• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple CarPlay

So, der Adapter kam leider heute erst an. Habe diesen sofort eingebaut in meinen Passat. Funktioniert besser! Die Titel lassen sich mit den Pfeiltasten vor- und zurückschalten, ohne dass die Multifunktionsanzeige mit umschaltet. Soweit so gut. Telefontaste immer noch ohne Funktion, beziehungsweise muss ich noch testen, ob ich zumindest einen Anruf damit beenden kann. Ein Anruf starten, funktioniert ja ganz gut mit Siri [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Hallo Zusammen,

hat sich schon was getan in Sachen Offline Navigation bei der Verwendung von CarPlay ? ..
 
Nein CarPlay funktioniert immer noch nur mit der Karten App von Apple.
 
Gibt es schon was neues wegen kabellosen Bedienung?
Für so viel Geld dann noch ein Kabel das rausschaut finde ich schon blöd umgesetzt!
 
Hast du schon ein CarPlay Radio?
Nein! Warte auf Wireless CarPlay !
Mir ist es zu unsicher wenn es eventuell an manchen Seiten oder Hersteller sagen per Update "verfügbar"? Suche nach fertigem Produkt, anscheinend ist noch nichts veröffentlicht bis jetzt :-(
 
Heute hole ich meinen Citroen mit CarPlay ab. Werde in den nächsten Tagen dann berichten wie das ganze läuft.
 
Mir gefällt das Update von Carplay das es mit iOS 10.3 gab sehr gut :) Das neue Dock an der Seite ist eine ziemlich gute Weiterentwicklung :)
 
Da wird CarPlay noch das Beste bei dem Hersteller sein ;)

Immer diese Vorurteile.. Frage mich, was das soll.

Nein CarPlay funktioniert immer noch nur mit der Karten App von Apple.

Offline Navigation brauchen vermutlich nur die Deutschen..
Wenn ich sehe, wie gut das mit dem mobilen Netz in anderen Ländern läuft, da könnte sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden.

Immerhin würden dann alle Dienste problemlos laufen - und nicht die Navigation mitten im Funkloch die Orientierung verlieren!

#Mist jetzt habe ich ausversehen zwei Beiträge verfasst - sorry, scheinbar noch immer zu früh heute -.-'
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Joh1
Offline Navigation brauchen vermutlich nur die Deutschen..
Wenn ich sehe, wie gut das mit dem mobilen Netz in anderen Ländern läuft, da könnte sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden.

Immerhin würden dann alle Dienste problemlos laufen - und nicht die Navigation mitten im Funkloch die Orientierung verlieren!

#Mist jetzt habe ich ausversehen zwei Beiträge verfasst - sorry, scheinbar noch immer zu früh heute -.-'
Ich brauche keine Offline Navigation :) Komme überall ohne Probleme mit den Apple Karten hin :)
Die Orientierung verliert Karten eigentlich auch nicht dank GPS.
 
Das klingt schonmal gut... Oftmals ist es bei mir so, dass die Apple Karten den Anschluss verlieren,
da der Kartenausschnitt nicht mehr aus dem Internet geladen werden kann. :(

In Städten sehe ich da sowieso keine Probleme - aber verglichen mit anderen Ländern, ist es wirklich sehr schwach.
 
Offline Navigation brauchen vermutlich nur die Deutschen..
Wenn ich sehe, wie gut das mit dem mobilen Netz in anderen Ländern läuft, da könnte sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden.

Immerhin würden dann alle Dienste problemlos laufen - und nicht die Navigation mitten im Funkloch die Orientierung verlieren!

#Mist jetzt habe ich ausversehen zwei Beiträge verfasst - sorry, scheinbar noch immer zu früh heute -.-'


vielleicht gehts auch nicht nur um offline sondern um alternative Navi Apps wie TomTom oder Navigon. Die haben schon ein paar Unterschiede zum AppleNavi
 
  • Like
Reaktionen: Dominik Ramb
Ein neues Modell der Marke Nissan bietet hier nun auch erstmals CarPlay. Ich habe mir das die Tage mal angeschaut und finde es noch sehr „übersichtlich“ . Wie sieht es denn bei euren Fahrzeugen aus? Werden dort mehr Apps angezeigt?
 

Anhänge

  • 009.JPG
    009.JPG
    853,1 KB · Aufrufe: 90
Die Apps werden vom iPhone bestimmt. Demnach hat wahrscheinlich jeder die gleichen Apps.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Ein neues Modell der Marke Nissan bietet hier nun auch erstmals CarPlay. Ich habe mir das die Tage mal angeschaut und finde es noch sehr „übersichtlich“ . Wie sieht es denn bei euren Fahrzeugen aus? Werden dort mehr Apps angezeigt?
Es werden mehr Apps angezeigt wenn du mehr Apps auf deinem iPhone hast die auch eine CarPlay App haben vom Automodell hängt das nicht ab.

Edit:Ich habe zB noch die Audible App, die TuneIn App und die Overcast Podcast App.
 
Danke euch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das iPhone gespiegelt wird. Wo ist Facebook oder auch Whatsapp? Mir wurde in dem Autohaus was von Rechten etc. erzählt, was ich aber nicht glauben konnte. Bei Nissan beginnt das grade erst mit dieser Funktion. Aber ok