ExWoW
Cox Orange
- Registriert
- 25.07.12
- Beiträge
- 100
Wo genau ist jetzt der Mehrwert zur Karten-App, auf der ich eine Stecknadel mit meiner aktuellen Position setzen kann, um dann mein Auto wiederzufinden?
Ansich tut die App nichts anderes, das ist richtig. Sie bietet allerdings einige sehr nützliche Extrafunktionen. In erster Linie dienen diese Extrafunktionen dazu den Prozess des Speichern und des Findens deutlich zu beschleunigen und einfach zu halten.
1. Via Mitteilungszentrale ist das Speichern und Finden eine Sache von 2 Sekunden.
2. Die Apple Watch bietet eine noch bequemere Art die App zu nutzen.
3. Die Maps App kann bloß eine Stecknadel auf einmal speichern. Möchte man während das Auto geparkt ist etwas suchen oder sich zu Fuß navigieren lassen "löscht" man seinen Parkplatz. Speichert man diese in iCarFind läuft man keine Gefahr das so etwas passiert.
4. Die App speichert sämtliche Parkplätze in einem Verlauf. So können sie nicht verloren gehen wie Stecknadeln in der Maps App es so oft bei mir tuen.
5. Ab Version 1.2 (wird bald erscheinen), wird man seinen Parkplatz mit Familie und Freunden für CarSharing teilen können.
Vor Allem: Dann weiß ich, wo EINS von meinen Autos steht. Brauche ich dann ein iPhone für den Porsche, eines für den SL und eines für den M5?
Ich könnte ja überlegen eine extra Version zu programmieren: "iCarFind Edition". Mit Goldenem App Logo und die kostet dann 20,00€

Aber um dann doch mal kurz sachlich zu werden: Würdet ihr lieber die Möglichkeit haben mehrere Auto speichern zu können und dafür auf Übersicht und Einfachheit verzichten? Wie oft kommt es vor das man gleichzeitig mehrere Autos fährt und an verschiedenen stellen parkt? Sollte man in der Familie mehrere Autos haben, kann der der als letztes ein Auto gefahren ist ab Version 1.2 (coming soon) den Standort mit anderen teilen

Gruß,
Michael
Zuletzt bearbeitet: