- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.525
KGI-Securities-Analyst Ming-Chi Kuo, der oft sehr treffsichere Informationen liefert, hat einen aktuellen Bericht zur Apple Watch veröffentlicht. Er beobachtet, dass die Nachfrage nach der Apple Watch abnimmt und hat daher auch seine Verkaufsprognose für das dritte Quartal nach unten korrigiert. Kuo nimmt an, dass Apple in diesem Zeitraum 5 bis 6 Millionen Apple Watches ausliefern wird, 20 bis 30 Prozent weniger als bisher angenommen. Die Gesamtverkäufe im Jahr 2015 sollen bei 15 Millionen Geräte liegen. Bisherige Prognosen gingen von etwa 20 bis 30 Millionen verkauften Apple Watches aus.[prbreak][/prbreak]
Kuo gibt außerdem an, dass es sich bei einem Großteil der verkauften Apple Watches um die 42-mm-Ausführung handle. Über 80 Prozent der Verkäufe sollen auf diese Modelle entfallen. Kuo nimmt daher an, dass die Apple Watch vor allem eine männliche Käuferschicht anspreche. Der Analyst geht davon aus, dass die größere Apple Watch von Männern, die kleinere von Frauen gekauft wird. Trotz der nach unten korrigierten Prognose bleibt Kuo zuversichtlich über den Wearable-Trend. Ähnlich wie beim ersten iPhone sieht er bei der Apple Watch viele Bereiche für Verbesserungen – das Fehlen einer Killer-App, Akkulaufzeit, Performance und die Abhängigkeit vom iPhone.
Via MacRumors
Kuo gibt außerdem an, dass es sich bei einem Großteil der verkauften Apple Watches um die 42-mm-Ausführung handle. Über 80 Prozent der Verkäufe sollen auf diese Modelle entfallen. Kuo nimmt daher an, dass die Apple Watch vor allem eine männliche Käuferschicht anspreche. Der Analyst geht davon aus, dass die größere Apple Watch von Männern, die kleinere von Frauen gekauft wird. Trotz der nach unten korrigierten Prognose bleibt Kuo zuversichtlich über den Wearable-Trend. Ähnlich wie beim ersten iPhone sieht er bei der Apple Watch viele Bereiche für Verbesserungen – das Fehlen einer Killer-App, Akkulaufzeit, Performance und die Abhängigkeit vom iPhone.

Via MacRumors