• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Anleitung] Redsn0w & blackra1n: Jailbreak für alle Geräte (unter FW 3.1.2)

Hey,
ich könnte derzeit recht günstig an ein 3GS aus einer T-Mobile Vertragsverlängerung kommen, nutze selbst aber O2.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich nach dem Jailbreak das iPhone jedesmal, wenn es Akku-Bedingt ausgeht oder ich ausschalte, wieder an den Rechner hängen muss und erneut jailbreaken/unlocken muss?
Gruß
Claw

Edit: hat sich erledigt, sorry für die Platzverschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab ein jailbreaked und unlocked iPhone 2G mit Firmware 3.0.1 und würde wegen diversen Problem gerne ein Update machen.
Dazu hab ich diesen Beitrag aus dem Thread hier gefunden:

Jetzt habe ich mein Iphone schön auf 3.0 gehlaten, da ich so viel "schlimmes" über die FW´s danach und den Jailbreak bzw Unlock gehört habe.

Wenn ich jetzt mein 3G auf die neue FW bringen möchte, mache ich doch besser einen Jailbreak mit Pwnage, damit ich das alte Baseband behalten kann oder ?

Blackra1n für den Unlock kann ich dann doch immer noch mit Cydia, nach eigeben der Source druchführen, damit ich meine EPlus Sim weiter benutzen kann ?
Leider hilft mir das nicht viel weiter : ))
Wie "mache ich ein Pwnage" ohne blackra1n?
Was ist der Unterschied zwischen dem dort beschriebenen Verfahren (Pwnage und Unlock über Cydia) und direkt über blackra1n?
Und reicht ein Jailbreak mit blackra1n nicht auch aus, um auch nach Neustarts keine Probleme mit meiner E-Plus - Sim zu bekommen?

Bin für Eure Hilfe echt dankbar, bevor ich etwas verbocke : ))
 
gibt es denn schon eine Lösung um das Bootporblem beim Tethered Jailbreak zu umgehen? wenn man unterwegs ist, hat man blackra1n ja meistens nicht dabei
 
Hi Ihr Lieben,

grand malheur hier im Hause. Ich habe mein 3GS über Apple austauschen müssen (defekt) jetzt habe ich das neue iPhone einen Jailbreak mit Blackra1n verpasst. (Software 3.1.2)

Wenn aber jetzt der Akku leer geht und ich einen Neustart machen muss oder auch wenn ich nur so einen Neustart durchführe verlangt das iPhone, dass ich es mit iTunes verbinden und eine Wiederherstellung erzeuge.

Die Wiederherstellung kann man mit "make it ra1n" umgehen … nur schwitze ich jetzt jedes Mal Blut und Wasser, dass unterwegs, im Urlaub, bei der Arbeit usw. das Telefon nicht neu starten muss. Ich habe ja sehr selten das MacBook dabei.

Wie kann ich das Problem umgehen?

Danke für die Hilfe
 
Das Problem kannst du zum jetzigen Zeitpunkt nicht umgehen. Du könntest höchstens Blackr1n auf nem USB-Stick mitnehmen und hoffen dass ein PC mit iTunes vor Ort ist. Es sollte wohl mal nen Image geben damit man zumindest kein iTunes mehr braucht, aber das gibt's soweit ich weiss (noch) nicht.

Oder du hoffst dass der neue Bootrom auch bald gehackt wird...
 
Das hängt damit zusammen, dass Dein neues, getauschtes Gerät eines mit dem neuen Bootrom ist, deshalb kannst Du nur noch ein tethered Jailbreak machen, mit der Folge, dass Du beim Neustart Blackrain wieder drüberbügeln musst.
 
das ist echt zum kotzen ... bei der arbeit kann ich nicht itunes installieren und somit auch kein blackrain :( und was ist wenn man im urlaub ist? dann ist der urlaub dahin :(
 
Verstehe ich das richtig, dass ich ein iPhone auf Version 1.1.4 auf diesem Wege Updaten kann (ganz normal via iTunes) und dann einfach auf wiederherstellen drücke und alle Einstellungen, SMS etc. wider drauf sind? Will nämlich das Gerät meiner Freundin auf 3.1.2 updaten aber sie will unbedingt ihre SMS behalten...
 
Hallo zusammen,
neues Update ist ja raus! Was passiert, wenn ich das drüber bügel? Geht danach noch ein Break?
Danke
Zoli
 
Wenn Du das machst, kannst Du vorerst keinen Jailbreak durchführen, da Du ein neues Baseband mit der Version 5.20 erhälst, welches Du nicht mehr downgraden kannst. Die bisherigen Unlock- bzw. Jailbreaklösungen sind auf das 5.11-Baseband abgestimmt. Das bedeutet, das, falls Du jetzt updatest vorerst weder Unlock noch Jailbreak durchführen kannst, da Blackra1n bzw. BlacksnOw nicht funktionieren. Solltest Du also auf den Unlock angewiesen sein, hättest Du nach dem Update nur noch einen teuren iPod Touch.
 
Generell sollte man als Jailbreak und/oder Unlock Nutzer immer zuerst mal die Finger von neuen Versionen lassen.
 
Ne, angewiesen bin ich nicht darauf. Ganz normaler T-Mobile- Vertrag, aber ich nutze eben diesen Screen-Kalender. OK, dann werde ich mal die Finger davon lassen!
 
Schön, daß ich das natürlich erst gelesen habe, nachdem ich mein iPhone auf 3.1.3 upgedatet habe... :(

Gibt es denn irgend eine Möglichkeit auf die alte Firmware "zurückzugehen" und dann eben noch mal einen Jailbreak mit dem Blackra1n für 3.1.2 durchzuführen oder muß ich jetzt tatsächlich auf die neue Version warten!?? :-c
 
alte Fragen

hab lang gelesen, keine Antwort gefunden, darum Stell ich wahrscheinlich längst bekannte fragen:

Hab iPhone 2G, möchte es gern verkaufen. Mir sind einige Sachen nicht 100%ig klar.
Also es gibt kein entsperren ohne jailbreak? Wie macht es T-Mobile?
Das "entsperrt sein" ist nach einem Update wieder weg?
Gibt es eine Möglichkeit das iPhone langfristig für andere Netze frei zu machen?