• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973


Beim Löschen von Dateien auf NAND-Speichern wird der belegte Speicherplatz lediglich als verfügbar markiert, die tatsächlichen Daten bleiben jedoch bestehen, bis sie überschrieben werden. Dies ermöglicht es spezialisierten Programmen, „gelöschte“ Dateien wiederherzustellen. In diesem Fall führte eine beschädigte Datenbank dazu, dass einige Fotos nicht wie erwartet vollständig gelöscht wurden. Dieses Problem war jedoch nicht weit verbreitet und ist nun durch das Update auf iOS 17.5.1 behoben.

…​


…und ich dachte doch wirklich das die Daten gelöscht werden, also zumindest das aus den Nullen und Einsen alles Nullen gemacht werden, so das das Bild / die Daten weg sind…
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.947
…und ich dachte doch wirklich das die Daten gelöscht werden, also zumindest das aus den Nullen und Einsen alles Nullen gemacht werden, so das das Bild / die Daten weg sind…
Ich glaube, das macht man nicht wegen der "Abnutzung" der Speicherzellen. Ich mag mich aber auch täuschen. Bei HDDs gab es doch mal so Programme, die da zig mal drüber gegangen sind.

Ich kenne das bei SD-Karten. Da wird auch nur der Directory-Eintrag gelöscht. Mit Programmen wie "TestDisk" kann man da so einiges auf alten SD-Karten finden und wiederherstellen.
 
  • Like
Reaktionen: SchwanzusLongus

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
…und ich dachte doch wirklich das die Daten gelöscht werden, also zumindest das aus den Nullen und Einsen alles Nullen gemacht werden, so das das Bild / die Daten weg sind…

Nein. Normale Betriebssysteme machen standardmässig keine solchen Löschungen. Stell dir vor du löscht irgend ne 4GB-Datei, da wär das System die nächsten Minuten erstmal ausgebremst weils den ganzen Bereich nullen würde. Das ist einfach nicht effizient.

Und eigentlich ist das in der Regel auch gut so, denk mal an die ganzen "Hilfe meine Daten sind weg"-Threads die hier immer wieder auftauchen. Die ganzen Rettungstools die dann empfohlen werden, gucken ob auf dem Speicher noch irgendwo etwas nach Datei aussieht, weil die Dateien sind alle noch da, nur der Index-Eintrag wo genau die sind, sind halt gelöscht.

Das ist wie wenn du in ner Bibliothek die Indexkarte wegwirfst. Das Buch steht trotzdem noch im Regal, man hat nur keine Ahnung mehr wo es ist.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Und wenn das Problem nochmal woanders liegt? Ich meine, dass auch hier im Forum schon jemand war, der von gelöschten, plötzlich wieder auftauchenden Kontakten geredet hat. Vielleicht liegt alles noch sehr tief auf Apples Servern…

Aber ich will da jetzt kein Faß aufmachen - bin soweit ich gesehen habe, nicht davon betroffen.

Wie merkt man eigentlich, wenn alte Fotos wieder da wären? Sind die dann bei den aktuellsten eingeordnet oder Jahre zurück - denn dann würde ich sie wohl nicht bemerken…
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Ouh ja. Aufgrund der Posts hier bin ich mal durch meine Fotos gescrollt. Da ist einiges auf einmal wieder da, auch was ich schon vor zwei Jahren gelöscht habe.
Sicher?
Dann hätten wir ja wenigstens wieder eine Quelle, nachdem die Original-Quelle ja versiegt ist.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Aber wenn es so wäre, dass die Fotos bei den aktuellen auftauchen, dann würde das ja kein langes scrollen benötigen?
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
lange? Von 17.5 (Fehler tritt auf) bis 17.5.1 waren es jetzt wie viele Tage?

Ihr dreht euch grad im Kreis mit der Diskussion. Auf der ersten Seite wurde erwähnt, dass Bilder aus 2015 auftauchten. D.h. dass Bilder nicht korrekt gelöscht werden, ist seit fast 10 Jahren der Fall. Sind etwas über 3200 Tage.
Nur wurde das halt erst jetzt durch nen weiteren Bug bemerkt.
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.763
Und nochmal: Sie wurden ja mgw korrekt gelöscht. Der Bug bestand darin dass sie nun wiederhergestellt wurden.

Und wenn das Problem nochmal woanders liegt? Ich meine, dass auch hier im Forum schon jemand war, der von gelöschten, plötzlich wieder auftauchenden Kontakten geredet hat. Vielleicht liegt alles noch sehr tief auf Apples Servern…

Aber ich will da jetzt kein Faß aufmachen - bin soweit ich gesehen habe, nicht davon betroffen.

Ich wär dafür dass man sich mit etwas beschäftigt auf das man auch einen Hinweis hat (und nicht "was wäre wenn, beweis mir das Gegenteil" spielt).
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Ich wär dafür dass man sich mit etwas beschäftigt auf das man auch einen Hinweis hat (und nicht "was wäre wenn, beweis mir das Gegenteil" spielt).
Genau darauf beruht ja das ganze Thema. Da hat Jemand was behauptet, und als es an die "Beweise" ging, verschwand er.
 

Frequenzfilter

Transparent von Croncels
Registriert
26.01.24
Beiträge
306
Also irgendwie verstehe ich nicht ganz, was es hier noch zu spekulieren gibt. Die Fehlerbeschreibung von Apple ist zwar knapp, aber wohl ausreichend.

Es gab einen Bug, der beim Löschen von Dateien, hier also vor allem von Fotos, einen Fehler in der Datenbank zurückgelassen hat. Den Bug kann es schon Jahre gegeben haben und unter bestimmten Umständen wurde er getriggert. Die Dateien waren zwar in der App nicht mehr sichtbar, wie gewünscht, aber der Index im Hintergrund war wohl nicht ordentlich "gekillt" worden. Jetzt kam das letzte Update und aus irgendeinem Grund wurden auch diese fehlerhaften Einträge für die App wieder herangezogen und die Dateien sind wieder aufgetaucht. Das wurde nun per Fix wieder behoben.

Aber auch beim fehlerfreien Löschen bleiben die Dateien physisch auf dem Datenträger vorhanden, die Verweise darauf werden aber korrekt entfernt.

Man möge mich korrigieren, falls nötig. 😁
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.144

  • Das Fehlverhalten steht in keinem Zusammenhang mit iCloud Fotos.
  • Das Wiederauftauchen der gelöschten Bilder hat mit beschädigten Datenbankeinträgen im Dateisystem betroffener Geräte zu tun.
  • Vom Fehler waren nur eine kleine Anzahl von Nutzern betroffen, mit einer kleinen Anzahl von Fotos.

Apple hat noch ein ganz wenig erklärt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
dann hat derjenige wohl nie handy getauscht, denn die "Dateisystemleichen" werden eher nicht übernommen beim Wechsel auf ein neues Gerät.
Die Erklärung, dass der Speicher der SSD gelöschte Daten enthält, zieht dann nämlich nicht. Weil die eben (vermutlich) bei einem
Systemwechsel nicht mitgenommen werden.
Da Apple sich jetzt dazu gemeldet hat scheinen die Bilder zumindest wenn man das iPhone gewechselt hat auch mit gekommen zu sein.
Die Dateien könnten jedoch von einem Gerät auf ein anderes übertragen worden sein, wenn Backups eingespielt oder ein iPhone-zu-iPhone-Transfer durchgeführt wurde.
Sicher?
Dann hätten wir ja wenigstens wieder eine Quelle, nachdem die Original-Quelle ja versiegt ist.
Jetzt haben wir ja eine Seriöse Quelle. Apple selber.
 
  • Wow
Reaktionen: saw