• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk iPhone

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Seit die Firmware 1.1.3 für das iPhone verfügbar ist, kann man Bookmarks in Form von Webclips auf dem Homescreen ablegen. Das Icon was dabei entsteht ist eine Miniaturansicht der Webseite. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit für Webmaster ein eigenes Icon für die Webseite zu erstellen und in dem root directory zu platzieren. Das Icon muss apple-touch-icon.png genannt werden und wird automatisch erkannt.

Ich bitte die Apfeltalk Admins darum ein Icon zu erstellen und hochzuladen für alle die, die mit ihrem iPhone ab und zu auf AT surfen und das Bookmark als Webclip auf dem Homescreen gespeichert haben.

Im Anhang befindet sich ein Icon in der richtigen Größe.

Wenn man das Icon nicht im root Ordner abspeichern will verschafft dieses Tag im Header Abhilfe:
Code:
<link rel=”apple-touch-icon” href=”dir/das_icon.png” mce_href=”das/dein_icon.png”>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Venden
Das halte ich für eine gute Idee und - vor allen Dingen - leicht realisierbar. Dein Vorschlag gehört aber definitiv in den Bereich "AT intern", deshalb schiebe ich ihn mal in den richtigen Forenbereich.
 
Hi,
vielen Dank! Ja realisierbar ist es. Einfach per 'drag' n 'drop' mein Icon auf den Server schieben :D...
 
Hi!

Gute Idee - der Link ist in unserem Quelltext, aber das Logo erscheint nicht... Hm...
 
noch besser wäre ja eine iPhone-optimierte Seite :D
 
iPhone Dev Center

@Macindy:
Versuch es nur mal mit diesem Tag (habe ich aus dem iPhone Dev Center):
Code:
<link rel="apple-touch-icon" href="http://www.apfeltalk.de/forum/images/logo/apple-touch-icon.png" />
Wenn das immer noch nicht geht versuch doch mal das Icon in den root-Ordner der Domain zu packen und nimm das Tag raus (der Dateiname ist dann aber nicht frei wählbar)!
 
Im Anhang befindet sich ein Icon in der richtigen Größe.

Apple selbst gibt zwar 57x57 als die richtige Groesse an. Ein Logo mit einer Groesse von 60x60 Pixeln gibt auf dem Touch aber ein besseres Bild. Warum? keine Ahnung aber probiert es mal aus.

Ansonsten: Gute Idee
 
@Macindy:
Hi, es liegt definitiv an der Apfeltalk Seite. Ich habe kurz folgenden Quelltext auf meinen Server hochgeladen und es geht perfekt:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>

    <title>Apfeltalk</title>
    
    <link rel="apple-touch-icon" href="http://www.apfeltalk.de/forum/images/logo/apple-touch-icon.png" />
</head>

<body>
    <h1>Apfeltalk Webclip Test</h1>
</body>
</html>

Verusch mal meine Test Seite als Webclip zu speichern: http://test.maximilianschoening.com/at.html

Sollte es nicht klappen schreibe ich ein kleines HOW-TO wie man fremden Seiten ein Webclip Icon verpassen kann...
 
Ja, das liegt an dem komischen Header den Apfeltalk hat! Schade...ich schreibe mal das andere Tutorial!
 
Es war ein kleiner Fehler im Code: Die Anführungszeichen waren Sonderzeichen. Deshalb hats nicht funktioniert. Jetzt gehts ;)
 
  • Like
Reaktionen: homer_s
Super!

Sieht gut aus :)

Danke an alle :)