Warum hört sich das alles so viel besser an?
Möglicherweise, weil sich das menschliche Gehirn, dieses hochkomplexe Gebilde, ziemlich leicht verarschen lässt.
Mitunter reicht es bei einigen Menschen dafür sogar nur aus, ihnen zu sagen, dass die Sumpfplörre, die sie gerade trinken, aus heilenden Quellen stammt. Schwupps hat das Wasser plötzlich eine gefühlt "nachweisliche" Wirkung auf den Konsumierenden.
Ich verstehe von dem Krams, der hier geschrieben wird nicht mal die Hälfte, bin aber beim Lesen auf einen ziemlich lustigen Gedanken gekommen. In der Regel will der Mensch alles bewiesen haben. Was er nicht sieht, nicht hört, nicht schwarz auf weiß lesen kann, was nicht nachgewiesen wurde, glaubt er nicht. Diese doch so stringente Vorgehensweise, Dinge als nicht-existent abzutun, wirft er aber dann über den Haufen, wenn jemand kommt und ihm irgendwas als Studioqualität verkauft. Wie bei Wein, Kaffee, Whiskey usw. Für mich gibt es da nur zwei Sorten jeweils davon. Die eine, welche mir schmeckt und die andere, welche mir nicht schmeckt.
Ob mein Kaffee mit 20rpm links herum aus fermentierten Bohnen gemahlen und mit exakt 60°C warmen Wasser über der schwebenden Aura von Herrn Dallmeyer aufgebrüht wurde, oder aus einem Vollautomaten mit Kegelmahlwerk kommt, interessiert mich nicht die besagte "Bohne", wenn die Plörre nicht schmeckt. Ist der McDonalds Cappucchino leckerer, dann trink ich den.

Das wäre zwar in die Riege "persönlicher Geschmack" einzuordnen, aber da gibt es ja auch solche Spezis, die an so vieles Glauben, wenn es nur geschickt genug verkauft wird.
Und gerade diese Diskussion hier gibt mir das Gefühl von einem gelebten Gegensatz. Da kann man höchstens mit sensibelsten Messinstrumenten einen Unterschied sichtbar machen, bei dem durchaus "bewiesen" sein kann, dass man dies nicht wahrnimmt, der aber dann auf jeden Fall gehört wird, wenn die Datei nur groß genug mit möglichst hoher Bit-Zahl versehen und dazu noch mit Premium-, Studio- Hassenichtgesehen-Qualität beworben wird. Wohingegen bei so vielen anderen Dingen, ein tatsächlicher Effekt, einfach relativiert und gerne heftig wegdiskutiert wird.
Ist schon interessant, wenn dieser homöopathische Effekt auch auf Elektronik anwendbar ist.
