• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.926
iOS1751Hero-700x401.jpg


Michael Reimann
Apple hat iOS 17.5.1 für das iPhone veröffentlicht, um ein Problem zu beheben, bei dem gelöschte Fotos nach einem Update auf iOS 17.5 wieder auftauchten. Dieses seltene Problem sorgte für Aufregung, obwohl Apple versichert, dass keine Fotos oder Videos durch das Unternehmen selbst zugänglich waren.

Das Problem wurde durch einen korrumpierten Datenbankeintrag verursacht, wodurch einige Fotos nicht vollständig vom Gerät gelöscht wurden. Apple betont, dass dieser Fehler selten auftrat und nun in iOS 17.5.1 behoben wurde. Die Release Notes des Updates bestätigen, dass die Korrektur darauf abzielt, die Datenbankhandhabung zu reparieren und sicherzustellen, dass gelöschte Fotos nicht mehr in der Fotobibliothek erscheinen.

Klarstellung zur Datensicherheit​


Einige Nutzer:innen fragten sich, ob Apple die gelöschten Fotos heimlich aufbewahrt. Apple stellt klar, dass dies nicht der Fall ist und der Fehler nicht absichtlich auftrat. Das Problem entstand durch eine fehlerhafte Datenbank, die verhinderte, dass bestimmte Fotos vollständig gelöscht wurden. Apple entschuldigt sich für diesen Fehler, der nicht den hohen Datenschutzstandards des Unternehmens entspricht.

Beim Löschen von Dateien auf NAND-Speichern wird der belegte Speicherplatz lediglich als verfügbar markiert, die tatsächlichen Daten bleiben jedoch bestehen, bis sie überschrieben werden. Dies ermöglicht es spezialisierten Programmen, „gelöschte“ Dateien wiederherzustellen. In diesem Fall führte eine beschädigte Datenbank dazu, dass einige Fotos nicht wie erwartet vollständig gelöscht wurden. Dieses Problem war jedoch nicht weit verbreitet und ist nun durch das Update auf iOS 17.5.1 behoben.

Zusätzliche Informationen zum Update​


iOS 17.5.1 ist das erste Bugfix-Update seit der Veröffentlichung von iOS 17.5 letzte Woche. Dieses Update brachte neue Spiele für News+-Abonnent:innen, das 2024 Pride-Wallpaper, plattformübergreifende Tracking-Erkennung und weitere Änderungen zur Einhaltung des Digital Markets Act in der EU. Das Update kann über die Einstellungen-App unter Allgemein > Softwareupdate heruntergeladen werden.

Quelle: 9To5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Birnenfon

Tokyo Rose
Registriert
12.04.17
Beiträge
70
Aber peinlich, dass man diesen Fehler so lange nicht gefixt hat. Ausreichend Zeit müsste dazu gewesen sein, wenn man bedenkt, wie alt die „Leichen“ waren, die da auferstanden sind….

Kein gutes Zeichen für die Softwarequalität von Apple….
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.749
Aber peinlich, dass man diesen Fehler so lange nicht gefixt hat. Ausreichend Zeit müsste dazu gewesen sein, wenn man bedenkt, wie alt die „Leichen“ waren, die da auferstanden sind….

Kein gutes Zeichen für die Softwarequalität von Apple….


Dass die Daten der „gelöschten“ Dateien am Datenträger vorhanden sind ist halt kein Fehler - der Fehler ist dass sie wiederhergestellt wurden.
 

SchwanzusLongus

Adams Apfel
Registriert
23.09.15
Beiträge
514
Ich glaube sehr stark, dass das viel mehr an der Komplexität der Software heutzutage liegt. Mit dem Argument "Software hinreichend testen" würde es ja quasi keine Bugfixes mehr geben müssen.

Ist ja auch nicht so, dass Leute sich da dran setzen und mit Geräten herumspielen um Fehler zu finden (zumindest nicht primär).
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.113
Bei mir nix, aber was so geschrieben wurde in Foren, sollen bis runter zu Zeiten vom 6s Bilder existieren, die aufgetaucht sein sollen… 6s kam 2015 raus….
dann hat derjenige wohl nie handy getauscht, denn die "Dateisystemleichen" werden eher nicht übernommen beim Wechsel auf ein neues Gerät. Und wirklich aufgetaucht ist das Problem ja imho erst mit 17.5 , also vor ner Woche.

Kein gutes Zeichen für die Softwarequalität von Apple….
Stimmt, es ist ja auch so einfach Millionen an unterschiedlichen Kombinationen (IOS Versionen, installierte Apps(die vielleicht auch auf die Photo Library zugreifen),..... 100% zu testen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.111
Bei mir nix, aber was so geschrieben wurde in Foren, sollen bis runter zu Zeiten vom 6s Bilder existieren, die aufgetaucht sein sollen… 6s kam 2015 raus….
Bingo. Darauf zielte meine Frage.
Bzw. auf die Rhetorik, ob es wirklich passiert ist…
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Bei mir nix, aber was so geschrieben wurde in Foren, sollen bis runter zu Zeiten vom 6s Bilder existieren, die aufgetaucht sein sollen… 6s kam 2015 raus….
Die Frage ist halt, waren es Bilder die mit einem 6s gemacht wurden, dann auf dem 6s schon gelöscht wurden und später auf z.B. einem 13er auftauchten,
oder Bilder die mit dem 6s gemacht wurden und erst auf dem 13 gelöscht wurden und wieder auftauchten?
 
  • Like
Reaktionen: Franziska und u0679

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.926
Die Frage ist halt, waren es Bilder die mit einem 6s gemacht wurden, dann auf dem 6s schon gelöscht wurden und später auf z.B. einem 13er auftauchten,
oder Bilder die mit dem 6s gemacht wurden und erst auf dem 13 gelöscht wurden und wieder auftauchten?
Genau: Es ist - was oft nicht richtig dargestellt wird - die Frage wann das Foto aufgenommen wurde, sondern wann und auf welchem Gerät es gelöscht wurde. Die Erklärung, dass der Speicher der SSD gelöschte Daten enthält, zieht dann nämlich nicht. Weil die eben (vermutlich) bei einem Systemwechsel nicht mitgenommen werden.
 

Sartorius69

Uelzener Rambour
Registriert
26.11.06
Beiträge
375
So ein Mist. Nicht mal auf Fehler ist bei Apple Verlass. Hatte vor Jahren mal ein paar Fotos übereifrig gelöscht…aber denkste die kommen wieder 🫣
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.624
ich habe bisher noch keine genaue Fehlerbeschreibung gelesen, aber anhand der Umstände und bisherigen oberflächlichen Berichte ist das doch wieder sehr begrenzt:
Wenn man Fotos löscht werden sie nicht wirklich gelöscht, sondern verbleiben in einem „Album“ (?) in der Fotos.app „zuletzt gelöscht“, von wo aus man sie „endgültig löschen“ kann. Ich gehe daher davon aus, dass „gelöscht“ hier überhaupt nicht der richtige Name ist sondern das Album eher „noch manuell zu löschen“ heissen sollte. Die Aufräummechanismen des Dateisystems können jedenfalls niemals erreicht worden sein. Das heisst, ich vermute einen Bug in Fotos.app und nicht den Untergang des Abendlandes.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Ich gehe daher davon aus, dass „gelöscht“ hier überhaupt nicht der richtige Name ist sondern das Album eher „noch manuell zu löschen“ heissen sollte.
Warum?
Da steht doch eindeutig, dass die Bilder nach x Tagen dauerhaft gelöscht werden.
Da muss man selber nichts machen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.668
ich habe bisher noch keine genaue Fehlerbeschreibung gelesen, aber anhand der Umstände und bisherigen oberflächlichen Berichte ist das doch wieder sehr begrenzt:
Wenn man Fotos löscht werden sie nicht wirklich gelöscht, sondern verbleiben in einem „Album“ (?) in der Fotos.app „zuletzt gelöscht“, von wo aus man sie „endgültig löschen“ kann. Ich gehe daher davon aus, dass „gelöscht“ hier überhaupt nicht der richtige Name ist sondern das Album eher „noch manuell zu löschen“ heissen sollte. Die Aufräummechanismen des Dateisystems können jedenfalls niemals erreicht worden sein. Das heisst, ich vermute einen Bug in Fotos.app und nicht den Untergang des Abendlandes.
In den Berichten hieß es aber oft das Bilder aufgetaucht sind die schon vor langer Zeit gelöscht wurden und nicht eben erst vor kurzem.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.111
Ja. Da hieß es, dass Bilder aufgetaucht sind, die aus 2014 sind.

Ich glaube diesen Berichten nicht.
Aber hier war ja auch ein User, der das angeblich so hatte.
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.749
Denkbar wäre für mich dass seit 2014 1x iPhone gewechselt wurde. Und das just zu dem Zeitpunkt, als sich die gelöschten (und nun wieder aufgetauchten) Bilder noch in der 30-Tage-Frist befanden [oder der Datenbestand komplett mitgenommen und erst am neuesten iPhone gelöscht wurde(n)].
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Man kann - so die Gerüchte - tatsächlich Fehler sogar vermeiden bevor sie auftreten. Verrückt.

Noch verrückter: Software hinreichend testen, bevor man sie ausliefert.
Eine 100%ige Testabdeckung ist ein Ding der Unmöglichkeit. Man kann auch unmöglich solche versehentlich eingefügten Fehler voraussehen. Zudem scheint der Fehler auch erst vor kurzem überhaupt eine messbare Auswirkung gehabt zu haben, was vermuten lässt, dass hierzu mehrere Umstände zusammenwirken müssen. Das ist alles andere als so trivial wie du es darstellst.