• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple in Verhandlungen mit AMD

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Das Apple mit einigen Punkten von Intels Politik nicht einverstanden ist, sieht man am Festhalten des Core 2 Duo Prozessors in den kleinen MacBook Pros, so schreibt Intel vor, bei Verwendung eines Core-i Prozessors auch einen Intelgrafikchip zu verwenden, der jedoch schlechter ist als die von Apple verwendeten NVIDIA Chipsätze. AppleInsider berichtet nun von Gesprächen zwischen Apple und AMD. AMD bietet wie Intel Prozessoren auf x64 Basis an und liefert diese mit ATI Chips aus, die eine bessere Leistung als die Intel-Grafikchips bieten. Zwar sind die CPUs von AMD derzeit noch etwas hinter der Leistung der Intel-CPUs, dafür aber auch deutlich günstiger.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 61452
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na endlich, das ist ein kluger schachzug
 
und ist der ati chip den auch schnller als die nvidia chips?
hm dh wir werden vll bald macbook pros 13" mit amd und ati chips sehen?
oder wird das noch sehr sehr sehr lange dauern?
 
Dann müssten die Mac Preise aber auch fallen...

oder wird das nur als Druckmittel gegen Intel verwendet`? :-/

Allerdings ist AMD nicht so bekannt...

und was heißt das vor allem für die Aktie von AMD?
:-*

Es bleibt in der Apfelwelt jedenfalls spannend. :-D
 
Ach schau an, Apple ist nicht mit Gängel-Politik einverstanden ...
 
Das kann jetzt eigentlich alles mögliche bedeuten:

[1] Apple verhandelt mit AMD, um bessere Konditionen bei Intel zu bekommen.
[2] Apple verhandelt mit AMD über bessere ATI-Grafikoptionen.
[3] Apple verhandelt mit AMD über den Einsatz aktueller AMD-CPUs und -GPUs, inklusive Chipsätzen.
[4] Apple verhandelt mit AMD über die Entwicklung proprietärer CPUs und Chipsätze.
[5] Apple will AMD kaufen.

... ich glaube ja erstmal nur an [1]-[2]. :-)
 
Ich finds egtl ganz gut...auch wenn ich persönlich von AMDs nicht ganz so viel halte...Aber Apple hat glaube ich schon nen Anspruch ;) Wenn ich AMD wäre würde ich mich da an Apple anpassen...Apple ist ja jetzt ein kleiner Laden ;)
 
Endlich! Es könnte auch dazu führen, dass die Apple Geräte etwas billiger werden :-) .
 
Ja schon aber das war ja erst vor kurzem und wo ist dann der Sinn?:-/
 
Mit welcher Begründung?

Mir sind die einfach zu langsam. Mein erster Rechner hatte einen 700 MHz AMD-Prozessor und lief gefühlt langsamer, als ein Intel Pentium mit 400 MHz...
Ich hoffe daher, dass Apple bei Intel bleibt. Ich persönlich finde die aktuelle Lösung bei den 15" und 17" Modellen gut.

Gruß comfreak
 
Mir sind die einfach zu langsam. Mein erster Rechner hatte einen 700 MHz AMD-Prozessor und lief gefühlt langsamer, als ein Intel Pentium mit 400 MHz...
Ich hoffe daher, dass Apple bei Intel bleibt. Ich persönlich finde die aktuelle Lösung bei den 15" und 17" Modellen gut.

Gruß comfreak

Ja, Intel hat stärkere CPU's, aber hier wird ja kein High End CPU verbaut, von daher..
Intel könnte ja etwas stärkeres verbauen - aber dann nur in Verbindung mit Intel Grafikchips. Deswegen wäre es doch mit einem AMD CPU in Verbindung mit einem guten Grafikchip doch viel besser. Ich denke das AMD jetzt auch nicht so schlecht ist, dass das MacBook an Leistung verliert ;)