• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Patent: iPhone im Notfall-Modus

Ich finde es etwas schade, das Apple sich sowas patentieren lässt, da es dann für andere Hersteller nicht mehr verfügbar ist (oder nur gegen Gebühren). Gerade da Apple ja mit dem iPhone nicht gerade jedes Klientel anspricht.
 
Und nachdem die dann das Signal bekommen haben orten sie einen über GPS oder wie??

GPS muss nochnichtmal an sein, da beim Anruf oder sms verschicken deine Daten, da wo du bist automatisch mit übermittelt werden. Könnte mir aber auch vorstellen das das GPS Modul kurzzeitig die Position abfragt und diese dann mitschickt und sich dann wieder ausschaltet. man wird sehen halte ich für eine Gute Sache;-)
 
Na wann wohl das erste mal die Begriffe "Stasi 2.0" und co. auftauchen werden?! :-/

Ich halte das für eine gute Idee. Wenn der Patentantrag allerdings bereits ende 2007 eingereicht wurde, frage ich mich, wann es denn nun integriert wird (wenn überhaupt).
 
sag mir mal bitte einer...
die neue ortungsgeschichte bei verlust oder diebstahl mit mobileme ab 3.0...
das funktioniert doch nicht wenn die sim-karte draußen oder das telefon aus ist...oder?

nee... kann doch garnicht... oder???
 
Doch kann, wenn der Dieb/Finder sich in ein WLAN einloggt.
Denn das Phone hat einen Seriennummer, somit auch ohne Karte verfolgbar.
 
Das Konzept klingt gut mal sehen was draus wird.
 
Schön, dass die vorhandene Technik jetzt in diese Richtung entwickelt werden soll! Und wenn auch nur ein einziges Menschenleben damit gerettet werden kann, hat es sich doch schon gelohnt!
 
Ich finde auch, dass es eine gute Sache ist, jetzt in diese Richtung zu denken und nicht immer nur an Entertainment.
 
Das Konzept klingt super sinnvoll, aber leider auch eine sehr verlockende Angriffsfläche für malicious hacker. Nummern bei denen nicht mehr aufgelegt werden kann, Ortung und Sprachnachricht mit pers. Informationen per Telefonanruf, Leistungsdrosselung usw.. Hoff dass die Sicherheit dahinter nicht vernachlässigt wurde, bzw denke dass das mitunter ein Grund sein wird, warum es noch nicht implementiert ist.
 
Natürlich ist das eine feine Sache nur… warum wird dafür ein Patent beantragt? Wäre es nicht geschickter, wenn möglichst alle Handys über eine solche Funktion verfügen würden?
 
  • Like
Reaktionen: amarok
Ich finde die Idee auch genial, jedoch klingen auch bei mir ein paar leise Sicherheitszweifel mit.
 
Jep.. das ist eine gute Idee. Jetzt bräuchte das dann nur so verpackt sein, dass das einfach handzuhaben ist.

Ich könnte in meiner Tätigkeit mit den Daten genug anfangen. Die Leitstellen heutzutage haben viele Möglichkeiten die GPS Daten auszuwerten.

Der Einfachste Weg ist einfach google Maps. ;)

Na klar warum auch nicht. Die Leitstelle/ die Notrufzentrale kriegt die Koordinaten vom iPhone via SMS oder GPS, diese tippt man dann in GoogleEarth (Pro) ein und dann sieht man eh gleich, woher das Signal kommt.


Jap, finde ich so wie es ist eine sehr gute Idee und sollte schnellstens serienreif "gemacht" werden.


Gruss
Smooky
 
Schon cool, dass sich dann auch Kinder mit dem iPhone überwachen lassen, wo doch fast jedes Kind solch ein Gerät besitzt. Einfach Klasse!
 
Jedoch ist fraglich, ob dieses Patent jemals umgesetzt wird …

Es gibt ja viele innovative Patente von Apple. ;)
 
  • Like
Reaktionen: laurids
Patent?

Gut ist natürlich, dass solche Funktionen umgesetzt werden.

Ich frage mich allerdings ob man auf solche Ideen unbedingt ein Patent braucht, oder ob sie nicht prinzipiell möglichst allen Telefonen zur Verfügung stehen sollten. Bzw. will man so etwas wirklich vermarkten? Wenn man solche wirklich großartigen Ideen umsetzt sollte man dann wirklich einen USP daraus machen?

Ich finds ein bisschen übertrieben. Aber egal: HOffentlich rettet es Leben.
 
Warum will Apple mit so einer gemeinnützigen Idee Geld machen und meldet dieses Patent an? Ich finde es wirklich grauenhaft, dass Apple dieses Patent anmeldet und nicht kostenlos anderen Mobiltelefonherstellern zur Verfügung stellt!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Kralle205
Super!

Endlich implementiert mal jemand diese lange gesuchte Menge an Funktionen. Bisher gibt es vor allem für ältere, kranke oder behinderte Menschen wenig Möglichkeiten, sich im Notfall Gehör zu verschaffen. Wichtig wäre mir persönlich hierbei, dass diese Lösung total einfach zu bedienen sein muss. "Jedes Kind" muss damit umgehen können.

Den Marketingeffekt dieser Funktion muss man wohl nicht ansprechen, aber ich denke das darf man bei dem Nutzen niemandem übel nehmen!
 
Der vorgegebene Notruftext müsste aber in einer Schleife abgespielt werden. In Berlin z.B. kann es dir zu stoßzeiten passieren, dass du 2-3min "Notruf der Berliner Feuerwehr, bitte legen Sie nicht auf, Berlin Fire and Ambulance Service, please hold the line" hörst, bis du einen Leitstellendisponenten am Telefon hast.

Wenn der Text da schon abgespielt worden wäre, wäre es sinnlos.

Gruß Max