• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple gestattet Web-Browser für iPhone

Auf den Macs erlauben sie Firefox und Co. doch auch, warum dann nicht auch auf dem iPhone. Außerdem werden die Benutzer eh den schnellsten und stabilsten Browser benutzen, und da müssen sie an Safari erstmal rankommen.

Andere Frameworks auf dem iPhone bedeuten einerseits potentiell viele neue Sicherheitslücken.

Anderseits könnte man dann darauf aufbauend, ohne weiteres Systeme anbieten, die den iTunes-App-Store umgehen und wo es dann viele Flash, Java oder sonst was Programme gibt.

Mit dem Nachteil für Apple, dass nicht mehr an jedem einzelnen Programm etwas verdient wird.
Und das wird es wohl sein bzw. es ist der Kontrollverlust und eben rein finanzielle Gründe. Offiziell sind es natürlich nur Sicherheitsfragen ;-)

Von wegen schnellsten und stabilsten Browser.
Wenn es nur bei Webkit bleibt, wird man es ja nie erfahren, welcher es denn wirklich wäre ;-)

Und üblicherweise hebt ein gesunder Konkurrenzkampf die Qualität der Angebote ungemein.
Da sie ja nun echte Konkurrenz ausschalten, kannst du dir zumindest bei einer Sache sicher sein: Safari ist und wird niemals so gut, wie er wäre, wenn es denn auch alternativen geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke kaum das ein anderer Browser auf dem iPhone soviel sinn macht...
 
Was mir fehlt ist eine vernünftige Cacheverwaltung, nervt einfach, wenn man versehentlich den falschen link geklickt hat und ein par ms zu spät das x tapt, anschließend die ganze Seite neue laden zu müssen. Ähnliches gilt für Übersichtsseiten wie Newsseiten, Foren etc. Ansonsten bin ich aber SEHR zufrieden.

[FLOAT=right]
photo.jpg
[/FLOAT]Dem kann ich mich anschließen. Wozu gibt es die Einstellung "Cache löschen" wenn diese gar keine Verwendung zu finden scheint?
 
da kann ich mich nur anschliessen. es ist ja sogar so, dass manchmal die taps neu geladen werden. sehr nervig
 
Wird echt kein Cache verwendet mein Safari? Hab ich auch schon öfters gesehen, dass er immer alles neu laden muss. Dachte würde an einer anderen Einstellung liegen aber jetzt wo ihr das so sagt :-o
 
mobile safari besizt wohl auch einen cache, nur ist dieser wenig optimal implementiert ...
 
Na ja, ich bin mit Safari sehr zufrieden, es läuft stabil und besitzt alles was ich brauche...
 
Hm also ich bin mit Safari auf dem iPhone recht zufrieden und brauche kein Firefox oder Opera ... das erinnert mich einfach zu sehr an Windows ... und Windows mag ich nicht :-D :-D :-D
 
Die News hier, beachtet überhaupt nicht die eigentlichen Gründe, warum es Firefox, Opera auf dem iPhone nicht gibt.
Browser basierend auf dem Webkit-Framework, wie die genannten Beispiele, waren übrigens nie untersagt.

Da hat wohl einer einen Rieseberg gebaut! :P
 
Ich denke kaum das ein anderer Browser auf dem iPhone soviel sinn macht...

Warum nicht, wenn er stabiler und schneller wäre und Flash unterstützen würde, wäre mir sehr geholfen!

Hat es nicht vor Monaten schon geheißen, dass Opera fürs iPhone quasi fertig ist, aber aufgrund der App-Store-Politik von Apple nicht veröffentlicht werden kann? Bin gespannt, wie schnell sich da jetzt was tut...
 
Warum nicht, wenn er stabiler und schneller wäre und Flash unterstützen würde, wäre mir sehr geholfen!
nur das die flash-unterstützung herzlich wenig mit dem verwendeten browser z tun hat. sollte adobe jemals flash in einer iphone-version bereitstellen, kann aller wahrscheinlichkeit auch mobile safari damit arbeiten.

bleibt nur zu hoffen, dass sich die flash-unterstützung dann auch deaktivieren lässt. nicht jeder wünscht sich nämlich eine solche.
 
Ich find's gut.

Wettbewerb kann bekanntlich viele positive Impulse geben und von einem vielfältigen Angebot können alle profitieren. Ein Monopol hat meistens eher einen negativen Beigeschmack.
 
Ich find´s auch gut. Firefox ist open source und deswegen werde ich diesen nur noch verwenden wenn dieser für das Iphone veröffentlicht ist! :) ;)