• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Netbook kommt tatsächlich!

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Würde es auch sofort bestellen wenn der Preis passt.
Bin schon gespannt wann es rauskommt und welche Daten es hat.. :-D

Stimmt der Preis muss passen!
Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass ein Netbook von Apple so viel kostet wie ein "normales" Notebook von Dell oder ähnlichen.
 
Stimmt der Preis muss passen!
Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass ein Netbook von Apple so viel kostet wie ein "normales" Notebook von Dell oder ähnlichen.

Naja den doppelten Preis wie für ein normales Netbook würde ich zahlen,
wenn die Leistung und die Qualität passt.
 
Ich fände es komisch das der Gerätepreis eines Mobiltelefons von Apple teurer wäre als ein kleines Notebook von Apple
:p
wäre doch cool!
 
und die Akkulaufzeit schafft das Gerät auch nur weils ein eigenes OS hat... wie ein Handy
Verrätst du uns auch, wie du auf das schmale Brett kommst? Auf dem Teil läuft jedes beliebige Linux! Nicht jedes OS ist auf die Intel-Plattform beschränkt, wie Windows.
Da gibts auch erstmal keine Programme... dann kann ich auch gleich mein iphone nehmen...
Da muss ich wieder fragen, worauf dieser Mist gewachsen ist?!? Auf dem Gerät läuft OpenOffice, mit WINE laufen sogar Windows-Programme (wenn man's will...).
 
Zuletzt bearbeitet:
wen es so ca bis 700 euro kosten würde wäre ich dabei :-p,
lieber wäre mir natürlich 500-600 euro,
um aufs IPhone zu kommen es müsste schon 100-200 euro über dem Iphone liegen, denkbar wäre das ja das Iphone Gps und Kamera hat, was ich persönlich an einem Netbook nicht bräuchte, womit man Produktionskosten einspart. 8-)
 
Touchscreen-Hersteller liefert an Apple: Kommt Netbook noch in diesem Jahr? Wenn der Bericht der chinesischsprachigen Zeitung Commercial Times richtig ist, steht in der zweiten Jahreshälfte die Vorstellung eines Netbooks von Apple bevor. Wie die taiwanesische Webseite DigiTimes berichtet, hat der bekannte Touchscreen-Hersteller Wintek Informationen durchsickern lassen, dass er gegenwärtig mit Apple zusammenarbeitet, aber nichts genaueres über die Verwendungsweise der gelieferten Touchscreens sagen kann.

Wintek gab weiterhin an, dass erwartet würde, mit der Auslieferung im dritten Quartal dieses Jahres zu beginnen. Die Commercial Times schreibt außerdem, dass Quanta der Hersteller des Apple-Netbooks sein wird.

Bisher hat Apple stets dementiert, ein Netbook herausbringen zu wollen. Zuletzt sprach sich Interimschef Tim Cook dagegen aus, als er die Quartalsergebnisse im Januar bekannt gab.
 
Verdammt schick!
Gefällt mir gut =)
Nur über den Einsatzbereich lässt sich streiten ...
 
@Mac-Rookie bitte nicht einfach Texte von maclife kopieren und hier einfügen. Das kann echte Probleme geben, da auch Texte dem Urheberrecht unterliegen. Wenn schon Meldungen von anderen Seiten besser sind als die von Apfeltalk, dann doch bitte nur verlinken. So können rechtliche Probleme vermieden werden.
 
Sofern die Tasten auch ins Pad eingelegt sein sollten ist das unbrauchbar.
 
Bei der ganzen Netbook Geschichte sollte man nicht vergessen das man daran selber nicht vernünftig arbeiten kann. So ein Ding kann kein echtes Notebook ersetzen.
 
Bei der ganzen Netbook Geschichte sollte man nicht vergessen das man daran selber nicht vernünftig arbeiten kann. So ein Ding kann kein echtes Notebook ersetzen.

Jo genau da muss ich dir recht geben, hab derzeit auch nen netbbok und hab auch schon des öftern festgestellt, das der Bildschirm zwar sum surfen und kleiner "Dinge" ausreicht, wenn man allerdings längere Texte schreibt oder Präsentationen erstellt, wird das auf Dauer doch ziemlich unangenehm find ich.
 
Jo genau da muss ich dir recht geben, hab derzeit auch nen netbbok und hab auch schon des öftern festgestellt, das der Bildschirm zwar sum surfen und kleiner "Dinge" ausreicht, wenn man allerdings längere Texte schreibt oder Präsentationen erstellt, wird das auf Dauer doch ziemlich unangenehm find ich.
Texte sind weniger das Problem. Die Dinger sind halt einfach für Unterwegs sehr praktisch. Ein sehr guter Freund setzt das auch beruflich ein. Einfach mal beim Kunden aufklappen, was nachschauen, Termin eintragen oder den Vortrag abspielen (Beamer) ist praktisch. Er hat auch ein normales Notebook, nur das bleibt meistens im Auto. Allein die Laufzeit wie bei dem NC10 ist schon eine Überlegung wert.
 
Texte sind weniger das Problem. Die Dinger sind halt einfach für Unterwegs sehr praktisch. Ein sehr guter Freund setzt das auch beruflich ein. Einfach mal beim Kunden aufklappen, was nachschauen, Termin eintragen oder den Vortrag abspielen (Beamer) ist praktisch. Er hat auch ein normales Notebook, nur das bleibt meistens im Auto. Allein die Laufzeit wie bei dem NC10 ist schon eine Überlegung wert.

Naja - zwei Laptops/mobile Computer mit sich rum zu tragen ist auch nicht das Wahre, oder? Ich habe da lieber immer alles beisammen, auf einem Computer. Für unterwegs zum Schreiben von Emails oder für Termin tuts auch ein Smartphone oder iPhone.
Klar, ich überlege mir auch immer wieder, dass ein Rechner, kleiner und leichter als das MacBook eine tolle Sache wäre. Aber nur wenn ich keine Kompromisse eingehen muss und nicht immer Daten von einem Gerät auf das andere spielen muss. Ich glaube ich bleibe lieber bei einem vollwertigem MacBook. Aber wer weiss was kommt...

Greetz vom toaster
 
Es kommt immer auf den Anwendungsbereich an. Wenn es aus dem Büro raus zum Kunden muss und dann weiter nach Hause dann hat er auch das normale Arbeitsgerät dabei. Es ist halt einfacher bei einer Präsentation nur ein Gerät rauszuholen und keine Sorgen um genug Akkuleistung zu machen, anstatt ein normales Notebook rauszuholen. Spätestens nach dem 3en Termin macht fast jedes normale Notebook schlapp (ein X61 mit Zusatzakku und vergleichbar zähle ich nicht dazu)
 
Stimmt der Preis muss passen!
Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass ein Netbook von Apple so viel kostet wie ein "normales" Notebook von Dell oder ähnlichen.

Preisschätzungen?
Wie viel ungefähr?
Unter 500€?
MfG

also ca. 500 euro, na ich tippe da mal auf max. 700.

hoffe nur darauf, dass es kein touchscreen haben wird.

aber falls dies zutreffen wird, vermutlich wird genau für das ding dann der iglove angeboten....:-D
 
Ein Netbook von Apple dürfte auch nicht mehr als 300-400 Euronen kosten nachdem die Klasse bis 200€ runter geht. man zahlt wohl kaum mehr als das doppelte für den Namen. Da müsste Apple schon mal das Rad neu erfinden. Nur für ein Me too geht die marketing Rechnung nicht auf.
 
... und die Deppen von Palm haben ihr "Netbook" begraben :-D:-p:-D:-p