• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Hier klappt es auch ohne extra Scan mit Sonnenbrille.
Kommt da sehr auf die Sonnenbrille an, normal sollte es auch ohne extra Scan gehen. Da die Face ID ja durch das Glas eigentlich durchscannt aber es kann durch aus sein dass die Sonnenbrille zugoss ist und es deswegen nicht geht oder das Glas schlichtweg die FaceID nicht durch schauen lässt.
 
Sonnenbrille klappt bei mir auch.
Und ja, ich hätte dann kurz nach unten gezogen. Aber du glaubst gar nicht, was für eine Panik hier herrscht.

aber um das soll es hier nicht gehen
 
@m4d-maNu @Yiruma @Bennyle

Wenn es bei eurer Sonnenbrille funktioniert, dann werden die Infrarotstrahlen (oder irgendwelche anderen) durchgelassen. Das heißt das Glas eurer Sonnenbrille filtert nicht all das, was eine Sonnenbrille eigentlich filtern sollte, um eure Augen zu schützen.

Wohl für 3 € beim Straßenhändler in der Türkei gekauft?! 😜

Und ich mache keinen Scan mit Sonnenbrille, der den bei Face ID hinterlegten Datensatz verwässert. Dann ist ja das mit dem Anschauen und der Aufmerksamkeitsprüfung der Augen ad absurdum. Face ID ist sicher ab Werk. Damit würde das torpediert werden. Zumindest denke ich mir das so. Ich kann mich irren.
 
Tja, die Besitzer einer Apple Watch sind in Sachen Apple Pay fein raus in Zeiten von Corona. :cool: 👍
 
  • Like
Reaktionen: Versucher
Wohl für 3 € beim Straßenhändler in der Türkei gekauft?! 😜
Ist eher eine RayBan, die beim Optiker gekauft wurde und die für das Auge nicht guten UV Strahlen werden ja gefiltert.

Wenn es bei eurer Sonnenbrille funktioniert, dann werden die Infrarotstrahlen (oder irgendwelche anderen) durchgelassen. Das heißt das Glas eurer Sonnenbrille filtert nicht all das, was eine Sonnenbrille eigentlich filtern sollte, um eure Augen zu schützen.
Welche Strahlung da nun genau wichtig ist keine Ahnung.


Und ich mache keinen Scan mit Sonnenbrille, der den bei Face ID hinterlegten Datensatz verwässert. Dann ist ja das mit dem Anschauen und der Aufmerksamkeitsprüfung der Augen ad absurdum. Face ID ist sicher ab Werk. Damit würde das torpediert werden. Zumindest denke ich mir das so. Ich kann mich irren.
Jup da irrst du dich auch ^^ ich weiss zwar nicht wie es Face ID genau macht, aber Face ID macht es sehr gut. Denn ich selber habe das Alternative Gesicht im Winter 2017 mit Skibrille und Maske gescannt. Damit ich mein iPhone eben auch auf der Skipiste entsperren kann, funktioniert super. Mit meiner Skibrille und meiner Maske kann aber meine Frau, mein iPhone nicht entsperren. Auch das iPhone kapiert es immer noch super ob ich es anschaue oder nicht. Aber wie gesagt wie es das iPhone genau macht weiß ich nicht.

In einen Artikel der hier auf Apfeltalk vor ein paar Tagen gepostet wurde, wurde aber auch gesagt, dass dies so wohl nicht mehr geht. Denn das Gesicht darf nicht mehr wie 25% verdeckt sein.


Aber das führt nun von Apple Pay sehr weit weg.


Tja, die Besitzer einer Apple Watch sind in Sachen Apple Pay fein raus in Zeiten von Corona. :cool: 👍
Jup das stimmt wohl, habe mir entsprechend auch mal Apple Pay auf der Watch eingerichtet.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
dann werden die Infrarotstrahlen (oder irgendwelche anderen) durchgelassen. Das heißt das Glas eurer Sonnenbrille filtert nicht all das, was eine Sonnenbrille eigentlich filtern sollte, um eure Augen zu schützen.
Das, was eine gute Brille filtern sollte, ist für FaceID irrelevant.
 
So ist es, der UV Schutz spielt für FaceID keine Rolle.
Meine Brille ist eine mit 100% UV Schutz, und nicht für 3€ aus der Türkei.
 
Das, was eine gute Brille filtern sollte, ist für FaceID irrelevant.
Stimmt nicht. Sagt Apple selbst.

Face ID funktioniert mit vielerlei verschiedenen Sonnenbrillen. Wenn du jedoch eine Sonnenbrille trägst, die bestimmte Lichtwellen blockiert, kann es sein, dass diese auch die Infrarotwellen blockiert, die von der TrueDepth-Kamera verwendet werden. Teste, ob Face ID funktioniert, wenn du die Sonnenbrille absetzt.

 
Stimmt nicht. Sagt Apple selbst.



Eine gute Sonnenbrille muss einen 100%igen UV Schutz haben und UV braucht FaceID nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Wenn es bei eurer Sonnenbrille funktioniert, dann werden die Infrarotstrahlen (oder irgendwelche anderen) durchgelassen. Das heißt das Glas eurer Sonnenbrille filtert nicht all das, was eine Sonnenbrille eigentlich filtern sollte, um eure Augen zu schützen.

Gute Sonnenbrillen filtern UV-Licht, denn das ist schädlich. Infrarot ist nicht gefährlich in der Intensität. Und FaceID nutzt IR und kein UV. Daher, wenn Face-ID mit einer Sonnenbrille funktioniert, sagt dies keinesfalls, dass die Sonnenbrille ihre Funktion nicht erfüllt.
 
Meine Brille hat Uv,Polarisierung und Blaufilter,geht trotzdem mit FaceId.
 
Weil eben kein Infrarot gefiltert wird. Einzige was dann noch stören könnte wäre ein zu Dicker Rahmen.
 
Das Einzige was stören könnte ist eine Verspiegelung der Brille und das meint Apple vermutlich auch in den Hinweisen.
 
Hab nun das alternative Gesicht hinterlegt. Klappt jetzt auch mit mundschutz.
Aber:
Alle Buchungen sind auch schon in meiner Banking App zu sehen. In wallet steht bei Zweien noch „anstehend“

Wie lange dauert das? Oder ist es, wenn der neue Abrechnungszeitraum der Kreditkarte ansteht?
 
Neues PLV bei einigen Sparkassen umfasst folgendes.
EWxCxkOWsAIUTLx.jpeg

Es darf spekuliert werden ;)
 
Was ich gehört habe ist, dass die Sparkassen-Girocard bis Ende des 2. Quartal via ApplePay freigegeben werden soll und dieses Co-Branding Mastercard statt Maestro erst Ende Oktober. Auch wenn vorher schon neue Karten mit dem Mastercard-Branding ausgegeben werden.

Natürlich nur bei teilnehmenden Sparkassen. Und alles ohne Peng-Peng selbstverständlich. ;)