Apple hat in der Nacht ein Update für Apple Mail veröffentlicht. Die Aktualisierung soll wie üblich die allgemeine Sicherheit und Stabilität verbessern, insbesondere jedoch Fehler, die mit Mac OS X 10.5.6 aufgetaucht sind. Offenbar war das Mail-Update in 10.5.6 nicht vollkommen fehlerfrei und führte bei vielen Anwendern zu unkontrollierbaren Abstürzen, die mit dieser Aktualisierung verschwinden. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge: Installieren sollten das Update nur jene Anwender, die es auch in der Softwareaktualisierung angezeigt bekommen. Wer das Update nicht sieht und dennoch mit Abstürzen zu kämpfen hat, sollte zumindest testweise alle Plugins deaktivieren - eventuell ist dort der Fehlerteufel am Werk.
Hab ich nicht gesehen in der Softwareaktualisierung, aber ich seh hier das RAW-Update! Muss neustarten, wie doof ist das denn?
bei mir kommt auch nichts Habe aber in letzter zeit immer probleme,wenn ich den rechner ausschalte, dass immer wieder eine Meldung kommt, dass Mail das Herrunterfahren eendet hat, erst wenn ich Mail schließe gehts dann
Das Update korrigiert nur einen Fehler mit Plugins, der sich beim letzten großen Update eingeschlichen hat. Wer nicht von diesem Problem betroffen ist, bekommt natürlich auch keinen Bugfix angezeigt. Steht doch eigentlich schon alles im Artikel.
^^ so isses... wenn man in der softwareaktualisierung nichts angezeigt bekommt, ist auch kein patch notwendig. ist doch alles easy
Hoffentlich verschwindet damit das Problem, dass der Spotlight-Assistent durchdreht, wenn er eine Datei als Anhang und als eigene Datei im System entdeckt...
Dann sag doch einfach "schon die Updates aktualisiert" anstelle "geupdatet". Ich finde weiter schlimme Worte ( wobei es doch so schöne/anständige deutsche Worte dafür gibt ): Upgeloadet -> Hochgeladen Downgeloadet -> Heruntergeladen Upgeddatet -> Aktualisiert