• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Amazon zieht mit Media Markt Aktion mit: Apple Magic Mouse für 52,82 Euro und weitere Deals

Minusgeschäfte bei MM ?

Aber klar doch! Die Spekulationen gehen genau dahin, dass ein Kunde eine Angebots-Ware kauft (z.B. Drucker OHNE USB-Kabel) und dieser dann noch ein maßlos überteuertes HAMA 1,8 m langes USB-Kabel kauft. Die Marketing-Abteilung bei diesen Konzernen wissen schon genau was sie dort anbieten.

Ob die derzeitigen Preise tatsächlich er EK sind, hm, aber wenn bestimmt nur eine sehr minimale Marge. Ist auch schwer zu vergleichen. MM bezieht die Ware teils zwar auch über Großhändler wie die kleinen Händler, jedoch durch den großen Absatz bekommen die natürlich auch ganz andere Preise.
 
Aber klar doch! Die Spekulationen gehen genau dahin, dass ein Kunde eine Angebots-Ware kauft (z.B. Drucker OHNE USB-Kabel) und dieser dann noch ein maßlos überteuertes HAMA 1,8 m langes USB-Kabel kauft. Die Marketing-Abteilung bei diesen Konzernen wissen schon genau was sie dort anbieten.

Ob die derzeitigen Preise tatsächlich er EK sind, hm, aber wenn bestimmt nur eine sehr minimale Marge. Ist auch schwer zu vergleichen. MM bezieht die Ware teils zwar auch über Großhändler wie die kleinen Händler, jedoch durch den großen Absatz bekommen die natürlich auch ganz andere Preise.

so schauts aus. und es ist doch wie überall! es gibt angebote die günstig sind, aber die masse ist normalpreisig. und idr. ist die absatzrate an normalpreisigen artikel auf die masse gesehen höher als die angebote. und das beispiel mit dem Drucker triffts ganz gut!
erst letzte woche wieder ne krise bekommen als ich ein verkaufsgespräch mitbekommen habe. entweder war der verkäufer in seinem "fachbereich" unwissend oder wie ich eher vermute darauf gepolt dem kunden wissenlich eine fehlberatung zukommen zu lassen.
Der Kunde war ein älterer herr der zwei rechner hatte und damit über einen drucker drucken wollte. was hat der "berater" ihm angedreht: eine 50€ teure USB-Drucker Weiche mit manuellem umschalter. entweder hab ich ein gutes timing oder es ist die regel, denn sowas bekomm ich eigentlich jedes mal mit wenn ich einen der größeren "fachgeschäfte" besuche
 
Ich weiss nicht was es an der Aktion zu meckern gibt. Die Magic Mouse ist immerhin 15 Euro billiger als der bisher günstigste Internet-preis! Die 1 TB-Festplatte sogar fast 20 Euro als der bisherige Amazon-Preis. Wahnsinn diese Gewinnspannen! Aber mir wars recht so konnte ich mein Weihnachtsgeld sinnvoll anlegen ;-) Übrigends gabs noch ausreichende Angebote als ich heute im MM war..bis auf die Mouse die war dann abends aus ..
 
WÜrde mich mal interessiere, wie hier der Begriff "Einkaufspreis" zu definieren ist ...
 
WÜrde mich mal interessiere, wie hier der Begriff "Einkaufspreis" zu definieren ist ...

Das ist schwer zu sagen. Viele Hersteller geben einen Einkaufspreis vor, wie z.B. auch UVP/EVP. Dieser Einkaufspreis tauch entsprechend auch in den Listen der Großhändler auf. Wie sich jetzt aber die "Einkaufspreise" von MediaMarkt bilden... Das wissen nur die Jungs und Mädels aus den Marketingabteilungen ;)
 
Bitte nicht so ein Schachsinn erzählen!!!
Ich bin selbstständiger Fachberater bei Mediamarkt und es sind zum Teil minus Geschäfte!!!!

Also erzählt nicht von unseriös ok!

Also eigentlich gibt es doch da in Deutschland ein Gesetz das es verbietet Waren unterhalb des Einkaufspreises zu verkaufen ;-)
Schau dir mal die Strafen an die z.B. Aldi schon mal zahlen musste deswegen ...
 
Also eigentlich gibt es doch da in Deutschland ein Gesetz das es verbietet Waren unterhalb des Einkaufspreises zu verkaufen ;-)
Schau dir mal die Strafen an die z.B. Aldi schon mal zahlen musste deswegen ...

Strafen hin oder her. Marktstrategie bezieht auch solche Kosten mit ein.
 
Warum sollte ein Tochterunternhmen der Metro Group, von einen Zwischenhändler die Ware beziehen ?.......wenn es nicht zur Metro Group gehört.:-p

Zum Thema Gewinnmargen -5 Dollar Herstellungspreis eines Nike Shox Modells in China. Wie war doch gleich der EVP in Germany ?
 
Es gibt einen Listen EK und einen tatsächlichen EK,
fast jeder Händler bekommt noch Rabatt auf den Listen EK der vom Umsatz abgängig ist.
Somit wird bei MM bestimmt noch ein ordentlicher Gewinn erwirtschaftet.
 
Media Markt ist meiner Meinung nach teuer, hat dafür ab richtig schlechten Service...

Entweder haben die Berater keine Ahnung oder sie stellen sich absichtlich dumm an. Außerdem ist das Umtauschen (und jetzt spreche ich aus eigener Erfahrung) eine Qual!

Und was den Einkaufspreis angeht... Wer das glaubt, wird selig. Solange vereinzelte Produkte aus den Angeboten im Internet noch günstiger zu haben sind, handelt es sich nie im Leben um den Einkaufspreis. Media Markt nimmt solch große Stückzahlen ab, dass der Einkaufspreis noch unter dem von beispielsweise Amazon liegen MUSS.

Ich bleibe Amazon und Redcoon treu, die haben mich bisher noch nie enttäuscht. Und fast immer bin ich da auch noch billiger als bei Media Markt, Saturn und Co.
 
Maus ist bestellt. Hoffe, sie gefällt mir so gut wie meine Logitech.
 
Media Markt ist meiner Meinung nach teuer, hat dafür ab richtig schlechten Service...

Entweder haben die Berater keine Ahnung oder sie stellen sich absichtlich dumm an. Außerdem ist das Umtauschen (und jetzt spreche ich aus eigener Erfahrung) eine Qual!

Und was den Einkaufspreis angeht... Wer das glaubt, wird selig. Solange vereinzelte Produkte aus den Angeboten im Internet noch günstiger zu haben sind, handelt es sich nie im Leben um den Einkaufspreis. Media Markt nimmt solch große Stückzahlen ab, dass der Einkaufspreis noch unter dem von beispielsweise Amazon liegen MUSS.

Ich bleibe Amazon und Redcoon treu, die haben mich bisher noch nie enttäuscht. Und fast immer bin ich da auch noch billiger als bei Media Markt, Saturn und Co.

Also da wäre ich mir nicht sicher. Mir hat mal ein Verkäufer erzählt jeder Markt bestellt seine eigene Menge und das führt wiederum zu deutschlandweit unterschiedlichen Angeboten im Rahmen der MM bzw. Saturn-Kette. Wäre mal interessant wenn hier ein "Insider" zu Wort käme.
 
Maus ist bestellt. Hoffe, sie gefällt mir so gut wie meine Logitech.

Kommt drauf an für was? Wenn du die Maus unter Windows nutzen möchtest, vor allem für Programme wie CAD, dann kannst du die Apple Maus in die Tonne hauen, einfach schrott. Klar, hat ja auch kein Wheel und keine mittlere Taste usw. So zum bisschen Surfen ist die Maus aber voll geeignet, wobei ich das Trackpad vorziehe (also zum surfen).
 
Verkaufen zum Einkaufspreis...

..hm..

Wahrscheinlich zu meinem Einkaufspreis (als Endverbraucher)! ;-)
 
Ist eigentlich nur zum surfen und programmieren. Gelegentlich kleinere Photoshop-Arbeiten. Leider macht es meine MX Revolution nicht mehr lange und der Nachfolger gefällt mir irgendwie nicht.
 
Also da wäre ich mir nicht sicher. Mir hat mal ein Verkäufer erzählt jeder Markt bestellt seine eigene Menge und das führt wiederum zu deutschlandweit unterschiedlichen Angeboten im Rahmen der MM bzw. Saturn-Kette. Wäre mal interessant wenn hier ein "Insider" zu Wort käme.

Die sind schon in "ihrem Rahmen" eigenverantwortlich, darum gibt es für jeden Markt einen Filialleiter der auch ein wenig die Preise ein wenig "anpassen" kann. Darum rennen die "Fachverkäufer" immer nach hinten bei Preisdrückereien um sich den Preis absegnen zu lassen.

Es gibt einen zentralen Einkauf. Da bestellt nicht Filialleiter Hans Uwe Ware, sondern ordert sie vom Zentrallager.

 
Wie sieht das eigentlich mit dem Magic Trackpad aus?
Das wäre mal eine Überlegung Wert...
 
Ein Dauerstreitpunkt ist zum Beispiel die Online-Strategie: Cordes ( Oberboss ) will, dass die Ketten verstärkt im Internet verkaufen, um nicht weiter Marktanteile gegen die Versandhändler von Amazon bis Otto zu verlieren. Die eher konservativen Eigentümerfamilien (75% Metro Group/der Rest Fam.Stiefel & Kellerhals ) sind dagegen. Und da sind dann noch die Geschäftsführer der einzelnen Märkte, die ebenfalls mitsprechen können, da jeder persönlich bis zu zehn Prozent der Anteile an einer Filiale hält – eine ganz spezielle Konstruktion, die garantiert, dass es tatsächlich Wettbewerb zwischen den Märkten gibt.

Quelle : Tagesspiegel
 
Also ich arbeite auch beim Media Markt und muss sagen das stimmt schon mit den EK-Preisen, manche Produkte die vorher 159€ gekostet haben wie die Pulsonic Smart Series, kosten jetzt 89,72!! Jedenfalls bei uns... Und auch der Rest ist mind. 5€ billiger!! MfG