stückelung - gegen Gebühr! - tauschen zu lassen, damit er am nächsten Tag wieder das unpassend erhaltene Bargeld irgendwie anders gestückelt rausgeben zu können.

Gleichzeitig freut sich der dt. Michel, wenn er im Ausland ist und da ja "alles viel moderner" ist, viel digitaler und einfacher - und streubt sich bei uns dagegen seine mittelalterlichen Goldmünzen zu verlieren.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.113
Das ist auch der Punkt. Auf das ganze Verwalten des Geldes hätte ich als Inhaber gar keine Lust.

Dann sitzt du da abends mit vollen Taschen und irgendwann kommt dann vielleicht einer spät rein, der dann bei dir das ganze Geld abhebt..

Und wenn ich Läden besuche, die bei jeder Kartenzahlung einen anderen Inhaber haben bin ich da auch raus, wenn es mir auffällt.

Ich habe keine Lust mehr irgendwas, was in dunkle Kanäle fließen könnte, zu unterstützen.

Und wenn jemand lieber Barzahlung haben möchte oder erst gar keine Kartenzahlung anbietet, wird derjenige im Gegensatz dazu dann in anderen Bereichen großzügig sein?

Wird er dafür bei der Qualität der Speisen oder Getränke enorm auf diese achten?
Oder wird er auch da auf jeden Euro schauen?

Wem ich als Kunde keine maximal 1,5% des Umsatzes wert bin braucht mich nicht.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.059
Prinzipiell bin ich ja noch im begrenztem Maße für Bargeld.
Damit haben wir als Kinder zählen und rechnen gelernt ^^

Was mich dann aber ein wenig ärgert,
letzte Woche in Hessen gewesen, großes Hotel mit angeschlossenem Restaurant.
Die Zimmer problemlos mit Karte gezahlt,
Abends im Restaurant wurden wir mit großen Augen angeschaut als wir mit Karte zahlen wollten.
"Hier zahlen normalerweise alle bar"

Ende vom Lied, er ging hinter der Theke ein Lesegerät raus suchen, sehr aufwändig und umständlich.
Gerät konnte natürlich kein Trinkgeld buchen.
Also nur die Rechnungssumme bekommen und alle anderen Abende waren wir nebenan essen,
die hatten Kartenzahlung auch ohne Augen verdrehen ^^

Da Hotelier auch Gastwirt war, sollte die Kartenzahlung doch kein Problem sein,
außer er will ..... Umsätze schwarz machen.....?
 

Worschtbrot28

Pferdeapfel
Registriert
12.10.16
Beiträge
79
Da Hotelier auch Gastwirt war, sollte die Kartenzahlung doch kein Problem sein,
außer er will ..... Umsätze schwarz machen.....?

Im Hotelbereich wird er zum Glück regelrecht gezwungen Karte zu nehmen, andernfalls sind z.B. garantierte Onlinereservierungen nicht möglich. Er will ja auch auf den einschlägigen Portalen gefunden werden. Und Booking & Co. ist es sehr schwer zu vermitteln, warum Du dein Zimmer zwar mit Karte reservieren aber nicht vor Ort damit zahlen kannst…

Hier im Ort hat übrigens kurioser Weise ein Gastwirt nach Jahrzehnten die Kartenzahlung abgeschafft. Angeblich wegen Corona, weil das Gerät nicht mobil war und jeder Gast zum Zahlen per Karte in ne Ecke hinter dem Tresen kommen musste… Is klar…
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.113
Ja das macht er nur deswegen... Wie auch der gute Mann aus @saw ´s Erzählung. Wir haben hier auch einen Gastwirt, der während Corona so auf den Staat geschimpft hat, sich allerdings jede Hilfe abgezogen hat, sein Restaurant hat renovieren lassen und danach ist bei jedem Besuch erstmal die Frage gestellt worden, bevor man überhaupt Getränke bestellt hat, ob man denn mit Karte oder Bar bezahlen möchte.

Das ging uns irgendwann einfach auf die Nerven, so dass wir nur noch dahin gehen, wenn die Familie zusammen kommt und wir da keine Unruhe reinbringen wollen, man sieht sich eh so selten.

Morgen gehen wir erstmal wieder lecker ins Block House, Filet Mignon etc. und Samstag in unser neues Stammrestaurant, lecker Steak mit Bratkartoffeln und mediterranem Gemüse, dazu lecker Wein in ruhiger Atmosphäre, ist dort etwas teurer, nur lohnt es sich bei dem Publikum dort und man akzeptiert dort jeweils alle Karten. Trinkgeld gibt es für die Bedienung dann immer in bar. Dafür haben wir eine kleine Kasse, damit das Geld dann dort ankommt wo es ankommen sollte, wenn es denn dort ankommt, nachvollziehen kann man es ja als Kunde nicht immer, irgendwo hört es dann aber auch auf.
 

maniacintosh

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.12.15
Beiträge
645
Naja, mittlerweile kannst in jedem Supermarkt Geld abheben.

Aber in der Regel nicht mit allen Karten und mit Mindesteinkaufswert.

An Bargeld kommst du mit deiner Debitkarte, Kreditkarte oder Girokarte deutschlandweit in vielen Drogerien oder Supermärkten. Erkundige dich einfach vorher an der Kasse, ab welchem Einkaufswert und mit welcher Karte du Bargeld abheben kannst. Die Abhebung ist in allen Geschäften kostenlos.

Quelle: https://www.dkb.de/privatkunden/karten/bargeld

In den meisten Geschäften - wenn überhaupt - nur mit der Girocard, selten auch mit Kredit- oder anderen Debitkarten. Dann aber eben erst ab einem gewissen Mindestumsatz. Und nun brauche ich Bargeld, will aber gerade nichts in der Drogerie oder im Supermarkt kaufen, dann brauche ich doch wieder einen Geldautomaten. Und 24/7 haben die Geschäfte auch nicht auf. Und kann ich das übrig bleibende Wechselgeld da auch wieder einzahlen?

Im Idealfall müsste ich mich einfach niemals und nirgendwo mehr mit Bargeld rumschlagen. Wer das möchte, soll das gerne tun. Ich möchte das nicht mehr, muss es aber leider noch. Am liebsten würde ich auch die dämliche Girocard los werden, weil ich diese als Nicht-Sparkassen-Kunde eben nicht bei Apple Pay einbinden kann. Aber leider braucht man diese manchmal dann eben doch.
 

Freddy K.

Jakob Fischer
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.942
… Dann aber eben erst ab einem gewissen Mindestumsatz. Und nun brauche ich Bargeld, will aber gerade nichts in der Drogerie oder im Supermarkt kaufen, dann brauche ich doch wieder einen Geldautomaten.
Du brauchst einen Einkauf für 10€, einen Rewe und dazu ein kleines bisschen langfristiges Denken. Ist doch kein Hexenwerk.
 

AndiEh

Friedberger Bohnapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
538
Am liebsten würde ich auch die dämliche Girocard los werden, weil ich diese als Nicht-Sparkassen-Kunde eben nicht bei Apple Pay einbinden kann. Aber leider braucht man diese manchmal dann eben doch.

Richtig, z.B. auch an einigen Maut Terminals in Frankreich, oder an einer Automaten Tankstelle...... Das nur zum Thema, überall ist es besser als in Deutschland. (beide nahmen meine VISA Card von der ING nicht.)

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: Salud