• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Altes" oder neues MacBook

savo84

Starking
Registriert
15.12.07
Beiträge
215
Hallo erstmal,

ich bin ganz neu hier im Forum und in der "Mac Welt"! Ich habe vor mir heute mein erstes MacBook bei Gravis zu kaufen und die haben im moment ja diesen Schüler Rabatt! Nun ist meine Frage ob ich (eingefleischter Windows User) eher das ältere oder neuere Modell vom MacBook nehmen sollte!?
Wird der Umstieg von Windows auf Mac OS schwierig werden??

Ist der Unterschied sehr groß zwischen altem und neuen MB?

Spielen will ich mit dem MB nicht.

Nutze es am meisten zum:

-Internet
-Musik machen
-Office Anwendungen

Würde mich über ein paar antworten freuen!

Gruß,
Savo84
 
Was meinst du mit alt oder neu? Es gibt zwei Modelle, die sind beide "neu". Sie unterscheiden sich in der Prozessorleistung und dem optischen Laufwerk.
 
Ich meine mit alt oder neu das mit dem alten Grafikchip und das mit dem neuen Intel GMA X3100!

Ich kann bei Gravis das kleinste neue für 929€ bekommen und das "mittlere" ältere für 1039€! Dafür hat das ältere aber das Superdrive und ne 120GB Festplatte und das kleinste Modell der neuen Reihe hat eine 80GB Festplatte und nur das Combo Laufwerk!
 
Es würde mich stark wundern, wenn die bei Gravis immer noch die "alten" MacBooks verkaufen würden. Ich vermute, mit "alt" meinst du die Modelle pre-Late 2007, also mit GMA950 Grafik und noch mit Apfeltaste?
Ich würde auf jeden Fall das aktuelle Modell nehmen.
 
Das musst du selber entscheiden. Wenn du einen DVD-Brenner brauchst, musst du das mit Superdrive nehmen. Der Grafikchip-Unterschied ist zwar nicht gigantisch, es gibt aber doch Unterschiede. Und ob du die groeßere Platte brauchst, ist auch deine Entscheidung.

Waere es meine Entscheidung, wuerde ich zum mittleren aelteren tendieren (Platte und Superdrive).

Wenn die Schueler oder Student bist, bekommst du auch das neue mittlere relativ guenstig.
 
Ich meine mit alt oder neu das mit dem alten Grafikchip und das mit dem neuen Intel GMA X3100!

Ich kann bei Gravis das kleinste neue für 929€ bekommen und das "mittlere" ältere für 1039€! Dafür hat das ältere aber das Superdrive und ne 120GB Festplatte und das kleinste Modell der neuen Reihe hat eine 80GB Festplatte und nur das Combo Laufwerk!

Ah, verstehe. Naja, da du ja nur Internet, Musik machen und Office als Einsatzgebiete angibst, brauchst du wohl eher keinen DVD-Brenner. Und die 40GB Festplatte mehr werden auch nicht weiter dramatisch sein. Zur Not kannst du die später immer noch aufrüsten.
 
Hm, für deine Anforderungen sollte der bessere Grafikchip keine Vorteile bringen. Die bessere Ausstattung spricht meiner Ansicht nach für das "ältere" Modell. Ich habe ein MacBook der ersten Generation. Da läuft inzwischen auch Leo drauf und ich bin sehr zufrieden.
 
Ja super erstmal danke für die antworten! Das neue mittlere würde mich 1119€ kosten! Wäre auch noch im Rahmen ist aber halt echt ne menge kohle für nen gerät wo ich nicht weiß ob ich das richtig mit klarkomme!
Ich habe schon ne menge ahnung von Rechnern (Ist mein Beruf) aber halt nur mit "Dosenrechnern"! Habe mit Mac noch nie was gemacht aber ich höre halt nur gutes!
Nen DVD Brenner bräuchte ich nicht unbedingt, den habe ich in meinem Desktop Rechner aber die größere HDD lächelt mich halt an! Vllt. sollte ich das kleinste neue nehmen und bei gelegenheit ne 160GB HDD reinbauen! Die kosten ja auch nur noch so um die 90€ und ich habe gelesen das das problemlos möglich ist, richtig??
Und ob ich jetzt 2,0 oder 2,2Ghz habe ist egal glaube ich oder?
 
Ja, der HD-Tausch ist beim MacBook relativ einfach. Auch der Geschwindigkeitsunterschied von 200MHz duerfte keinen großen Unterschied bringen.
 
Und wie siehts mit dem Umstieg von Windows auf Mac aus?? Kann ich meine mit Word 2003 und Excel 2003 erstellten Dokumente auf dem Mac öffnen und umgekehrt!?

Kann mein Windows Rechner im LAN mit dem MB kommunizieren, also daten austauschen!?
 
Und wie siehts mit dem Umstieg von Windows auf Mac aus?? Kann ich meine mit Word 2003 und Excel 2003 erstellten Dokumente auf dem Mac öffnen und umgekehrt!?

Kann mein Windows Rechner im LAN mit dem MB kommunizieren, also daten austauschen!?

1) Ja, das geht. Moechtest du nichts zahlen, kannst du OpenOffice bzw. NeoOffice benutzen. Moechtest du etwas zahlen, nimm iWork von Apple. Das kann auch Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien oeffnen. Aber es gibt auch offiziell Office fuer den Mac (wobei das anders aussieht, als die Windows-Version und teuer ist)

2) Ja, geht problemlos.
 
Ahja also ist das nicht wie bei Linux z.B das es ein komplett anderes Dateiformat ist beim Mac... also wenn ich Videos oder MP3´s hin und herschieben will im Netzwerk ist das kein Problem!?

Das hört sich ja alles schon ganz wunderbar an... entschuldigt die vielen Fragen aber wenn ich erstmal nen MB habe werden sicherlich noch mehr fragen kommen! ;)
 
@savo84

Office-Dokumente kann man öffnen ... wenn man es aber oft nutzt, sollte man eh mal nach dem neuen 2008er Office (kommt bald) oder OOo oder iWork 08 Ausschau halten.

Klar kann man Daten mit Windowsrechner austauschen. Die entsprechenden Protokolle sind vorhanden und werden von der Kiste verstanden.

Alternativ kannst du dir via Bootcamp auch noch Windows auf den Rechner pappen, falls du Programme benutzen willst, die es nicht für den Mac gibt, was aber eigentlich nur bei irgendwelchen Fachsoftwaren der Fall ist.
 
Ich habe nur gehört das das inatallieren von XP via BootCamp nicht so funktionieren soll... also das installieren schon nur nach der Installation soll es Treiber Probleme unter XP geben!? Ist da was dran?
Man hat mit zu ner virtuellen Lösung geraten... aber wie ist da die Performance?
Also ich habe generell vor den Arbeitsspeicher auf 2GB aufzurüsten....
 
Datenaustausch über LAN sollte gehen

die Office Dateien kannst Du unter OSX öffnen, wenn Du "Office:Mac" hast
ansonsten schau dir mal OpenOffice oder NeoOffice an (die sind gratis)
oder die iWork Programme (Pages, Keynote, Numbers = zusammen 79 Euro)
 
2 GB ist wirklich zu empfehlen

XP oder Vista unter Bootcamp installieren
danach die von Bootcamp erstellte TreiberCD einlegen und die Treiben updaten
dann läuft Windows auf dem Mac wie auf jedem PC

zum Thema virtuell:
- wenn man nur einfache Dinge nutzt, reicht das sicher aus
- XP kann man auch virtuell nutzen
- Vista Home kann man nur mit BootCamp nutzen
 
Ahja okay das muß ich mir genauer anschauen wenn ich das MB habe!

Noch eine Frage erstmal:
Gibt es Programme wie ICQ, Winamp etc. für den Mac? ICQ wäre für meine Freundin sehr wichtig!
Habe zwar auf der ICQ Homepage etwas gefunden aber das sieht doch schon sehr veraltet aus... gibt es andere/bessere alternativen?
 
Ahja okay das muß ich mir genauer anschauen wenn ich das MB habe!

Noch eine Frage erstmal:
Gibt es Programme wie ICQ, Winamp etc. für den Mac? ICQ wäre für meine Freundin sehr wichtig!
Habe zwar auf der ICQ Homepage etwas gefunden aber das sieht doch schon sehr veraltet aus... gibt es andere/bessere alternativen?

Adium ist da eine sehr gute Lösung und auch Platzhirsch, was ICQ &Co. angeht. Adium funktioniert super, ist kostenlos und lässt sich im Aussehen sehr gut verändern. :-)

Gruß
Björn
 
Hm ja mit Winamp muß ich dann mal schauen was ich da mache! Nutze iTunes mit meinem iPod schon länger aber kann mir nicht vorstellen das ich damit auch ganz einfach nur musik höre wie bei winamp!