• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apfeltalk-App wegen Jailbreak-Themen abgelehnt

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Nene also mal ganz ehrlich: Den Schuh zieh ich mir jetzt aber nicht an. Ihr könnt alles blockieren was Ihr wollt - ist schließlich Euer Forum! Was ich nur gerne gehabt hätte ist eine Info, DASS ihr zensiert. Sowas gehört bei einem angesehenen Forum zum guten Ton.

Jetzt aber beleidigt tun und zu sagen "Dann gibts halt keine App weil der rootie rummault!" ist echt nicht die feine englische Art. Als ob ICH was dafür könnte :(
 

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
So ist das nicht gemeint.
Wir meinen, dass wir im Recht sind. Und da hast du vollkommen Recht, dann brauchen wir auch nicht zu tricksen.
Das wird jedoch ziemlich sicher zur Folge haben dass es eben kein App Update geben wird.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Puh. Aber Apple muss sich doch an die von ihnen aufgestellten Regeln halten!? Weil dann muss doch ganz klar auch Tapatalk rausgeschmissen werden wenn die so argumentieren!?!

Ich bin grundsätzlich ja gegen das Jailbreaken, weil ich der festen Überzeugung bin, dass 90% aller User weltweit sowas nur für illegale Apps nutzen.

Wenn es wirklich so ist dass Eure App keine Chance hat mit den Jailbreak-Themen, dann würde ich in der Tat dieses Teilforum einfach direkt abschaffen. Dann ist es konsistent - gibt ja genug JB-Foren im Netz. Obwohl die andere Seite in mir gegen Zensur plädiert, weil's halt nicht sein kann was Apple da abzieht. Entweder alle werden gleich behandelt oder es ist sinnlos, Regeln aufzustellen...
 

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
Nicht nur tapatalk, sondern auch jeder Browser... Im Grunde sogar jeder Mailclient oder auch die Wikipedia App...

Es wäre verheerend...
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Und genau aus dem Grund kann Apple Eure App schlicht und einfach nicht blockieren ohne dass das Riesenwellen schlagen würde, oder?
 

Webby0815

Alkmene
Registriert
27.06.09
Beiträge
35
Wer braucht einen jb?? Ich zum Beispiel ,der nicht in Ketten gelegt werden will ,und mal die Bilder per Bluetooth zu übertragen. Nicht jeder Jb wird zum illegalen nutzen von Software genutzt !!!
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Und genau aus dem Grund kann Apple Eure App schlicht und einfach nicht blockieren ohne dass das Riesenwellen schlagen würde, oder?
Leider doch, weil Apple wie schon erwähnt sich nicht daran stört, dass andere Apps das selbe machen, und du als Entwickler oder User gar keine Möglichkeit hast etwas daran zu ändern.

Ich persönlich würde auch die JB Foren fürs Review deaktivieren (und am besten auch diesen Thread).
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Wer braucht einen jb?? Ich zum Beispiel ,der nicht in Ketten gelegt werden will ,und mal die Bilder per Bluetooth zu übertragen. Nicht jeder Jb wird zum illegalen nutzen von Software genutzt !!!

Dann gehörst Du zu den 10%, die sich die nötigen Infos von Dutzenden anderen Foren holen können :)
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Tja, und da wären wir wieder bei einer Diskussion die damals vor vielen Jahren am Ende dazu geführt hat, dass ich aus dem damaligen Forum geworfen wurde (und zwar nicht, weil ich eine Forumsregel verletzt hätte sondern weil meine Meinung nicht geduldet wurde): Nämlich dass Informationen _jedweder_ Art nicht _illegal_ sein _dürfen_.

Egal ob es Bananencremerezepte, Bombenbauanleitungen, die Todespunkte des menschlichen Körpers, schönste Blumensträuße, K*Porno-Bilder, Mohammed-Witze oder -Karikaturen, Jailbreak-Anleitungen, rechte Propaganda, linke Propaganda etc. sind. In dem Moment, in dem man auch nur in einem Fall Zensur für geeignet hält, hat man die Büchse der Pandora geöffnet und kriegt sie nicht mehr zu.
Es ist die Information nicht zu verwechseln mit der Straftat. Also Bomben zu zünden, Menschen zu töten (obwohl das ja zur Verleihung des Friedensnobelpreises führen kann), Kinder zu schänden, Asylantenheime oder Kreditinstitute anzuzünden, etc.

Die Handlung mag strafbewehrt sein, die Informationen darüber _dürfen_ nicht strafbewehrt sein, sonst sind wir wieder im Mittelalter, in dem eine "göttliche" Vertreterinstanz bestimmt hat, was der Pöbel wissen darf und was nicht.

Mir persönlich sind JB-Themen egal. Wer sein iPhone damit beschädigen will, soll es aber gerne tun. Apple sind sie nicht egal, JB ist vielleicht in manchen Ländern sogar verboten - DIE HANDLUNG, niemals akzeptieren darf man ein Verbot auf DIE INFORMATION darüber.

Über die Hitler-App war große Aufregung. Die muss weg! Nur weil am Cover eine Swastika zu sehen war. Aber an sich egal warum: Man hat Information zensiert und die Volksseele war dafür. Für Apple ist allerdings sicher Information über JB wesentlich bedrohlicher als die Insignien eines untergegangenen Diktators. Man kann halt keine warmen Einlutscher haben: Entweder man befürwortet Zensur und damit die Illegalisierung von Informationen oder man lehnt sie ab.

Ich lehne sie ab.
 
  • Like
Reaktionen: raven

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Es geht hier gar nicht um illegal, sondern um unerwünscht. Der JB und Informationen dazu sind nicht illegal, das stand hier auch nie zur Debatte. Aber nicht jede Information ist in jedem Kontext angebracht, und das sind eben subjektive Entscheidungen. Apple mag JB-Themen nicht, dadurch werden sie aber nicht illegal, trotzdem muss Apple keine Plattform für solche Themen stellen.

Du machst hier gerade einen riesen Nebenkriegsschauplatz auf der das Thema bei weitem sprengt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Es ist die Information nicht zu verwechseln mit der Straftat. Also Bomben zu zünden, Menschen zu töten (obwohl das ja zur Verleihung des Friedensnobelpreises führen kann), Kinder zu schänden, Asylantenheime oder Kreditinstitute anzuzünden, etc. In dem Moment, in dem man auch nur in einem Fall Zensur für geeignet hält, hat man die Büchse der Pandora geöffnet und kriegt sie nicht mehr zu.
In dem von dir genannten Fall "Kinderpornographie" ist die Information (bzw. der Besitz oder die Verbreitung dieser) aber schon Straftat.

Und was meinst du genau, was sich mit der Büchse der Pandora da auftut? Kann mir darunter nicht viel vorstellen.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ja - weil man den Besitz eben bereits unter Strafe stellt. Ein Bild zu besitzen ist eine Straftat.
Die Büchse der Pandora zu öffnen bedeutet, etwas los zu lassen, was man danach nicht wieder unter Kontrolle kriegt. Wie eben Zensur. In dem Moment, in dem alleine Daten (Anleitungen, Bilder, Bücher, ...) als illegal definiert werden, hat man Zensur. Denn nur mit Zensur kann man ja illegale Daten von legalen trennen. Zensur ist eben wie die Büchse der Pandora - einmal los gelassen breitet sie sich aus. Vorgestern auf Bilder mit unerwünschtem Inhalt, gestern auf Anleitungen zum Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen auf DVDs, heute auf Bilder von per Sparpolitik ins Elend verwirtschaftete Menschen, morgen...?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Was die Büchse der Pandora ist, weiß ich. Ich verstehe nur nicht, was sie mit deinem Beispiel zu tun hat. Zensur (in der ein oder anderen Form) gibt es, seitdem es Medien gibt. Demnach wäre die Büchse ja schon seit langem "offen"?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich würde da ganz groß unterscheiden ob es nun um es Verbot von Kinderpornos oder geplante politische Meinungsmache per Zensur geht. Und ich sehe nicht, dass das eine zwangsweise zum anderen führt. Klar kommen jetzt Leute und zitieren den alten Frosch im Wassertank, aber in der realen, nicht perfekten Welt muss eben jeder Schritt auch mal im kleinen und nicht nur im ganz großen Umfeld bewertet werden. Und wenn es im Kleinen Sinn macht, gleichzeitig im Großen nicht direkt den Uberwachungsstaat einleitet, dann muss man eben mal mit Vernunft an die Sache gehen und nicht nur mit blindem Aktionismus.

Nach wie vor finde ich aber, dass das ganze hier den Rahmen sprengt. Mach da besser ein eigenes Thema dazu auf, wenn du das diskutieren möchtest.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Wieso sprengt das hier den Rahmen? Die AT-App wurde aus zensuralen Gründen abgelehnt. Das Thema hier umfasst also die Frage "Ist Zensur ein geeignetes Mittel, die Vorstellungen von Recht und Unrecht zu schützen oder ist das Mittel per se übler als die "Gefahren" die es bannen soll?"

@Martin: Ja. Die Büchse ist auch bei digitalen Inhalten schon lange offen. Deswegen auch mein Beispiel von "vorgestern..."
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Weil wir beim Thema bleiben sollten. Das Thema sind die Probleme der AT App im App Store. Die Diskussion auf Kinderpornos auszuweiten geht am eigentlichen Problem vorbei. Zumal wir hier nicht von staatlicher Zensur sprechen. In Sachen App Store kannst du jederzeit einfach die Plattform wechseln, zb zu Android oder WP, ohne direkt zum politischen Flüchtling zu werden. Das sind schon zwei paar Schuhe.

Zumal wir den Begriff Zensur auch nicht zu sehr ausdehnen sollten. Nicht immer wenn etwas irgendwo unerwünscht ist, ist es deswegen direkt Zensur. Es ist immer noch Apples Softwareladen, und genauso wie ich als kleiner Ladenbetreiber selbst entscheiden darf was ich ins Sortiment nehme, steht dieses Recht auch Apple zu. Das ist keine Zensur. Oder wirfst du dem lokalen Supermarkt auch Zensur vor nur weil unter den 12 Sorten Chips die er anbietet deine Lieblingssorte nicht dabei ist?

Dass Apple da sehr seltsame Spielregeln aufstellt ist das eigentliche Problem, und genau das ist das Thema hier, nicht Zensur.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Nein. Aber ich würde einer Trafik vorwerfen, die Kronenzeitung nicht zu verkaufen weil darin in der Rubrik "Technik und Gesundheit" die e-Zigarette als sinnvolle Alternative zum Tabakkonsum beschrieben wird.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das darfst du ihr auch gerne vorwerfen, ist ja auch weder deren Aufgabe, noch behauptet sie dir Informationen über Tabak Alternativen zu verkaufen. Solange die Zeitschrift weiterhin anderswo ohne große Umstände erhältlich ist sehe ich darin jetzt auch keine Zensur.