• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple offiziell mehr wert als Google

Buhuuu... dann sind wir alle nicht mehr so elitäre Querdenker wie die paar Millionen anderen Apple-User. Mal im Ernst: Wenn Viren für einen Mac so einfach möglich wären, dann hätten wir doch schon einige. Das ist doch DIE Auszeichnung für einen Virenautor, wenn eine bis dato als sicher geltende Plattform in hohem Ausmaß infiziert wird.
ich glaube es gab maln test, und da wurde der mac angeblich (hat mir ein pc user gesagt) schneller gehackt.

Ob der Windows Vista war und der Mac OS9 weiss ich nicht, oder ob beides aktuell war und so.
Im Moment sind PC-User einfach in der Überzahl (und die meisten ahnungslosen user haben einen PC) und genau die ahnungslosen sind ja die Hauptzielgruppe der Virenprogrammierer.
 
ich glaube es gab maln test, und da wurde der mac angeblich (hat mir ein pc user gesagt) schneller gehackt.
"Ich glaube" und "hat mir ein PC-User gesagt" sind ja sehr verlässliche Quellenangaben ;) . Selbst wenn, dann kommt es immer noch auf die Konfiguration an. Und Tests sind überhaupt nicht ausschlaggebend und es geht hier auch nicht um Hacks. Es gibt einfach keine Schadsoftware, die jemals nennenswerte Verbreitung unter OS X erlangt hat (von OnyX mal abgesehen ;) ). Und das wird sich auch bei einer höheren Nutzerbasis nicht signifikant ändern.
 
Und das wird sich auch bei einer höheren Nutzerbasis nicht signifikant ändern.

Columbus glaubte bis zu seinem Tod er hätte Indien erschlossen. Gut das die Viren Problematik der unwichtigste Punkt auf der manigfaltigen Liste gegen eine große Ausbreitung von Mac OSX ist.
 
Jetzt ist MS dran :V

hehe
pacman.gif