• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Verwechselst Du DB (Deutsche Bank gemeint) mit DB (Deutsche Bahn)? [emoji41]
 
Also scheint die DB app nicht beliebt zu sein bei deren Kunden?
Aber was hat das mit Android/GooglePay zu schaffen der Vergleich?
Ich weiß nicht ob man die Beliebtheit der DBank (;)) App mit der Bezahlung via NFC korrielieren kann. Die App bietet ja viel mehr Möglichkeiten als die Bezahlung via NFC. Ich vermute, dass diese Option bisher schlicht kaum jemand genutzt hat (aus welchen Gründen auch immer) und die DBank die geringe bisherige Nachfrage dieser Funktion nun vergleicht mit dem Run auf ApplePay.
 
Ich habe letzten Freitag mein boon account gekündigt. Muss man ja per E-Mail machen. Da kam direkt eine Antwort, dass die Bearbeitung etwas dauert, da das Feedback auf ApplePay zum Deutschlandstart überwältigend war.

Die Hanseatic Bank wirbt in ihrem Flyer und auf der Homepage (in den FAQ) mit dem bezahlen ohne PIN. Bei den Geräten wo es trotzdem nötig ist, sollte das möglichst schnell korrigiert werden.
 
...in diesem Zusammenhang hier mal ein interessanter Artikel, der nicht die Kosten, sondern den Zeitaufwand beim bargeldlosen Zahlen beleuchtet und dem Zeitaufwand beim Bezahlen mit Bargeld gegenüberstellt. Das Ergebnis dürfte einige hier (so auch mich) in einigen Punkten doch überraschen:

https://www.welt.de/finanzen/articl...r-Mobile-Payment-Was-geht-am-schnellsten.html

Der aber bezahlen mit der Uhr oder dem Telefon noch nicht berücksichtigt hat. Selbst mit Karte (NFC Nutzung) bin ich schneller.
 
Ich hab es zwar schon, aber nächste Woche mache ich nochmal die N26 bei Edeka und berichte.
Bei Rewe auch im gleichen Ort, gehen beide KK übrigens nicht. Also haben die einen Kunden weniger [emoji6]

Heute nochmal getestet. Dieses Mal mit N26. Wieder keine Probleme bei „meinem“ ALDI.

IMG_3040.JPG
 
@staettler
Hast Du eine PIN eingeben müssen? Ich habe bei meiner N26 Karte bislang immer die Karten-PIN eingeben müssen; jedesmal mal so um die 60,00€. Ist das vom Händler abhängig, war jedesmal derselbe.
Mit meiner AMEX war das bis jetzt nicht der Fall, selbst beim Einkauf von über 300,00€.
 
@staettler
Hast Du eine PIN eingeben müssen? Ich habe bei meiner N26 Karte bislang immer die Karten-PIN eingeben müssen; jedesmal mal so um die 60,00€. Ist das vom Händler abhängig, war jedesmal derselbe.
Mit meiner AMEX war das bis jetzt nicht der Fall, selbst beim Einkauf von über 300,00€.
Das liegt dann am Händler.

Ich habe bei Beträgen bis 1.000€ (war das Maximum bisher) nie eine pin eingeben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: ruedi04
@Sequoia
Danke für die Antwort. Du bestätigst meine Vermutung. Werde es mal bei einem anderen Händler versuchen.
 
@staettler
Hast Du eine PIN eingeben müssen? Ich habe bei meiner N26 Karte bislang immer die Karten-PIN eingeben müssen; jedesmal mal so um die 60,00€. Ist das vom Händler abhängig, war jedesmal derselbe.
Mit meiner AMEX war das bis jetzt nicht der Fall, selbst beim Einkauf von über 300,00€.
Nein, bisher noch nie. Bei keinem Betrag. Und es macht ja auch kein Sinn. FaceID, TouchID, oder die WatchPIN sollten reichen.
 
Ich bezahle seit nunmehr 2 Jahren mehr oder wenig regelmäßig mit Apple Pay. Nach einer PIN wurde noch nie verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
  • Like
Reaktionen: s0f4surf3r

Kenne das auch nur von meiner Sparkassen Girocard, welche kontaktlos bei JET nicht funktioniert. Visa, Mastercard kontaktlos (jeweils natürlich auch AP) geht bei JET ohne Probleme. Wenn Mastercard Kontaktlos zwingend vorschreibt macht es Sinn, hatte mich schon gewundert, wieso es bei den Kreditkarten klappt und nicht bei Girocard.
 
Ja, das kenne ich: BayWa in Bayern. Dem Leiter ist NFC "suspekt"...