• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Bootcamp

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: high-end-freak
marcozingel schrieb:
Hier ein paar News zu Apple Mac OS X 10.5 und der integrierten Technologie Bootcamp.

http://www.apple.com/macosx/bootcamp/

Klingt doch interessant und vielversprechend.
Auch gerade gelesen. Sicher nicht uninteressant für alle die es benötigen. Da darf man gespannt sein. Das dürfte zumindest vielen Switchern und Nochzweiflern die Entscheidung leichter machen. Auch im Businessbereich sollte Apple damit ein weiteres gutes Hardwareargument in die Wagschale werfen können.

Vielleicht bringt Apple dann in ein paar Jahren auch ein richtig gutes und stabil laufendes Windows-Betriebssystem raus :-p ;-) .
 
Woha... Damit hätte ich SO schnell nicht gerechnet.

Das werde ich doch in den nächsten Tagen direkt mal auf dem Mini ausprobieren. Schön, wenn das so ganz elegant funktionieren würde.
 
kein Wunder das sie das nicht vor fünf tagen Veröffentlich haben, Boot Camp - einfach nur Geil!

Wha - lange nicht mehr so gelacht - irre - ich glaub's wirklich nicht, Boot Camp *prust* die haben so ein Knall, ich liebe diese Jungs …
 
so, das ist doch mal grund genug meiner freundin einen mac mini core duo zu kaufen... best of both worlds...
 
Tja ich kann mich nur anschliessen. Bin mal gespannt ob das dann flüssig läuft.
 
also beim besten willen, ich kann nicht verstehen, warum die ganze welt so ein heidenspektakel um WINDOWS auf MAC macht ...

ich meine, jahrelang wird gelobt, wie sicher und toll und zuverlässig mac-rechner laufen - und die windows-welt verdammt. und jetzt sind plötzlich alle ganz versessen darauf, windows auf ihrem mac zu bringen ...

ich frage: was soll das bringen?

jeder halbwegs normaldenkende mensch sollte doch wissen, dass er sich damit nur probleme, unzuverlässigkeiten und vor allem viren auf seinen mac holt. windows ist nun mal windows, eine löchrige, schlechte betriebssoftware, daran wird am ende dann auch nicht die hardware was ändern können.
 
ich finds gut dass es jetzt ne offizielle version gibt um windows auf den mac zu machen ;) besser als so ein rumgefrikel wie bisher, bei dem man noch gefahr läuft die garantie des macs zu verlieren Oo

(ich schreib mal noch ne user news falls niemand was dagegen hat)
 
forever_techno schrieb:
also beim besten willen, ich kann nicht verstehen, warum die ganze welt so ein heidenspektakel um WINDOWS auf MAC macht ...

ich meine, jahrelang wird gelobt, wie sicher und toll und zuverlässig mac-rechner laufen - und die windows-welt verdammt. und jetzt sind plötzlich alle ganz versessen darauf, windows auf ihrem mac zu bringen ...
Nicht die ganze Welt, und nicht unbedingt versessen. ;)
forever_techno schrieb:
jeder halbwegs normaldenkende mensch sollte doch wissen, dass er sich damit nur probleme, unzuverlässigkeiten und vor allem viren auf seinen mac holt. windows ist nun mal windows, eine löchrige, schlechte betriebssoftware, daran wird am ende dann auch nicht die hardware was ändern können.
Jo, ansich richtig. Aber wenn einer das will.. Büddeschön. Und offensichtlich war das, seit der Bekanntmachung des Intel-Switches, ein Traum der Mac-Switcher. Und wenn eine Firma auf die Wünsche ihrer Kunden eingeht (auch wenns nicht alle Kunden zwingend betrifft), ist das doch nur gut, oder? :)
 
Lassen wir Ihnen den Spaß - sollen sie Windows für die Direct-X-Spiele doch drauf lassen. Was mich viel mehr freut, ist folgern Satz beim Download von Boot Camp *gg*:

„Thank you for your interest in features of the next version of Mac OS X, Leopard.”
 
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass Apple so eine Dual Boot Konfiguration anbietet und nicht etwas ein OS im OS - also Windows installieren innerhalb von Mac OS X.

Wenn es jetzt noch gescheite Treiber für die iMac GraKa gibt wäre das doch schon geil für Leute, die gerne ab und an mal gerne zocken.
 
Ich habe deswegen leicht Befürchtungen was Sachen wie Photoshop & Co. betrifft. Ich weiss nicht ob mir Boot Camp so gut gefallen wird....
 
Sicherlich wird schnell auch wieder die Frage aufkommen, ob das die Implementierung von Mac Software beeinflusst! Sicherlich ist diese Frage schwierig. Wer aber den Mac liebt und mit ihm arbeiten will, der kauft nicht aufeinmal Windows Anwendungen, nur weil Xp auf einem Intel Mac läuft. Es ist schließlich ein ganz anderes Look and Feel.
 
??? Nativ läuft XP doch viel schneller als Emuliert in OS X.

Ich finde es klasse. Für meinen Canon Scanner gibts nämlich keinen OS X Treiber. Für viele ältere Modelle dagegen schon.

Jetzt geh ich zum Scannen eben in Windows XP.

YIPPIE!!!!
 
Alfisto schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass Apple so eine Dual Boot Konfiguration anbietet und nicht etwas ein OS im OS - also Windows installieren innerhalb von Mac OS X.

Wenn es jetzt noch gescheite Treiber für die iMac GraKa gibt wäre das doch schon geil für Leute, die gerne ab und an mal gerne zocken.


Es ist schließlich eine Public Beta und Leopard ist noch nicht verfügbar. Wer weiss, was noch kommt ;)
 
Mac_MjTom schrieb:
Sicherlich wird schnell auch wieder die Frage aufkommen, ob das die Implementierung von Mac Software beeinflusst! Sicherlich ist diese Frage schwierig. Wer aber den Mac liebt und mit ihm arbeiten will, der kauft nicht aufeinmal Windows Anwendungen, nur weil Xp auf einem Intel Mac läuft. Es ist schließlich ein ganz anderes Look and Feel.

Softwarehersteller könnten aber mit dem Argument kommen, dass XP auch auf dem Mac läuft und deshalb eine extra Entwicklung für OS X "betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll" ist.
 
LoCal schrieb:
Softwarehersteller könnten aber mit dem Argument kommen, dass XP auch auf dem Mac läuft und deshalb eine extra Entwicklung für OS X "betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll" ist.
Dann würde ich diejenige Softwarefirma einfach boykottieren :p
 
LoCal schrieb:
Softwarehersteller könnten aber mit dem Argument kommen, dass XP auch auf dem Mac läuft und deshalb eine extra Entwicklung für OS X "betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll" ist.
Stimmt. Es gibt allerdings Gerüchte, nach denen Apple Xcode für Windows plane (GERÜCHTE!). Das würde diese Argumentation dann schon wieder - zumindest etwas - relativieren.
Aber noch ist es ja alles nicht soweit.
Hauptsache, es gibt mit Leopard keinen Windows-Installationszwang ;-). Das würde mich dann schon stören.