- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
[preview]Dass Apple über den AppStore die volle Kontrolle hat, wird nun immer deutlicher. Viele schrieen auf, als Apple NetShare aus dem AppStore nahm (wir berichteten). Nun hat Apple auch BoxOffice aus dem Store entfernt, mal wieder ohne Stellungnahme und Absprache mit dem Entwickler.[/preview]
Bei BoxOffice handelt es sich um eine Applikation für das iPhone und dem iPod touch, welche Kinos in der Umgebung sucht und zusätzlich anzeigt, welche Filme dort aktuell gezeigt werden. Die Applikation hat laut Entwickler gegen keine Auflage von Apple oder einer anderen Firma verstoßen und hat sich mit frei verfügbaren Daten versorgt. Wieso auch diese Applikation aus dem AppStore genommen wurde, ist unklar und wurde dem Entwickler nicht mitgeteilt.
Apple muss mit einem massiven Imageverlust rechnen, wenn weiterhin so verfahren wird. Zwar besitzt Apple jederzeit das Recht, Programme aus dem AppStore zu entfernen - doch viele Entwickler verlangen mindestens eine Stellungnahme. Ebenfalls kritisiert wurde, dass viele unnütze Programme den Weg in den AppStore geschafft haben und die Qualitätskontrolle somit noch viele Lücken aufweist.
Bei BoxOffice handelt es sich um eine Applikation für das iPhone und dem iPod touch, welche Kinos in der Umgebung sucht und zusätzlich anzeigt, welche Filme dort aktuell gezeigt werden. Die Applikation hat laut Entwickler gegen keine Auflage von Apple oder einer anderen Firma verstoßen und hat sich mit frei verfügbaren Daten versorgt. Wieso auch diese Applikation aus dem AppStore genommen wurde, ist unklar und wurde dem Entwickler nicht mitgeteilt.
Apple muss mit einem massiven Imageverlust rechnen, wenn weiterhin so verfahren wird. Zwar besitzt Apple jederzeit das Recht, Programme aus dem AppStore zu entfernen - doch viele Entwickler verlangen mindestens eine Stellungnahme. Ebenfalls kritisiert wurde, dass viele unnütze Programme den Weg in den AppStore geschafft haben und die Qualitätskontrolle somit noch viele Lücken aufweist.