• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Fotostrecke auf sueddeutsche.de

rumsi

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
24.03.08
Beiträge
2.979
Guten Morgen miteinander,

auf der heutigen Online-Hauptseite der sueddeutschen ist eine 11-seitige Fotostrecke über "gefloppte" Apple-Geräte zu finden.
Was wirklich ein Flop war oder doch eine kleine Revolution sei dahingestellt.
Vorenthalten wollte ich euch diese Fotostrecke auf keinen Fall.

http://www.sueddeutsche.de/computer/89/316968/bilder/?img=0.0

Gruß,
der M
 
Fettsack!
fmbg_30_7.jpg
 
  • Like
Reaktionen: muechue
So gefällt er mir jedenfalls besser als er heute aussieht :-(
 
Sehr interessant finde ich in diesem Zusammenhang folgenden Satz auf der Seite der Süddeutschen:
Dank Apples iPhone hat die kriselnde Telekom in diesem Jahr fast 700.000 neue Kunden gewonnen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
zwink15x18.gif
 
Finde es frech dass das iPhone 2.0 als Flop dargestellt wird, aber dann ist die Rede von "iPhone rettet Telekom". Schlecht recherchiert :D
 
Finde es frech dass das iPhone 2.0 als Flop dargestellt wird, aber dann ist die Rede von "iPhone rettet Telekom". Schlecht recherchiert :D
Also streng genommen ist das iPhone zumindest in Deutschland immer noch ein Flop.
Im direkten Vergleich zu anderen Ländern sind die Absätze zu niedrig.

Ich wusste ja nicht, dass Apple auch mal eine Digitalkamera entwickelt hatte.:-/
fmbg_30_14.jpg
 
was mich interessieren würde, wäre ob LISA wirklich ein Flopp war?
 
Ich finde das 1. Portable echt ähm... grottenhässlich :-! Mit stattlichen 7 Kilo. Und die Preise damals, unglaublich :-o
 
naja, dazu muss man aber bedenken, dass es den begriff "mobile computing" damals nicht gab und er erst erfunden werden musste. wie genau die anforderungen lauteten wird hier wohl klar. möglichst lange arbeitszeit :D

der M
 
Software-Technisch war er zumindest nicht wirklich ein Flop. Apple hat auch mit iWork'08 noch immer nicht alle damaligen Features wiederhergestellt. LisaGraph war flexibler als die heutigen Bonbon-Diagramme von iWork (z. B. Textplatzierung) und ein Pendant zu LisaProject gibt es auch nicht.
 
Bei Lisa darf man auch nicht vergessen, das es in dieser Zeit einen "Machtkampf" zwischen Apple Entwicklern und Macintosh Entwicklern gab, und das die Applevertreter dort eigentlich schon auf verlorenen Posten standen und mehr und mehr das Macintosh Projekt betrieben und unterstützt wurde. Somit war Lisa der letzte Apple Rechner und der Macintosh 128 als Nachfolger schon geplant.
 
  • Like
Reaktionen: rumsi
gibts es die möglichkeit sich das gute stueck heute mal live in action anzusehen? hat noch jemand von euch LISA zuhause?
 
Der Fernseher ist ja mal haesslich gewesen..
Aber der schoene G4 Cube.. *schnief*