• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple blockiert veraltetes Flash-Plug-in

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
In letzter Zeit macht Apple regen Gebrauch von den OS X-internen Möglichkeiten, Sicherheitslücken in Software von Drittherstellern durch Blockieren auszubremsen. Erst kürzlich wurde die XProtect-Blacklist aktualisiert, um Java zu blockieren (wir berichteten). Jetzt trifft es ältere Versionen des Flash-Plugins. Wer also weiterhin Flash-Inhalte darstellen lassen will, sollte sich das bereits am 27. Februar bereitgestellte Update von Adobe herunterladen. [PRBREAK][/PRBREAK]

Apple informiert in einem am Freitag veröffentlichten Support-Dokument über die Beweggründe für die Blockierung und weist darauf hin, das Plug-in zu aktualisieren. Betroffen sind alle Nutzer von OS X Snow Leopard, Lion und Mountain Lion. Adobe Flash Player 11.6.602.171 kann entweder direkt auf der Hersteller-Seite oder über die Update-Funktion in den Systemeinstellungen geladen und installiert werden. Adobe selbst hatte in den vergangenen Tagen auch schon auf die insgesamt drei Sicherheitslücken aufmerksam gemacht, die dazu führen können, dass Malware auf dem eigenen Rechner landet.


HT5655-Sheet-001-en.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Selbts bei der neusten Version von Java und Flash ist das Plugin 11.6.602.171 deaktiviert. man muss es jedesmal freigeben. Freut mich immer, wenn ich in die Firma einlogge wie heute bereits zweimal. (Firefox)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Flash muss weg!
Sämtliche Videos und Inhalte sollten in HTML5/H.246 konvertiert werden.

Und nachdem das erlegt ist, muss Java weg. Und Javascript ist oftmals auch schädlich!
 

Maszie

Empire
Registriert
15.09.11
Beiträge
84
Flash muss weg!
Sämtliche Videos und Inhalte sollten in HTML5/H.246 konvertiert werden.

Und nachdem das erlegt ist, muss Java weg. Und Javascript ist oftmals auch schädlich!

Wo und wie soll den bitte JS schädlich sein? Ohne JS würde sämtliche neuen Webseiten nicht mehr laufen und
Responsive Webdesign könnte man dann auch gleich vergessen. Ich glaube du bringst da etwas durcheinander. :)
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Java ≠ JavaScript.
Das hat außer den ersten vier Buchstaben nichts miteinander zu tun.
 

Der W aus M

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.04.09
Beiträge
257
[IR]Wieso, wachsen denn Wale nicht aus Walnüssen?[/IR]
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
JavaScript hat wie schon erwähnt nix mit Java am Hut. JS ist kein Plugin, sondern nur client side script, welcher im Browser ausgeführt wird zum Beispiel für Animationen uvm.

Wo und wie soll den bitte JS schädlich sein? Ohne JS würde sämtliche neuen Webseiten nicht mehr laufen und
Responsive Webdesign könnte man dann auch gleich vergessen. Ich glaube du bringst da etwas durcheinander. :)

Für Responsive Webdesign braucht man keinen Javascript, das ist alles mit Css Media Queries möglich ;)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Wo habe ich geschrieben, das JavaScript was gemeinsam mit Java hat? Nirgends!

Java Script kann aber oft missbraucht werden. Tracking ist damit selbst bei deaktivierten Cookies und Cache möglich. Auch kann schadhafter Code ausgeführt werden.

Das viele Webseiten nicht ohne JavaScript funktionieren ist richtig, ist aber nicht gerade ein Segen!

Selber mal informieren!

Wikipedia:


  • Quelltext „verschleiern“, um diesen vor dem Besucher zu verstecken
  • Verschleiern von Internetadressen, auf die ein Link verweist
  • Deaktivieren des Kontextmenüs, um zu erschweren, dass Bilder oder die gesamte Seite abgespeichert werden können
  • Deaktivieren der Kopierfunktion, um zu erschweren, dass Texte oder Bilder kopiert werden können
  • Unaufgeforderte (Werbe-)Pop-ups oder Pop-unders
  • Ungewolltes Öffnen von Fenstern, teilweise auch Öffnen beliebig vieler Fenster
  • Ungewolltes Schließen des Browserfensters
  • Ungewollte Größenänderung des Browserfensters
  • Blockieren der Anwender mit zahllosen aufeinanderfolgenden Dialogfenstern
  • Bei anfälligen Webanwendungen kann JavaScript auch von Dritten missbraucht werden, etwa per XSS (Codeeinschleusung).
  • JavaScript-Navigation: Barrierearme Webseiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch bei abgeschaltetem JavaScript möglichst uneingeschränkt navigierbar bleiben. Oft schränkt das nicht aktivierte JavaScript die Benutzbarkeit einer Webseite ein.

Also weg mit dem Javascript Rotz. Nicht umsonst kann man es deaktivieren.
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Leute, die JS deaktivieren sollten sich dann ganz einfach aus dem Internet fern halten und wieder auf analoge Medien zurückgreifen...

Und an sich kann außer XSS nix dem User schaden... Alles andere sind Selbstschutzmaßnahmen um Content zu schützen.
Obwohl dies ziemlich sinnlos ist da es einfach umgangen werden kann.
 

SnejK

Reinette de Champagne
Registriert
29.07.09
Beiträge
423
Flash muss weg!
Sämtliche Videos und Inhalte sollten in HTML5/H.246 konvertiert werden.

Und nachdem das erlegt ist, muss Java weg. Und Javascript ist oftmals auch schädlich!

HTML5 bringt mein MacBook Pro aber abnormal ins stocken und ruckeln. Zumindest, wenn ich den HTML5-Modus bei YouTube eingeschaltet habe. Dann lieber Updates und Sperren für schädliche alte Versionen.
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Das kann nicht sein, das läuft ja sogar auf dem iPhone flüssig :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich mag mich auch nicht streiten. ;)

Finde bei weitem nicht gut, was Apple so alles macht, firmenpolitisch. Auch ist Apple nicht perfekt.

Aber bei Flash hatten sie eben doch Recht. Selbst wenn man kein Mac hat, Flash treibt auch die Prozessorlast hoch. Auf Millionen PCs gesehen erhöht das den Stromverbrauch und damit auch den CO2 Ausstoß. ;)

Also man könnte sogar behaupten, das Flash klimaschädlich ist.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
@SnejK:

Wenn HTML5 den Mac zum stocken bringt, ist meistens ein installiertes Perian der Übeltäter. Dieses an sich sehr nützliche Programm ersetzt den optimierten H.264 Codec aus OSX/Quicktime durch einen wesentlich leistungsschwächeren, eigenen Codec. Das scheint leider für die Funktionsweise von Perian unerlässlich zu sein, und schränkt den Nutzen doch arg ein.

Also: Entweder Perian und alle möglichen Videos in den unterschiedlichsten Codecs abspielen oder HTML5/H.264. Beides gleichzeitig optimal zu nutzen scheint zumindest auf leistungsschwächeren Rechnern nicht möglich zu sein.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Perian... Dann werde ich das nachher mal deaktivieren. Denn wenn das die Ursache sein sollte, dann läuft es auf gar keinem Mac flüssig. Ich habe den 2011er iMac mit Quadcore, 16GB RAM und 2GB Grafikkarte. Da war das HTML5-Youtube auch eine Katastrophe :)

Danke für den Tipp!
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Leute, die JS deaktivieren sollten sich dann ganz einfach aus dem Internet fern halten und wieder auf analoge Medien zurückgreifen...

Wie gut, dass du nicht entscheidest, wer ins Internet darf und wer nicht. o_O
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Flash muss weg!
Sämtliche Videos und Inhalte sollten in HTML5/H.246 konvertiert werden.

Und nachdem das erlegt ist, muss Java weg. Und Javascript ist oftmals auch schädlich!
[]Du hast Ahnung vom Web & den entsprechenden Technologien
[X]Du hast keine Ahnung und plapperst nur nach.