• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

an alle Lehrer und Schüler: Was könnte das iPhone bringen?

Ist dir klar, dass du als Lehrer auch Rechtschreibung korrigieren musst/beherrschen solltest? :-!

Vielleicht kann dir ja dabei dein iPhone helfen, um mal beim Thema zu bleiben. :innocent:

Wow! Dass dir das aufgefallen ist. Respekt. Aber mir ist in Internetforen Rechtschreibung relativ schnuppe. Oder liest du dir deine Beiträge noch zehnmal durch und lässt ein Rechtschreibprogramm drüber laufen? Wenn dich das "dass" stört oder was auch immer, dann mach ich es natürlich sofort weg und entschuldige mich zutiefst!

P.S.: Ich finde, dass solche Beiträge einfach ziemlich überflüssig sind und nebenbei die Stimmung in dem Forum vergiften. Aber das muss letztendlich jeder selbst wissen und wer's braucht....
 
Man nennt sie auch "schlauschisser" - jedenfalls in Hessen.

Ich bin selbst Lehrer und wäre an einem Programm für die Eingabe/Berechnung von Noten interessiert.

Nur, um mal beim Thema zu bleiben, das mittlerweile etwas abgedriftet ist.

Gruß, Harald
 
Man nennt sie auch "schlauschisser" - jedenfalls in Hessen.

Ich bin selbst Lehrer und wäre an einem Programm für die Eingabe/Berechnung von Noten interessiert.

Nur, um mal beim Thema zu bleiben, das mittlerweile etwas abgedriftet ist.

Gruß, Harald
Schnell könnte man sowas mit Web Techniken realisieren, damit dann jeder in der Schule was davon hat. (man kann dann aber auch eine iPhone/PDA optimierte Seite anbieten). Jeder Lehrer könnte dann nach Anmeldung seine Noten der Klasse verwalten und auch diese dann berechnen lassen.
 
man könnte natürlich auch ertmal jedem Schüler/Lehrer ein Iphone(oder MacBook^^) zur Verfügung stellen. Achja damit wer der Bildung geholfen. *träum* (aber wenn dann auch an Berufsschulen)

Aber ich glaube in 2-10 Jahren werden solche Sachen keine Einzelfälle mehr sein.

Auf alle Fälle würd ichs unterstützen.
 
Die Entwicklung einer solchen Lösung ist nicht besonders schwer. Das Problem hier ist aber, wie die Lehrer damit umgehen. Man sollte hier halt auf die Sicherheit achten (ok, Lücken gibt es immer) aber z.B. nur bestimmten Rechnern den Zugriff erlauben (gesteuert über Zertifikate). Auch bei der Auswahl des Passworts muss einer Vorgabe erfüllt werden. Am Ende muss der Lehrer aber auch schauen, dass die Noten auch im Vorfeld schriftlich festgehalten werden.
Somit währe natürlich ein Programm für den einzelnen einfacher, aber auch wiederum aufwändiger (da die meisten Lehrer Windows Rechner/PDAs haben werden). Java währe eine Lösung (wobei, macht das iPhone das mit?)
 
Meine Fachbereiche sind Englisch und Sozialkunde...

Ich würde mir eine App wünschen, die den LEO (dict.leo.org) auslesen kann. In Safari ist das endlos umständlich. In Zeiten von Used Budget und dem ebay App sollte das doch wohl technisch keine Hürde sein. Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand...
 
Ich bin Schüler und benutze das Programm "Stundenplan". Es ist sehr gut finde ich. Außerdem benutze ich auch "Things".
 
f(ront) 242 - bei mir schon zwanzig jahre her (und die tracks von damals waren (mit anderen ebm-dingen) richtig gut (und sind es für mich bis heute). dass es die noch immer gibt?! ...

sorry für den sentimentalen ot-beitrag ...
 
Ich würde einfach mal sagen: du kannst das iPhone das iPhone sein lassen und dich ganz normal dem Unterricht widmen :-)

Ganz ehrlich... iPhone = Handy und Handies stören den Unterricht nur. Und wenn es was nützen sollte, dann müsste wirklich jeder Schüler damit ausgestattet sein und es müsste wirklich irgendwie sinnvoll genutzt werden, aber irgendwie sehe ich da nichts sinnvolles.

Dann schon lieber diese Laptopklassen, ist ja gerade in Mode.
 
f(ront) 242 - bei mir schon zwanzig jahre her (und die tracks von damals waren (mit anderen ebm-dingen) richtig gut (und sind es für mich bis heute). dass es die noch immer gibt?! ...

sorry für den sentimentalen ot-beitrag ...
Es sei dir verziehen. Ich war dieses Jahr auf dem Mera weil unter anderem Front da waren (ok, ich habe auch nichts für den Eintritt gezahlt :)) Aber Front an der Front macht immer noch Spass :) Aber lassen wir nun die Musik Diskussion.

mit pda.leo.org geht es auch mit dem iphone unendlich leichter :)
Es gibt auch ein Widget für Tiger/Leo. Vielleicht kann man das anpassen.
 
Schade, dass das iPhone kein Video kann. Sonst könnten die Schüler ihre Happy-Slapping Videos ja direkt auf youtube hochladen.
Deswegen u.a. sind Handys an unserer Schule per Hausordnung verboten.
 
man könnte natürlich auch ertmal jedem Schüler/Lehrer ein Iphone(oder MacBook^^) zur Verfügung stellen. Achja damit wer der Bildung geholfen. *träum* (aber wenn dann auch an Berufsschulen)

Oh ja, gut, dass ich bald fertiger lehrer bin un das dies dann meine realität werden könnte!:-D
 
wir hatten in wien eine schule, die vollständig apple-ausgerüstet war. leider kam der schwenk zum angeblich günstigeren (ich liebe dummines, die ohne tco kalkulieren ;)) windows ...